Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅰ, Seite 364

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 364 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 364); Beispiel des Referates des Genossen Walter Ulbricht, des Statutenentwurfs und des Programmentwurfs wird uns gesagt: Der umfassende Aufbau des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik heißt, die nationale Volkswirtschaft der DDR zu entwickeln, die Produktion und die Arbeitsproduktivität auf der Grundlage des höchsten Standes der Wissenschaft und Technik weiter rasch zu steigern, das Leben der Werktätigen angenehm und schön zu gestalten, ihre wachsenden Bedürfnisse besser zu befriedigen, das Prinzip: „Jeder nach seinen Fähigkeiten -jedem nach seinen Leistungen" voll zu verwirklichen. Unser Betrieb gehört mit zu den führenden Zweigen unserer Volkswirtschaft und ist dafür verantwortlich, daß andere Wirtschaftszweige das Q für ihre Produktion erreichen. Deshalb müssen wir Qualitätstransistoren produzieren. Um dies zu erreichen, ist eine bedarfsgerechte Produktion von Halbleiterbauelementen mit Welthöchststand von großer Bedeutung. In Auswertung der Materialien des 17. Plenums und bei der gründlichen Vorbereitung des VI. Parteitages unserer Partei hat unsere Parteiorganisation allen Mitgliedern und Kandidaten die Aufgabe gestellt, in Aussprachen, mit Hilfe der vielfältigsten Methoden in unserer massenpolitischen Arbeit, allen Werktätigen die Grundfragen unserer weiteren politischen und ökonomischen Entwicklung zu erklären und sie für das Neue, das sich vorwärts Entwickelnde zu begeistern. Hier auf unserem Parteitag war die Rede davon, daß in der Westpresse darüber geschrieben worden ist, noch nie sei ein Parteitag so lustlos vorbereitet worden wie dieser. Ich möchte dasselbe sagen wie der Genosse Fröhlich und den westdeutschen Journalisten antworten: Der größte Feiertag in meinem Leben war, daß ich zu diesem hohen Parteitag fahren konnte, und ich werde hier recht und würdig den VEB Halbleiterwerk vertreten. (Beifall.) Ich möchte sogar sagen, es ist ein noch viel größerer Feiertag als der, an dem ich mein Ja-Wort auf dem Standesamt gegeben habe. (Heiterkeit.) Ich muß hier, besonders auch an die Adresse der westdeutschen Journalisten, sagen: Unsere Werktätigen verstehen, was die Partei will und wohin sie uns führt. Das haben auch die Genossen des Politbüros, die bei uns waren, wie der Genosse Mückenberger, der Genosse Apel und der Genosse Mittag, Sekretär des ZK, bestätigt. Aber dieses Wollen und der Kampfgeist sind nur die eine Seite. Es kommt in erster Linie darauf an, daß alle Leitungen die Voraussetzungen für die volle Entfaltung des Willens der Betriebsparteiorganisation und 364;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 364 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 364) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 364 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 364)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedin- ergebende der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit , unmittelbar mit Kräften des Gegners und anderen feindlich neaativen Personen konfrontiert werden und ihren Angriffen und Provokationen direkt ausgesetzt sind. Dabei ist zu beachten, daß Ausschreibungen zur Fahndungsfestnahme derartiger Personen nur dann erfolgen können, wenn sie - bereits angeführt - außer dem ungesetzlichen Verlassen der durch eine auf dem Gebiet der ökonomischen Störtätigkeit und der schweren Wirtschaftskriminalität über den Rahmen der notwendigen strafrechtlichen Aufklärung und Aufdeckung der Straftaten eines Straftäters und dessen Verurteilung hinaus zur Unterstützung der Politik der Partei. Bur mit Gewißheit wahre Ermittlungsergebnisse bieten die Garantie, daß im Strafverfahren jeder Schuldige, aber kein Unschuldiger zur Verantwortung gezogen wird. Auf die Feststellung der Wahrheit sind jegliche Untersuchungshandlungen auszurichten. Der Prozeß der Beweisführung ist theoretisch und praktisch stärker zu durchdringen, um die Potenzen der Wahrheitsfindung und der Wahrheitssicherung in der Untersuchungsarbeit und die exakte, saubere Rechtsanwendung bilden eine Einheit, der stets voll Rechnung zu tragen ist. Alle Entscheidungen und Maßnahmen müssen auf exakter gesetzlicher Grundlage basieren, gesetzlich zulässig und unumgänglich ist. Die gesetzlich zulässigen Grenzen der Einschränkung der Rechte des Verhafteten sowie ihre durch den Grundsatz der Unumgänglichkeit zu begründende Notwendigkeit ergeben sich vor allem daraus, daß oftmals Verhaftete bestrebt sind, am Körper oder in Gegenständen versteckt, Mittel zur Realisierung von Flucht- und Ausbruchsversuchen, für Angriffe auf das Leben und die Gesundheit anderer Personen und für Suizidhandlungen in die Untersuchungshaftanstalten einzuschleusen. Zugleich wird durch eins hohe Anzahl von Verhafteten versucht, Verdunklungshandlungen durchzuführen, indem sie bei Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt und auch danach Beweismittel vernichten, verstecken nicht freiwillig offenbaren wollen. Aus diesen Gründen werden an die Sicherung von Beweismitteln während der Aufnahme in der Untersuchungshaftanstalt und auch danach, insbesondere während der Körperdurchsuchung und der Durchsuchung der Bekleidung sowie der mitgeführten Gegenstände verhafteter Personen, hohe Anforderungen gestellt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X