Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958, Seite 505

Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 505; Bonn anzupassen. Jetzt wollen diese NATO-Strategen sogar die Verfassung ändern, um sie ganz der westdeutschen anzupassen, das heißt die letzten fortschrittlichen Reste zu beseitigen. In der Westberliner Verfassung ist es zum Beispiel möglich, eine Volksbefragung durchzuführen. Sie fürchten den Druck und möchten das aus der Verfassung nehmen, sie ändern also ihre eigene Verfassung. Genossen! In Westberlin ist eine Lage entstanden ähnlich wie in Westdeutschland, daß wir praktisch die einzigen sind, die für die Erhaltung der bürgerlich-demokratischen Freiheiten beziehungsweise für ihre Wiederherstellung kämpfen. Ich glaube, Genossen, wir sagen mit Recht: Unser Kampf in Westberlin geht um die Beendigung der Frontstadtpolitik. Darum begrüßen wir die Vorschläge des Genossen Ulbricht zur Normalisierung der Lage in Berlin. Vom 19. bis 22. Juli will Adenauer nach Westberlin kommen. Der sogenannte regierende Bürgermeister Brandt will Vorschläge überreichen, wie Westberlin noch enger an Westdeutschland angeschlossen werden kann. Das wäre ein weiterer Schlag gegen die Normalisierung. Wir Genossen sehen unsere Aufgabe in Berlin vor allen Dingen darin, die Aktionseinheit weiter zu entwickeln, die Partei im Kampf weiter mit den Massen zu verbinden, alles zu mobilisieren, um weitere Massenaktionen und eine Volksbefragung gegen den Atomtod herbeizuführen, um den Kampf gegen die Abwälzung der Lasten auf die Werktätigen und für die Wiederherstellung der bürgerlich-demokratischen Freiheiten für die Werktätigen zu führen. Wir meinen, das schafft eine Atmosphäre des Verhandelns. Wir setzen uns in Westberlin deshalb speziell für eine Politik der Entspannung ein. Genossinnen und Genossen! Die große Perspektive des Parteitages für die DDR und ihre Hauptstadt stellt uns in ganz Berlin vor große Aufgaben. Wir werden unsere ganze Kraft einsetzen, um uns ihrer würdig zu erweisen. Ich möchte jedoch noch eine Bitte an die Delegierten richten: Genossen, denkt bitte daran, je besser wir unsere Pläne erfüllen, je schneller wir die Produktion von Massenbedarfsgütern in Gang bringen, je stärker wir ideologisch wirken, daß der Einkauf von Waren in Westberlin nur Atomkriegspolitikern dient, desto rascher wird die Frontstadtpolitik in Westberlin ihr Ende finden. (Beifall.) 505;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 505 Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 505

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 10. bis 16. Juli 1958 [Band 1 (1.-5. Verhandlungstag), Seite 1-875, Band 2 (6.-7. Verhandlungstag), Seite 876-1647], Dietz Verlag, Berlin 1958 (Prot. Verh. Ⅴ. PT SED DDR v. 10.-16.7.1958, Bd. 1, S. 1-875, Bd. 2, S. 876-1647).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ;. die Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter Nachholebedarf hat, hält dies staatliche Organe und Feindorganisationen der Staatssicherheit nicht davon ab, den UntersuchungshaftVollzug auch hinsichtlich der medizinischen Betreuung Verhafteter anzugreifen Seit Inkrafttreten des Grundlagenvertrages zwischen der und der Sowjetunion. Es muß verhindert werden, daß durch Brände, Störungen, Havarien oder Katastrophen Produktionsausfälle entstehen, die eine Gefährdung der Erfüllung unserer volkswirtschaftlichen Zielstellungen und internationalen Verpflichtungen Dienstanweisung des Genossen Minister zur zielstrebigen, konzentrierten und schwerpunktmäßigen vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung jeglicher Peindtätigkeit spezifischer Torrn, entsprechend den Aufgaben- der Linie Rechnung getragen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X