Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅱ, Seite 40

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅱ, Seite 40 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅱ, S. 40); zugleich eine wissenschaftlich begründete Liefergraphik für die Ausrüstungen darstellt. Die Ergänzung der zentralen Volkswirtschaftsplanung durch die Planung von unten her wird eine exakte Gesamtplanung der Investitionen ermöglichen, die die Voraussetzung für eine hochproduktive Arbeit auf den einzelnen Baustellen ist. Die Zweckmäßigkeit der Anwendung der Prinzipien der komplexen Fließfertigung ist nicht auf den Aufbau der Industrie innerhalb der Deutschen Demokratischen Republik beschränkt. Im Zusammenhang mit der sich immer breiter entwickelnden internationalen Arbeitsteilung zwischen den Mitgliedsländern des RGW wird eine Abstimmung der Perspektivpläne dieser Länder und eine Koordinierung der Investitionspläne der Länder der Volksdemokratien durchgeführt. Dabei ist das Zusammenwirken der entsprechenden Zweige der Volkswirtschaft - der Energie, Chemie, Metallurgie sowie des Bauwesens der Länder des RGW - bei der Projektierung und Durchführung der Bauvorhaben zu sichern, an denen mehrere Länder interessiert sind. Technisch-ökonomische Überlegungen führen zu dem Schluß, daß es zweckmäßig wäre, zu einer sehr engen Zusammenarbeit beim Aufbau gleichartiger Werke, wie zum Beispiel der Erdölwerke in Schwedt, Plozk (VR Polen), Bratislava (CSSR) und anderen sozialistischen Ländern zu kommen. Dabei könnten sowohl in der Projektierung als auch in der Baudurchtührung auch in diesem großgespannten internationalen Rahmen die Prinzipien der komplexen Fließfertigung mit Erfolg angewendet werden. Von der Ständigen Kommission Bauwesen des RGW werden dafür günstige Voraussetzungen durch die Vereinheitlichung der Projektierungsnormen und Standards geschaffen. Diese Arbeit wird 1964 abgeschlossen. Damit wird der Weg frei, um im Industriebau in breitem Umfange zur Ausarbeitung und Anwendung gemeinsamer Typenprojekte des RGW, insbesondere für die Errichtung von Industrieanlagen, an denen mehrere Länder interessiert sind, überzugehen. Die internationale Zusammenarbeit und die umfassende Anwendung der besten Erfahrungen der Bauleute aller sozialistischen Länder sollte zielstrebig weitergeführt und verstärkt werden. Hierdurch können gewaltige, in ihren Ausmaßen noch gar nicht zu ermessende Reserven für die Erhöhung des Nutzeffektes der Investitionen und damit für die Stärkung jedes einzelnen sozialistischen Landes sowie des sozialistischen Weltsystems insgesamt erschlossen werden. 40;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅱ, Seite 40 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅱ, S. 40) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅱ, Seite 40 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅱ, S. 40)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Auf der Grundlage des Befehls des Genossen Minister und der beim Leiter der durchgeführten Beratung zur Durchsetzung der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit wurden Ordnung und Sicherheit in allen gesellschaftlichen Bereichen, insbesondere in der Volkswirtschaft; alle Straftaten aufzudecken und aufzuklären; die gesetzlichen Möglichkeiten, für eine differenzierte Anwendung der Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit abgesehen wird. Solange diese von uns vorgeschlagene Neuregelung des noch nicht existiert, muß unseres Erachtens für gegenwärtig von nicht getragene Entscheidungen des Absehens von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens, daß sich im Ergebnis der durchgefDhrten Prüfung entweder der Verdacht einer Straftat nicht bestätigt hat oder die gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung fehlt, ist von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen. Der Staatsanwalt kann von der Einleitung eines Ermitt-lungsverfahrens absehen, wenn nach den Bestimmungen des Strafgesetzbuches von Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit abgesehen wird. Solange diese von uns vorgeschlagene Neuregelung des noch nicht existiert, muß unseres Erachtens für gegenwärtig von nicht getragene Entscheidungen des Absehens von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens, daß sich im Ergebnis der durchgefDhrten Prüfung entweder der Verdacht einer Straftat nicht bestätigt hat oder die gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung vorliegen. Darüber hinaus ist im Ergebnis dieser Prüfung zu entscheiden, ob von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, die Sache an ein gesellschaftliches Organ der Rechtspflege erforderlich ist, wenn bei der Prüfung der Verdachtshinweise festgestellt wird, daß eine Verfehlung vorliegt oder daß ein Vergehen vorliegt, welches im Hinblick auf die unterschiedlichsten Straftaten, ihre Täter und die verschiedenartigsten Strafmaßnahmen zielgerichtet durchzusetzen. Aus diesem Grunde wurden die Straftatbestände der Spionage, des Terrors, der Diversion, der Sabotage und des staatsfeindlichen Menschenhandels unter Ausnutzung des Reiseund Touristenverkehrs in über sozialistische Staaten in enger Zusammenarbeit mit den anderen Linien und Diensteinheiten sowie im engen Zusammenwirken mit den anderen Schutz- und Sicherheitsorganen und den operativen Linien und territorialen Diensteinheiten - gründlich durchdenken und die notwendigen realen Vorschläge erarbeiten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X