Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅰ, Seite 571

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 571 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 571); marschieren wir alle vereint vorwärts in dem Bewußtsein, als Kommunisten alle Probleme diskutieren zu können, ohne daß unsere Einheit auch nur irgendwie erschüttert wird. (Beifall.) Wir befinden uns in einem entscheidenden und außerordentlich wichtigen Augenblick der Weltgeschichte. Es sind Tage des Kampfes, in denen sich Völker, Parteien und Menschen bewähren müssen. Die Umrisse der neuen Zeit sieht man schon am Horizont. Es ist den Menschen gelungen, die Entwicklung der Gesellschaft und der Geschichte zu begreifen, das Gesetz der Schwerkraft zu besiegen, und der Mensch beginnt, die Atomkräfte für sich auszunutzen. Die ersten Eroberer des Himmels sind Menschen unserer Generation. Sie fuhren in den Weltraum mit einem Ideal und dem Gefühl der weltweiten Brüderlichkeit. Die Kommunistische Partei, die von Lenin gegründet wurde, verkündet, daß „die heutige sowjetische Generation im Kommunismus leben wird". Es fehlen nur noch der Impuls und die entschlossenen Aktionen von ein oder zwei Generationen, um den vollständigen Sieg der Freiheit, der Wissenschaft und der Kultur über die Ausbeutung der menschlichen Arbeit und über das Elend zu erreichen. Das wird der Sieg der Arbeiterklasse und des Marxismus-Leninismus sein. (Beifall.) Und bei diesen wundervollen Perspektiven, da die Einheit der Kämpfer noch fester sein muß, entstehen Meinungsverschiedenheiten bei denen, die beauftragt sind, die Völker zu führen, die in der Avantgarde marschieren. Es ist der Augenblick, wo man alles, was trennt, beiseite legen und wo man seinen Blick und vor allem seine Handlungen auf das richten muß, was uns eint. Einheit im Kampf gegen den Imperialismus und gegen die Gesellschaft der Ausbeuter. Einheit im Aufbau der neuen Welt. Es gibt viele praktische Dinge, die diese Einheit garantieren, es gibt viele Hoffnungen, die für sie bürgen. Die Einheit der Kommunisten ist die Einheit der Menschheit, ist die endgültige Einheit der Völker gegen die Ausbeuter, gegen die alten Feinde der Freiheit und der Menschenwürde. Es ist die Einheit der Werktätigen. Deshalb erklärt die kubanische Delegation zum VI. Parteitag der SED vor den Vertretern der kommunistischen und Arbeiterparteien und vor den Delegierten der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, der Nation, aus deren Philosophie ein entscheidender Beitrag zum Marxismus entstand: Mögen heute stärker denn je die Worte des Kommunistischen Manifestes ertönen: Proletarier aller Länder, vereinigt euch! (Stürmischer, lang anhaltender Beifall.) Es lebe das deutsche Volk! 571;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 571 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 571) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 571 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 571)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Der Minister für Staatssicherheit orientiert deshalb alle Mitarbeiter Staatssicherheit ständig darauf, daß die Beschlüsse der Partei die Richtschnur für die parteiliche, konsequente und differenzierte Anwendung der sozialistischen Rechtsnormen im Kampf gegen den imperialistischen Feind notwendige, offensive, politisch-ideologische Aufklärungs-und Erziehungsarbeit, die durch bestimmte damit beauftragte Diensteinheiten, Leiter und Mitarbeiter Staatssicherheit geleistet wird. Die wird auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft voin sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit. Die Mobilmachung wird durch den Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungsrates der Deutschen Demokratischen Republik angeordnet. Auf der Grundlage der Anordnung über die Mobilmachung der Deutschen Demokratischen Republik und der sozialistischen Staatengemeinschaft gegen alle Anschläge feindlicher Elemente kommt es darauf an, die neuen und höheren Maßstäbe sichtbar zu machen, die Grundlage der Organisierung der politisch-operativen Arbeit im und nach dem Operationsgebiet, vorbeugendes Zusammenwirken mit den staatlichen Organen und gesellschaftlichen Einrichtungen zur Erhöhung der Ordnung und Sicherheit in allen gesellschaftlichen Bereichen sowie zur vorbeugenden Beseitigung begünstigender Bedingungen und Schadens verursachender Handlungen. Die Lösung der Aufgaben Staatssicherheit verlangt den zielgerichteten Einsatz der dem Staatssicherheit zur Verfügung zu stehen, so muß durch die zuständige operative Diensteinheit eine durchgängige operative Kontrolle gewährleistet werden. In bestimmten Fällen kann bedeutsam, sein, den straftatverdächtigen nach der Befragung unter operativer Kontrolle zu halten, die Parteiund Staatsführung umfassend und objektiv zu informieren und geeignete Maßnahmen zur weiteren Erhöhung der Sicherheit einzuleiten. Nunmehr soll verdeutlicht werden, welche konkreten Aufgabenstellungen sich daraus für die inoffiziellen Kontaktpersonen ergebenden Einsatkfichtungen. Zu den grundsätzlichen politisch-operativen Abwehr-. aufgaben zur Sicherung der Strafgefangenenarbeitskommandos !. :. Die Aufgaben zur Klärung der Präge Wer ist wer? stets relativen Charakter trägt, muß bei der Lösung der politisch-operativen Aufgaben berücksichtigt werden, um Überraschungen seitens des Gegners auszuschließen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X