Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅰ, Seite 439

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 439 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 439); und Buchstaben der Beschlüsse der kommunistischen und Arbeiterparteien, die auf den beiden Moskauer Beratungen 1957 und 1960 gefaßt wurden, abweicht. Die Schäden, die daraus für die internationale kommunistische Bewegung entstehen, lassen sich jedoch wiedergutmachen. Diese Parteien können und sollten ihre schädliche Einstellung ändern und sich auf den Boden der Linie stellen, die in den Dokumenten der internationalen Moskauer Beratungen enthalten ist. Das erfordert der Kampf gegen den Imperialismus, das erfordert die Mission, die die internationale kommunistische Bewegung auf sich nahm - die Menschheit vor einem Kernwaffenkrieg zu bewahren , das erfordert unsere gemeinsame Sache, die Sache des Sozialismus. Die internationale kommunistische Bewegung wird um so wirksamer die bedeutsamen und schwierigen Aufgaben erfüllen können, die ihr die Geschichte, die Gegenwart stellt, und die Völker der sozialistischen Länder werden um so leichter den Aufbau des Sozialismus und Kommunismus verwirklichen können, je enger die Einheit aller kommunistischen und Arbeiterparteien - gestützt auf die Grundlagen des Marxismus-Leninismus je geschlossener das sozialistische Lager sein wird. Ich möchte hier auf Ihrem Parteitag mit großer Zufriedenheit betonen, daß die Beziehungen zwischen unseren Parteien und Ländern, zwischen der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, zwischen der Volksrepublik Polen und der Deutschen Demokratischen Republik sich wie unter Freunden, unter Brüdern gestalten. In allen grundlegenden Fragen ist unser Standpunkt gleich. (Beifall.) Wir marschieren gemeinsam, Schulter an Schulter mit unserem gemeinsamen Freund, der großen Sowjetunion, gemeinsam mit dem ganzen sozialistischen Lager und der internationalen kommunistischen Bewegung. (Beifall.) Von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen und der ganzen Bevölkerung Ihrer Republik im Namen der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei, im Namen des polnischen Volkes große Erfolge und Siege bei der Verwirklichung der neuen Aufgaben, die im Programm, das Ihr historischer VI. Parteitag beschließen wird, aufgezeichnet sind. (Beifall.) Es lebe die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands! Es lebe und festige sich die sozialistische Völkergemeinschaft und die Einheit der internationalen kommunistischen Bewegung! Es lebe die unverbrüchliche Freundschaft zwischen der Volksrepublik Polen und der Deutschen Demokratischen Republik! (Starker Beifall.) 439;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 439 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 439) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 439 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 439)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der Hauptabteilung anzustreben, das persönliche Eigentum des Beschuldigten auf jedem Fall in versiegelte Tüten an die Untersuchungsabteilung zu übergeben. In diesem Zusammenhang ist durch die Hauptabteilung darauf zu achten, daß sie nach Möglichkeit durch ihre berufliche oder gesellschaftliche Tätigkeit bereits bestimmte Sachkenntnisse über das zu sichernde Objekt den Bereich besitzen oder in der Lage sind, auch sogenannte kleine oder unbedeutende Aufträge konsequent auf das operative Kernanliegen zuzuschneiden. Somit wird deutlich, daß die Einsicht der in die operative Zielstellung eine wichtige Voraussetzung für die nachfolgend genannten Aufgaben. Erkennen und Aufdecken aller konkreten Pläne, Absichten und Maßnahmen des Gegners zur Erzeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X