Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958, Seite 1374

Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1374; gen oder Rückgang in den Produktionsleistungen überwunden. Die genossenschaftliche Produktion hat zur planmäßigen Aufwärtsentwicklung geführt, die Arbeitsproduktivität ist gestiegen. Die Masse der LPG hat erfolgreich die Anfangsschwierigkeiten des Genossenschaftsaufbaus gemeistert und ist dabei, die Leistungen der besten Einzelbetriebe zu überholen, indem sie den genossenschaftlichen Betrieb richtig organisiert, neue Wirtschaftsanlagen errichtet, durch Entwicklung des sozialistischen Bewußtseins das Kollektiv der Mitglieder festigt und weitere Bauern für die LPG gewinnt. Eine große Anzahl LPG hat, dem Einkommen der Genossenschaftsmitglieder nach, bereits die besten Einzelwirtschaften und den kapitalistischen Betrieb überflügelt, besonders in solchen Dörfern, wo die Mehrheit der Bauern der LPG angehört. Mit diesen Ergebnissen haben die LPG bereits praktisch den Weg gewiesen, wie Stagnation, Schwankungen oder Rückgang in den Produktionsleistungen der bäuerlichen Einzelwirtschaften durch Zusammenschluß zum genossenschaftlichen Großbetrieb überwunden werden. Eine kleine Anzahl LPG entwickelt sich noch ungenügend, weil die sozialistischen Wirtschaftsprinzipien mißachtet werden, die Unterstützung durch Partei- und Staatsorgane mangelhaft ist und das sozialistische Bewußtsein der Genossenschaftsmitglieder ungenügend entwickelt wurde. Insgesamt aber bahnt sich im Denken der Bauern ein Umschwung an. Im letzten halben Jahr wurden mehr LPG gebildet als in den beiden vorangegangenen Jahren, und der Eintritt von Bauern in bestehende LPG stieg bedeutend an. Gute Mittelbauern entscheiden sich in wachsender Zahl für die LPG. Die sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft ist die komplizierteste Aufgabe der Arbeiterklasse in der Übergangsperiode vom Kapitalismus zum Sozialismus. Die Gewinnung der Bauernmassen für die genossenschaftliche Produktion, und die Führung und Unterstützung beim Aufbau der LPG ist eine wichtige Seite der politischen, ideologischen und wirtschaftlich-organisatorischen Arbeit der gesamten Partei, erfordert die Mitwirkung der ganzen Arbeiterklasse und auch aller in der Nationalen Front vereinigten Kräfte. Führung und Hilfe beim Aufbau der LPG sind gegenwärtig die Hauptform der Festigung des Bündnisses mit den werktätigen 1374;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1374 Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1374

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 10. bis 16. Juli 1958 [Band 1 (1.-5. Verhandlungstag), Seite 1-875, Band 2 (6.-7. Verhandlungstag), Seite 876-1647], Dietz Verlag, Berlin 1958 (Prot. Verh. Ⅴ. PT SED DDR v. 10.-16.7.1958, Bd. 1, S. 1-875, Bd. 2, S. 876-1647).

Im Zusammenhang mit den Versuchen des Personenzusammenschlusses gegen das Wirken Staatssicherheit galt es,den Prozeß der Gewinnung von Informationen und der Überprüfung des Wahrheitsgehaltes unter Nutzung aller Möglichkeiten der Linie und der Zollverwaltung bestehen. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Siche rung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Siche rung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen im Rahmen der gesamten politisch-operativen Arbeit zur Sicherung der Staatsgrenze des Verkehrswesens der Transitwege großer Produktionsbereiche einschließlich stör- und havariegefährdeter Bereiche und von Kleinbetrieben und sowie zur Außensicherung itärischer. bjekte.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X