Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅰ, Seite 85

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 85 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 85); irgendeines Teilchens des ganzen Produkts verwendet wird, steigt, muß die Produktion dieses Teilchens spezialisiert, zu einer abgesonderten Produktion werden, die es mit einem Massenprodukt zu tun hat und daher die Anwendung von Maschinen usw. ermöglicht (und bedingt)."1 Ausgehend von der vorrangig durchgeführten Standardisierung, haben wir bereits gute Ergebnisse in der Spezialisierung und Konzentration der Produktion erzielt. Aber es ist bei weitem noch nicht das Notwendige bzw. Mögliche erreicht. In einigen Wirtschaftszweigen gibt es ernstzunehmende Versäumnisse. Einigen Wirtschaftsfunktionären ist die außerordentlich große Bedeutung der Standardisierung, der Spezialisierung und Konzentration der Produktion für die rasche Steigerung der Arbeitsproduktivität noch nicht klar. Das Sortiment von Wärmeaustauschern für die Ausrüstung der chemischen Industrie umfaßt beispielsweise noch immer 30 Typen mit 500 verschiedenen Abmessungen. Mit einer Reduzierung auf 15 Typen mit 160 Größen und der Konzentration auf zwei Betriebe könnten die für 1965 geplanten Fertigungszeiten bereits 1963 um 25 Prozent unterboten und eine Kostensenkung um 15 Prozent erreicht werden. Oder ein anderes Beispiel. In 240 Betrieben werden Transportausrüstungen produziert. Davon sind 92 zentralgeleitete Betriebe aus 23 WB mit einem Anteil von 80,8 Prozent und 148 örtlich geleitete Betriebe mit 19,2 Prozent an der Gesamtproduktion beteiligt. So werden drei- und vierrädrige Transportwagen in 97 Betrieben und Aufzüge in 11 Betrieben produziert. In vielen Betrieben und Industriezweigen bestehen in dieser Hinsicht noch große Möglichkeiten zur Steigerung der Arbeitsproduktivität, die durch die planmäßige Standardisierung, die Spezialisierung und die Konzentration der Produktion schnell genutzt werden müssen. Dabei ist die Spezialisierung verstärkt auf der Grundlage der technologischen Gleichheit und Ähnlichkeit der Einzelteile und Baugruppen -also durch die umfassende Anwendung der Gruppenbearbeitung durchzuführen. Damit eröffnen sich große Möglichkeiten für den Einsatz hochproduktiver automatisierter Maschinen, Einrichtungen und Anlagen. Die planmäßige Weiterführung der Standardisierung, der Spezialisierung und Konzentration der Produktion ist somit ein untrennbarer Bestandteil des Kamples um den Höchststand der Technik und ein wichtiger Faktor bei der raschen Steigerung der Arbeitsproduktivität. 85 1 W. I. Lenin: Werke, Bd. 1, S. 92.;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 85 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 85) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 85 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 85)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Bei der Durchführung der ist zu sichern, daß die bei der Entwicklung der zum Operativen Vorgang zur wirksamen Bearbeitung eingesetzt werden können. Die Leiter und mittleren leitenden Kader haben die für sie verbindlichen Vorgaben und die ihnen gegebenen Orientierungen schöpferisch entsprechend der politisch-operativen Lage in ihren Verantwortungsbereichen um- und durchzusetzen. Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen üntersuchungshaftvollzug durchzusetzen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftierten in den Verwahrzellen der GTV. Das umfaßt insbesondere die ständige Beobachtung der Inhaftierten unter Beachtung der Mindestkontrollzeiten zur vorbeugenden Verhinderung von Ausbruchs- und Fluchtversuchen, Terror- und anderen operativ bedeutsamenGewa takten, von Handlungen mit provokatorisch-demonstrativem Inhalt sowie - der unberechtigten Übermittlung von Informationen und der unerlaubten Übergabe von Gegenständen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X