Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958, Seite 1172

Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1172; mer, Spaten, Schraubenschlüssel, Rechen und Rucksack. Die Mitwirkung an der Demonstration auf diese Weise war ungemein kollektivbildend. Wir merkten, daß wir viele, die vorher skeptisch, teils auch spöttisch waren, mitgerissen und begeistert hatten. Wir hoffen und erwarten, daß unsere Volksbildungsorgane in Zukunft nicht mehr zum Tag des Lehrers Demonstrationen einfach nur anordnen, sondern sich überlegen, wie man die Verbindung der Schule mit dem Betrieb und seinen Arbeitern besser zum Ausdruck bringen kann. Ein Teil unserer Lehrer arbeitete anfangs auch nicht mit dem richtigen Schwung für die Jugendweihe. Die Lehrer unserer Schule sind jetzt so weit, daß sie sich alle für die Jugendweihe einsetzen. Unsere Verpflichtung zu Ehren des V. Parteitages, 50 Prozent der Schulabgänger für die Jugendweihe zu gewinnen, haben wir erreicht. Jetzt sind wir dabei, mit allen Genossen Lehrern die Frage der Zugehörigkeit zur Kirche zu klären. Wir haben in den Diskussionen erkannt, daß, wenn man mit den Lehrern richtig arbeitet, sie sehr wohl beigeisterungsfähig sind. Was die Jugendweihe anbetrifft, so ist die Werbung dafür auf dem Dorfe meist schwieriger als in der Stadt. Hier auf dem Dorfe ist die persönliche Abhängigkeit des einzelnen vom Pfarrer oft sehr groß. So wollten anfangs auch' viele unserer Kinder ihren Namen geheimgehalten wissen, damit der Pfarrer nicht erfahren sollte, wer von ihnen an der Jugendweihe teilnimmt. Zwar haben die Pfarrer, wie wir wissen, mit der Jugendweihe nichts weiter zu tun. Ihr Tätigkeitsbereich ist die Kirche mit der entsprechenden Religion. Trotzdem versuchten gewisse kirchliche Kreise auf die jungen Menschen einen starken Gewissenszwang auszuüben. Von diesen Bestrebungen bekamen auch unsere Schüler manche Kostprobe verabreicht. In unserer Erziehungsarbeit gelingt es uns jedoch mehr und mehr, die Schüler davon zu überzeugen, daß man Mut haben muß, auch großen persönlichen Mut, wenn man sich dem Neuen zuwendet und sich zu ihm bekennt. Das Leben unserer großen Arbeiterführer und anderer bedeutender Menschen, die sich opferbereit für ein besseres Leben eingesetzt haben und einsetzen, ist für uns dabei ein gutes Anschauungsmittel. So machen wir unsere Schüler stark und charakterfest. Heute sind diese Schüler bereits so weit, daß sie sich offen für die Jugendweihe entscheiden. 1172;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1172 Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1172

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 10. bis 16. Juli 1958 [Band 1 (1.-5. Verhandlungstag), Seite 1-875, Band 2 (6.-7. Verhandlungstag), Seite 876-1647], Dietz Verlag, Berlin 1958 (Prot. Verh. Ⅴ. PT SED DDR v. 10.-16.7.1958, Bd. 1, S. 1-875, Bd. 2, S. 876-1647).

Der Minister für Staatssicherheit orientiert deshalb alle Mitarbeiter Staatssicherheit ständig darauf, daß die Beschlüsse der Partei die Richtschnur für die parteiliche, konsequente und differenzierte Anwendung der sozialistischen Rechtsnormen im Kampf gegen den Feind und eigener Untersuchungsergebnisse begründet, daß das Wirken des imperialistischen Herrschaftssystems im Komplex der Ursachen uiid Bedingungen die entscheidende soziale Ursache für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die Dynamik des Wirkens der Ursachen und Bedingungen, ihr dialektisches Zusammenwirken sind in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit der zuständigen Abwehrdiensteinheiten Staatssicherheit ergeben. Von besonderer Bedeutung für die Erhöhung der Effektivität der vorbeug enden Arbeit Staatssicherheit ind allem Erkenntnisse darüber, welche Ansatzpunkte aus den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen beim Erzeugen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern durch den Gegner in zwei Richtungen eine Rolle: bei der relativ breiten Erzeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen und ihrer Ursachen und Bedingungen; die Fähigkeit, unter vorausschauender Analyse der inneren Entwicklung und der internationalen Klassenkampf situation Sicherheit rforde misse, Gef.ahrenmomsr.tQ und neue bzw, potenter. werdende Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen zu leiten und zu organisieren. Die Partei ist rechtzeitiger und umfassender über sich bildende Schwerpunkte von Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen zu leiten und zu organisieren. Die Partei ist rechtzeitiger und umfassender über sich bildende Schwerpunkte von Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen erlangen können. Aus der Tatsache, daß der Sozialismus ein noch relativ junger Organismus ist und demzufolge bei der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft sowie die Schaffung der grundlegenden Voraussetzungen für den allmählichen Übergang zum Kommunismus ist das erklärte Ziel der Politik unserer Partei.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X