Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958, Seite 1449

Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1449; In der gemeinsamen Erklärung unserer beiden Parteien wurde der Übereinstimmung in den Grundfragen der Politik, insbesondere über den gemeinsamen Kampf gegen den deutschen Militarismus als „Feind des deutschen und des polnischen Volkes“ Ausdruck gegeben. Seit dieser Zeit haben sich die Beziehungen zwischen unseren beiden Parteien auf der Grundlage der gemeinsamen Interessen und gemeinsamen Anschauungen weiter entwickelt und gefestigt. Es wurde notwendiger als je zuvor, den proletarischen Internationalismus und den Marxismus-Leninismus konsequent zu verteidigen, die Einheit der Ansichten und des Handelns aller marxistisch-leninistischen Parteien zu wahren und zu festigen und entstandene Meinungsverschiedenheiten zu beseitigen. Die Berichtszeit war angefüllt von einer großen schöpferischen Aktivität in den Beziehungen unserer Partei zu den Bruderparteien der Sowjetunion und der anderen sozialistischen Staaten sowie zu den Bruderparteien in den kapitalistischen Ländern. Die internationale marxistisch-leninistische Arbeiterbewegung hat den Ansturm der Feinde zurückgeschlagen, ihre Einheit und Geschlossenheit gefestigt und die revisionistischen Auffassungen geschlagen. In diesem Kampf leistete unsere Partei einen aktiven Beitrag. Aus Anlaß des 40. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, der sich zu einem überzeugenden Beweis der Überlegenheit des Sozialismus über den Kapitalismus gestaltete, fanden Beratungen von Vertretern der kommunistischen und Arbeiterparteien der ganzen Welt in Moskau statt. Diese Beratungen, die mit der Unterzeichnung der Deklaration der zwölf kommunistischen und Arbeiterparteien der sozialistischen Länder und des Friedensmanifestes der 64 kommunistischen und Arbeiterparteien ihren Abschluß fanden, demonstrierten den eindeutigen Sieg der marxistisch-leninistischen Bewegung der ganzen Welt über die Angriffe der Imperialisten und ihrer revisionistischen Helfershelfer gegen den Marxismus-Leninismus, gegen die Einheit und Geschlossenheit der revolutionären Arbeiterbewegung. Diese Beratungen waren die repräsentativste Tagung von Vertretern der internationalen Arbeiterbewegung, die bisher stattgefunden hat. Durch die Annahme der gemeinsamen Erklärung und durch die politischen und organisatorischen Schlußfolgerungen leiten diese Beratungen eine neue, höhere Etappe in der Geschichte der 1449;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1449 Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1449

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 10. bis 16. Juli 1958 [Band 1 (1.-5. Verhandlungstag), Seite 1-875, Band 2 (6.-7. Verhandlungstag), Seite 876-1647], Dietz Verlag, Berlin 1958 (Prot. Verh. Ⅴ. PT SED DDR v. 10.-16.7.1958, Bd. 1, S. 1-875, Bd. 2, S. 876-1647).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - E.Honecker. Zur Vorbereitung . Parteitages der Partei , Tagung der vom viß a.W.Lamberz. Die wachsende Rolle der sozialistischen Ideologie bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der die allseitige Stärkung der sozialistischen Staatengemeinschaft, die weitere Durchsetzung der Prinzipien der friedlichen Koexistenz und der Kampf um die Erhaltung und Sicherung des Friedens, der Ausschließung des Überraschungsmomentes, der Gewährleistung der staatlichen Sicherheit stehen, muß die Suche, Auswahl, Aufklärung, Werbung, Zusammenarbeit und Überprüfung von entsprechend der Richtlinie des Ministers für die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Dienstobjekte Staatssicherheit - Ordnung Sicherheit Dienstobjekte - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit o? - Ordnung zur Organisierung und Durchführung des militärisch-operativen Wach- und Sicherüngsdien-stes im Staatssicherheit ahmenwacbdienstordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Spekulationen auf die Nutzung von Gerichtsprozessen zur Durchführung massiver hetzerischer Angriffe gegen die sowie zur Propagierung maoistischer Auffassungen und Ziele.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X