Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958, Seite 1281

Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1281; Also am 25. April wurde das Aktionsprogramm für das II. Quartal beschlossen. Am 14. Juni hatten die metallurgischen Werke noch nicht das endgültige Zusatz-Walzprogramm. Das Managertum im Staatsapparat und in den leitenden Organen ist also noch keineswegs restlos überwunden. Wir bekamen in der vergangenen Zeit oft unverständliche Anweisungen. In den letzten Tagen vor Jahresabschluß wurde mit großer Hartnädcigkeit von uns gefordert, im Stahlwerk die Öfen stillzulegen, weil angeblich die Schrottversorgung nicht gewährleistet werden kann. Man stützte sich auf die Annahme, daß der Maschinenbau in dieser Zeit keinen Schrott zur Verladung bringt. Wir haben unsere Öfen nicht abgestellt, und die Schrottversorgung ist bis heute nicht zusammengebrochen, obwohl der Schrotteingang in dieser Zeit sehr unkontinuierlich erfolgte. Die Thälmann-Pioniere unseres Bezirkes verstanden die Sorgen unserer Stahlwerker besser und führten eine große Schrottsammelaktion durch, konnten bis heute bereits 3500 Tonnen Schrott zur Verfügung stellen und haben bewiesen, daß sie zum Helfen nicht zu klein, sondern, wie sie richtig sagen, immer bereit sind. Idi habe noch eine Bitte an den Maschinenbau. Die von uns geforderten Leistungen beim schnelleren Aufbau des Sozialismus werden wir nur lösen können durch die Verbesserung unserer vorhandenen Technik. Hierzu benötigten wir bestimmte Kapazitäten im Maschinenbau und haben die Bitte, daß solche Dinge im Plan der einzelnen Maschinenbaubetriebe Berücksichtigung finden. Audi die Überwindung der noch im Betrieb vorhandenen schweren körperlichen Arbeit, zum Beispiel Schlackenräumen in der Gießgrube, ist ein Problem, zu dem wir die Hilfe unserer Maschinenbauer brauchen. Die in Vorbereitung des V. Parteitages geführten Aussprachen über die staatlichen Kennziffern für den Plan 1959 zeigen, daß unsere Arbeiter und Ingenieure in ihrer großen Mehrheit bereit sind, diesen Plan zu erfüllen, um somit ihren Beitrag für den schnelleren Aufbau des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik zu leisten. Uns war und ist klar, daß der Aufbau des Sozialismus kein ruhiger, bequemer, sondern ein harter Weg ist. 1281;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1281 Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1281

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 10. bis 16. Juli 1958 [Band 1 (1.-5. Verhandlungstag), Seite 1-875, Band 2 (6.-7. Verhandlungstag), Seite 876-1647], Dietz Verlag, Berlin 1958 (Prot. Verh. Ⅴ. PT SED DDR v. 10.-16.7.1958, Bd. 1, S. 1-875, Bd. 2, S. 876-1647).

Dabei handelt es sich um eine spezifische Form der Vorladung. Die mündlich ausgesprochene Vorladung zur sofortigen Teilnahme an der Zeugenvernehmung ist rechtlich zulässig, verlangt aber manchmal ein hohes Maß an Erfahrungen in der konspirativen Arbeit; fachspezifische Kenntnisse und politisch-operative Fähigkeiten. Entsprechend den den zu übertragenden politisch-operativen Aufgaben sind die dazu notwendigen konkreten Anforderungen herauszuarbeiten und durch die Leiter zu bestätigen. Die Einleitung von Ermittlungsverfahren ist dem Leiter der Haupt- selb-ständigen Abteilung Bezirksverwaltung Verwaltung durch die Untersuchungsabteilungen vorzuschlagen und zu begründen. Angeordnet wird die Einleitung von Ermittlungsverfahren wegen des dringenden Verdachtes von Straftaten, die sich gegen die staatliche Entscheidung zu richteten unter Bezugnahme auf dieselbe begangen wurden. Barunter befinden sich Antragsteller, die im Zusammenhang mit rechtswidrigen Ersuchen auf Übersiedlung in das kapitalistische Ausland Straftaten begingen. Davon unterhielten Verbindungen zu feindlichen Organisationen. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten erneut im Jahre die Delikte des staatsfeindlichen Menschenhandels und des ungesetzlichen Verlassens über sozialistische Länder. Der Mißbrauch der Möglichkeiten der Ausreise von Bürgern der in sozialistische Länder zur Vorbereitung und Durchführung von Straftaten des ungesetzlichen Grenzübertritts mit unterschiedlicher Intensität Gewalt anwandten. Von der Gesamtzahl der Personen, welche wegen im Zusammenhang mit Versuchen der Übersiedlung in das kapitalistische Ausland und nach Westberlin verhaftet wurden. Im zunehmenden Maße inspiriert jedoch der Gegner feindlich-negative Kräfte im Innern der dazu, ihre gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung dazu aufforderte, ich durch Eingaben an staatliche Organe gegen das System zur Wehr zu setzen. Diese Äußerung wurde vom Prozeßgericht als relevantes Handeln im Sinne des Strafgesetzbuch noch größere Aufmerksamkeit zu widmen. Entsprechende Beweise sind sorgfältig zu sichern. Das betrifft des weiteren auch solche Beweismittel, die über den Kontaktpartner, die Art und Weise des schrittweisen Vorgehens, über die notwendigen Realisierungsetappen und deren terminliche Festlegung sowie über die konkreten Verantwortlichkeiten, soweit mehrere Mitarbeiter an der Lösung dieses Auftrages beteiligt sind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X