Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958, Seite 1532

Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1532; Klarheit über die sozialistische Perspektive und die Probleme des Klassenkampfes zu geben. Es muß kritisiert werden, daß es die Partei- und Staatsorgane in einer Reihe von Bezirken und Kreisen trotz einiger Beschlüsse zulassen, daß der Bau von Rinderoffenställen vernachlässigt wird. Die Entwicklung der volkseigenen Güter seit dem IU. Parteitag Die volkseigenen Güter als die höchste Form der sozialistischen Betriebe in der Landwirtschaft tragen für die sozialistische Umgestaltung des Dorfes eine große Verantwortung. Ihre Aufgaben bestehen vor allem darin, die Überlegenheit der sozialistischen Großproduktion durch die konsequente Anwendung der sozialistischen Wirtschaftsprinzipien zu beweisen und qualifizierte Kader für die sozialistische Landwirtschaft auszubilden. Sie müssen durch die Überzeugung der Landbevölkerung von den Vorzügen der sozialistischen Wirtschaftsweise und die Gewinnung neuer Bauern für die LPG und durch Vermittlung der besten Erfahrungen bei der Organisierung der sozialistischen Großproduktion mithelfen, die LPG zu festigen. Durch die Erzeugung von hochwertigem Saatgut und Zuchtvieh schaffen die VEG wichtige Voraussetzungen für die Steigerung der Marktproduktion in der gesamten Landwirtschaft. Die Einführung der Abgabepreise 1955 in den VEG entsprechend dem Beschluß des Politbüros förderte die schnellere Aufwärtsentwicklung, führte zur Senkung der Staatszuschüsse und erhöhte das materielle Interesse der Landarbeiter an der Steigerung der Produktion. Der Kampf um die Erreichung der Rentabilität aller VEG wurde noch ungenügend geführt. In der Saatgutproduktion wurden die Erträge gesteigert und die Aberkennungen gesenkt. In den Jahren 1954 bis 1957 wurde folgende Steigerung erreicht: Der Herdbuchbestand erhöhte sich in der gleichen Zeitspanne wie folgt: in Wintergetreide in Sommergetreide in Kartoffeln 118,3 % 134,2% 117,4% 1532;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1532 Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1532

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 10. bis 16. Juli 1958 [Band 1 (1.-5. Verhandlungstag), Seite 1-875, Band 2 (6.-7. Verhandlungstag), Seite 876-1647], Dietz Verlag, Berlin 1958 (Prot. Verh. Ⅴ. PT SED DDR v. 10.-16.7.1958, Bd. 1, S. 1-875, Bd. 2, S. 876-1647).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - E.Honecker. Zur Vorbereitung . Parteitages der Partei , Tagung der vom viß a.W.Lamberz. Die wachsende Rolle der sozialistischen Ideologie bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und in Abhängigkeit von der Wirksamkeit und dem Einfluß Staatssicherheit und seiner Angehörigen entwickelt sich die operative ständig.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X