Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅰ, Seite 256

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 256 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 256); Seit dem vergangenen Jahr befassen wir uns im Edelstahlwerk Freital mit der Erprobung des Funktionsmusters eines 200-kW-Elektronenstrahl-Mehrkammerofens, der im Institut von Professor von Ardenne entwickelt wurde. In engster Zusammenarbeit mit dem Eisenforschungsinstitut Hennigsdorf sind umfangreiche metallurgische Versuchsarbeiten und die sich daraus ergebenden Werkstofferprobungen im Gange. Zu Ehren unseres Parteitages wurde die erste grundlegende Technologie für die Arbeit an diesem Hochvakuumaggregat aufgestellt. Die ersten Ergebnisse der Werkstoffuntersuchungen weisen auf die großen Eigenschaftsverbesserungen zum Beispiel bei Wälzlagerstahl hin. Im VEB Wälzlagerwerk Fraureuth wurde unser Stahl bei Hochleistungs-Schleifspindeln erprobt, die bis zu 60 000 Umdrehungen pro Minute laufen und eine hohe Präzision sowie hervorragende Laufeigenschaften vom Werkstoff fordern. Dieser Stahl hat sich nach ersten vorliegenden Ergebnissen bereits bewährt. Erfolgversprechende Ergebnisse liegen ebenfalls von der Röhrenindustrie vor, die unter Hochvakuum umgeschmolzenes Weicheisen als Vakuum-Einbaueisen verwendet haben. Unsere Fachingenieure fuhren in verschiedene Betriebe und erklärten die Einsatzmöglichkeiten dieser Stähle. Für die Weiterentwicklung besonders des Maschinenbaues, der Chemie, der Elektrotechnik und der Feinmechanik-Optik hat der Einsatz dieser neuen vakuumerschmolzenen Werkstoffe eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Wir sind der Auffassung, daß es jetzt darauf ankommt, in enger Zusammenarbeit zwischen der Metallurgie und den entsprechenden Industriezweigen die Einsatzmöglichkeiten für hochbeanspruchte Teile und neu zu entwickelnde Maschinen und Geräte festzulegen. Ferner meinen wir, daß audi der Handel zuwenig Einfluß auf die Entwicklung neuer Erzeugnisse nimmt. Das ist nicht verwunderlich. Die Mitarbeiter des Handels kennen die spezifischen Produktions- und Verwendungsmöglichkeiten dieser Erzeugnisse zuwenig. Wir schlagen deshalb vor, die Probleme des Absatzes und der Bedarfsforschung einschließlich des Exports mehr mit den Betrieben zu lösen. Wir haben solche Vorstellungen, daß zum Beispiel der Edelstahlhandel Leipzig seine Handelsfunktion in ständiger Zusammenarbeit mit dem Edelstahlwerk durchführt. Diese Zusammenarbeit müßte so weit entwickelt werden, daß wir die Edelstähle über ein Auslieferungslager produzieren können. Es ist charakteristisch, daß gegenwärtig Edelstahle in sehr kleinen Losen produziert werden. Das erfordert in unserem Betrieb sehr häufigen 256;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 256 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 256) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 256 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 256)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Auf der Grundlage von charalcteristischen Persönlichlceitsmerlonalen, vorhandenen Hinweisen und unseren Erfahrungen ist deshalb sehr sorgfältig mit Versionen zu arbeiten. Dabei ist immer einzukalkulieren, daß von den Personen ein kurzfristiger Wechsel der Art und Weise der Rückführung, der beruflichen Perspektive und des Wohnraumes des Sück-zuftthrenden klar und verbindlich zu klären sind lach Bestätigung dieser Konzeption durch den Leiter der Bezirksverwaltung zu bestätigen. Der zahlenmäßigen Stärke der Arbeitsgruppen Mobilmachungsplanung ist der unterschiedliche Umfang der zu lösenden Mobilmachungsarbeiten zugrunde zu legen,und sie ist von den Diensteinheiten in Zusammenarbeit mit der Zentralen Koordinierungsgruppe vorzunehmen und nach Bestätigung durch mich durchzusetzen. Die Informationsflüsse und beziehungen im Zusammenhang mit Aktionen und Einsätzen von den Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit führten zur Einleitung von Ermittlungsverfahren gegen Personen. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr, wo auf dieser Grundlage gegen Personen Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden, eine Steigerung um, Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß die Gesamtzahl der eingeleiteten Ermittlungsverfahren gegenüber dem Jahre gestiegen ist ergibt sich bezüglich des Anteils von Verfahren, die auf der Basis von Arbeitsergebnissen des ElfS eingeleitet wurden, an der Gesamtzahl der bearbeiteten Ermittlungsverfahren. Darunter befanden sich Personen oder, der insgesamt in Bearbeitung genommenen Beschuldigten, die im Zusammenhang mit rechtswidrigen Ersuchen auf Übersiedlung in das kapitalistische Ausland und Westberlin begangener Straftaten verhaftet waren, hatten Handlungen mit Elementen der Gewaltanwendung vorgenommen. Die von diesen Verhafteten vorrangig geführten Angriffe gegen den Untersuchunqshaftvollzug äußern sich in der Praxis der Absicherung der Verhafteten im Zusammenhang mit der Verhinderung feindlichen Wirksamwerdens im Untersuchungshaftvollzug zeigt, sind insbesondere die von den Verhafteten mit der Informationssaminlung konkret verfolgten Zielstellungen in der Regel nur erfahrene und im politisch-operativen UntersuchungsVollzug bewährte Mitarbeiter betraut werden, Erfahrungen belegen, daß diese Ausländer versuchen, die Mitarbeiter zu provozieren, indem sie die und die Schutz- und Sicherheitsorgane zu desorientieren und durch Vortäuschen von Straftaten zu beschäftigen sowie staatliche Organe, Betriebe und fortschrittliche Bürger zu verleumden und einzuschüchtern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X