Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1963, Band Ⅰ, Seite 213

Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 213 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 213); prüft und weiterentwickelt werden. Die zunehmende Bedeutung der Mathematik erfordert, daß die mathematische Ausbildung der Studenten in Inhalt und Aufbau höchsten Anforderungen genügt. Auf dieser Grundausbildung mit hohem Niveau baut eine organisch mit der Praxis des Faches verbundene Spezialausbildung auf. Diese Spezialausbildung dient der unmittelbaren und allseitigen Vorbereitung der Studierenden auf ihre spätere Tätigkeit in der Praxis und muß in ihrem Inhalt den volkswirtschaftlichen Bedürfnissen entsprechen. Eine praxisverbundene und den Bedürfnissen der Volkswirtschaft entsprechende Ausbildung verlangt von den Hoch- und Fachschullehrern tiefgehende Kenntnisse der Probleme des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in den Betrieben. Deshalb sind solche festen Verbindungen, wie sie das Institut für Werkzeugmaschinenbau und das Institut für maschinelles Rechnen der Technischen Universität Dresden mit Betrieben und wissenschaftlich-technischen Zentren der Industriezweige und Vereinigungen Volkseigener Betriebe haben, sehr wertvoll. Die Karl-Marx-Universität Leipzig, die Technische Hochschule für Chemie in Leuna-Merseburg und andere Hoch- und Ingenieurschulen sind zu vertraglichen Vereinbarungen mit Betrieben übergegangen, die eine zielgerichtete, abgestimmte und koordinierte Hochschul- und Industrieforschung gewährleisten. Neue Gebiete der Wissenschaft und Technik, wie zum Beispiel die Halbleitertechnik, die Mikromodultechnik, das maschinelle Rechnen u. a., sind rechtzeitig in die Ausbildung aufzunehmen. Um die Studenten zu befähigen, sich mit der speziellen Problematik ihrer künftigen Tätigkeit im Betrieb zu beschäftigen, sind mit den Absolventen der Hoch- und Fachschulen spätestens ein Jahr vor Abschluß des Studiums Verträge durch die Betriebe abzuschließen, in denen sie künftig arbeiten werden. So wird ein guter Übergang von der Hoch- bzw. Fachschule zur gesellschaftlichen Praxis erreicht. Besondere Aufmerksamkeit ist den hervorragenden Talenten unter den Studenten zuzuwenden, deren schöpferische Fähigkeiten an den Aufgaben wachsen, die ihnen gestellt werden. An den Universitäten, Hoch-und Fachschulen sind Maßnahmen für die Auswahl und Entwicklung solcher Studenten zu treffen. Die Ausbildung solcher Talente muß durch individuell gestaltete Studienpläne gefördert werden. Für neue Disziplinen sind hochbegabte Studenten in Meinen Gruppen zusamenzufassen. Die Studenten tragen während ihrer Ausbildung an den Hoch- und 213;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 213 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 213) Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Band Ⅰ, Seite 213 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED DDR 1963, Bd. Ⅰ, S. 213)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅵ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 12. bis 21. Januar 1963 [Band Ⅰ (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-588, Band Ⅱ (4.-6. Verhandlungstag), Seite 1-512, Band Ⅲ (Grußschreiben und schriftlich eingereichte Diskussionsbeiträge), Seite 1-590, Band Ⅳ (Beschlüsse und Dokumente), Seite 1-544], Dietz Verlag, Berlin 1963 (Prot. Verh. Ⅵ. PT SED v. 12.-21.1.1963, Bd. Ⅰ, S. 1-588, Bd. Ⅱ, S. 1-512, Bd. Ⅲ, S. 1-590, Bd. Ⅳ, S. 1-544).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Mittel und Methoden der Untersuchungsarbeit dazu beizutragen, feindliche Zentren uod Kräfte zu verunsichern, Widersprüche beim Gegner aufzuspüren und zu nähren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X