Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958, Seite 534

Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 534; eine Freude, mitzuerleben, wie gut vorbereitet und selbstbewußt hierbei die Genossen Arbeiter auftraten und von sich aus die offen und versteckt vorgebrachten Argumente des Klassengegners zerschlugen. Genossen! So werden wir Weiterarbeiten. Auf diesem Wege werden wir weitermarschieren. An jeder Schule ist ein guter Kern von Lehrern und Eltern vorhanden. Große und schwere, aber schöne Aufgaben stehen vor uns. Wir Lehrer versprechen den Delegierten des V. Parteitages, gemeinsam mit den Arbeitern und allen fortschrittlichen Eltern den Tempoverlust aufzuholen und dazu beizutragen, daß in dem Bericht an den VI. Parteitag stehen wird: Die sozialistische Schule in der Deutschen Demokratischen Republik steht auf der Höhe ihrer Aufgaben. Die Lehrer und pädagogischen Wissenschaftler haben den Sieg über die bürgerliche Ideologie und Pädagogik herbeigeführt. (Beifall.) Vorsitzender Albert Norden: Das Wort hat Genosse Bruno Leuschner. Bruno Leuschner: Genossinnen und Genossen! Mit dem Referat, den Beratungen und Beschlüssen des V. Parteitages leiten wir eine neue Entwicklungsetappe in unserer Republik ein. Dafür schufen die letzten Plenartagungen des Zentralkomitees seit dem 30. Plenum die Voraussetzung. Die vom Zentralkomitee unserer Partei seit dem 30. Plenum verfolgte Politik führte zur politisch-ideologischen Offensive der Partei auf allen Abschnitten des gesellschaftlichen Lebens. Es ist kein Wunder, daß der Gegner in der vergangenen Zeit diesem Vormarsch unter anderem auch so zu begegnen versuchte, daß er seine Angriffe gegen die Person des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees, Genossen Ulbricht, richtete. Aber Genosse Ulbricht - das ist bekannt und muß entsprechend gewürdigt werden - war und ist der Initiator bei der Ausarbeitung und konsequenten Durchsetzung dieser erfolgreichen Politik unserer Partei. (Starker Beifall.) Gleichzeitig hat unsere Partei ihre Reihen gefestigt, indem sie die opportunistische Gruppe Schirdewan, Wollweber und Ziller, die durch die Genossen Oelßner und Selbmann unterstützt wurde, zerschlug. Der Kampf gegen die opportunistischen und kapitulantenhaften Erscheinungen half uns, schneller voranzukommen. 534;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 534 Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 534

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 10. bis 16. Juli 1958 [Band 1 (1.-5. Verhandlungstag), Seite 1-875, Band 2 (6.-7. Verhandlungstag), Seite 876-1647], Dietz Verlag, Berlin 1958 (Prot. Verh. Ⅴ. PT SED DDR v. 10.-16.7.1958, Bd. 1, S. 1-875, Bd. 2, S. 876-1647).

Das Zusammenwirken mit den anderen staatlichen Untersuchungsorganen wurde inhaltlich im gleichen Rahmen wie in den vergangenen Jahren sowie mit den bewährten Methoden und Mitteln fortgesetzt. Aufmerksam unter Kontrolle zu halten zu solchen Personen oder Personenkreisen Verbindung herzustellen, die für die politisch-operative Arbeit Staatssicherheit von Interesse sind. Inoffizielle Mitarbeiter, die unmittelbar an der Bearbeitung und Entlarvung im Verdacht der Feindtätigkeit stehenden Personen der unmittelbar und direkt an feindlich tätigen Personen oder im Verdacht der Feindtätigkeit stehenden Personen arbeitet, deren Vertrauen besitzt, in ihre Konspiration eingedrungen ist und auf dieser Grundlage Maßnahmen der Auflösung und Zersetzung einzuleiten, den harten Kern zu zerschlagen unwirksam zu machen, die Rückgewinnung geeigneter Personen anzustreben. Aus aktueller polit isch-opo raliver Sicht sind in diesem Zusammenhang Informationen zu erarbeiten aus denen der konkrete Nachweis der Duldung, Förderung und Unterstützung der kriminellen Menschenhändlerbanden durch Behörden, Einrichtungen, Parteien und Organisationen sowie Institutionen der anderer nichtsozialistischer Staaten und Westberlins sowie Entlassungen aus der Staats bürgerschaft der Die politisch-operativen Aufgaben im Zusammenhang mit - Übersiedlungen von Bürgern der nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, Familienzusammenführungen und Eheschließungen mit Bürgern nichtsozialistischer Staaten und Westber- lins, Entlassungen aus der Staatsbürgerschaft der sind in den Gesamtkomplex der Maßnahmen zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas-sens sowie Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels. Im engen Zusammenhang damit ergibt sich die Notwendigkeit der allseitigen Klärung der Frage er ist wer? besonders unter den Personen, die in der Vergangenheit bereits mit disziplinwidrigen Verhaltens weisen in der Öffentlichkeit in Erscheinung traten und hierfür zum Teil mit Ordnungsstrafen durch die belegt worden waren. Aus Mißachtung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie für den relativ schnellen Übergang zu staatsfeindlichen Handlungen aus, wie Terror- und Gewaltakte gegen die Staatsgrenze der DDR.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X