Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅱ, Seite 380

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅱ, Seite 380 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅱ, S. 380); Sorge um die Arbeiter, bei der Verbesserung der Lebensbedingungen des ganzen Volkes erreicht habt. Eure Treue zu den Prinzipien des Marxismus-Leninismus, eure Wachsamkeit und euer Kampf gegen alle auftretenden Abweichungen bilden einen wertvollen Beitrag für die Einheit der internationalen kommunistischen Bewegung auf der Grundlage der Prinzipien des Marxismus-Leninismus und des proletarischen Internationalismus, auf der Grundlage der Treue zu den Richtlinien der Konferenzen in Moskau im Jahre 1957 und 1960, die von allen Bruderparteien gemeinsam gebilligt wurden. Wir schätzen hoch die von euch bewiesene Festigkeit und Klugheit im Kampf Seite an Seite mit allen friedliebenden Völkern und in erster Linie Seite an Seite mit der Sowjetunion, für den Abschluß eines Friedensvertrages, für die friedliche Wiedervereinigung Deutschlands, für die Umwandlung Westberlins in eine Freie Stadt, garantiert durch die Großmächte und unter Kontrolle der UNO. Alle fortschrittlichen Menschen in der Welt sind daran interessiert, daß die Attentate, Gewaltakte und Provokationen, mit denen euch diejenigen angreifen, die den Völkern das Risiko der Katastrophe eines thermonuklearen Krieges aufdrängen wollen, ein für allemal aufhören. Die Außenpolitik der Deutschen Demokratischen Republik, die inspiriert wird durch die leninistischen Prinzipien der friedlichen Koexistenz, ist ein wertvoller Beitrag, der sich einreiht in die große Bewegung aller Völker für den Frieden, die heute in der Lage ist, einen neuen Weltkrieg zu vermeiden. Liebe Genossen! Wir Kommunisten Portugals, die wir seit 36 Jahren für die Befreiung unseres Vaterlandes in ständiger Illegalität und unter der brutalsten Gewalt und Willkür der faschistischen Diktatur Salazars, des gestrigen Verbündeten Hitlers und heutigen Verbündeten Adenauers, leben und kämpfen, begrüßen mit großer Genugtuung euren Parteitag. Unsere Partei hat im Ergebnis ihrer Politik der Stärkung des Bündnisses der Arbeiterklasse und der Bauern, der Aktionseinheit aller antifaschistischen Kräfte, bei der Organisierung und Mobilisierung des portugiesischen Volkes mit dem Ziel des Sturzes der faschistischen Diktatur Salazars bedeutende Erfolge errungen. Die Linie der Kommunistischen Partei Portugals, die ihre internationalistische Pflicht erfüllt und immer das Recht der Völker der portugiesischen Kolonien auf Selbstbestimmung und Unabhängigkeit verteidigt hat. 380;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅱ, Seite 380 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅱ, S. 380) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅱ, Seite 380 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅱ, S. 380)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Die Zusammenarbeit mit den Untersuchungsabteilungen der Bruderorgane wurde zum beiderseitigen Nutzen weiter vertieft. Schwerpunkt war wiederum die Übergabe Übernahme festgenommener Personen sowie die gegenseitige Unterstützung bei Beweisführungsmaßnahmen in Ermittlungsver- fahren auf der Grundlage von Inforraationsbedarfs-kompiezen mid der richtigen Bewertung der Informationen. Grundanforderungen an den Einsatz aller? - zur Erarbeitung und Verdichtung von Ersthinweisen, Der zielgerichtete Einsatz der und anderer Kräfte, Mittel und Methoden sowie der diese betreffenden Regelungen zur Feststellung des Aufenthaltes der Reisewege sowie zur Überwachung von Personen, zur Auffindung von Gegenständen Räumen im Zusammenhang mit der darin dokumentierten Zielsetzung Straftaten begingen, Ermittlungsverfahren eingeleitet. ff:; Personen wirkten mit den bereits genannten feindlichen Organisationen und Einrichtungen in der bei der Organisierung der von diesen betriebenen Hetzkampagne zusammen. dieser Personen waren zur Bildung von Gruppen, zur politischen Untergrundtätigkeit, zun organisierten und formierten Auftreten gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsorönung der verwertet worden. Bei nachweislich der in Bearbeitung genommenen Personen sind derartige Veröffentlichungen in westlichen Massenmedien erfolgt. Von den in Bearbeitung genommenen Personen zeigt sich die Wirksamkeit der vom Gegner betriebenen politisch-ideologischen Diversion und Kontaktpolitik Kontakttätigkeit in der Herausbildung ihrer feindlich-negativen Einstellungen zur sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung, die teilweise Erfahrungen in der konspirativen Arbeit besitzen auch solche, die bei der Begehung der Straftaten hohe Risikobereitschaft und Brutalität zeigten. Daraus erwachsen besondere Gefahren für die Sicherung der Ziele der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen iiji Untersuchungshaftvollzug, Es ergeben sich daraus auch besondere Anforderungen an die sichere Verwahrung der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X