Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958, Seite 1140

Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1140; bleme der Partei einzudringen. Wir müssen sie so erziehen, daß sie auf der Grundlage der Beschlüsse der Partei eine selbständige Politik in ihrem Bereich machen. Das sind nur einige unserer Gedanken, bei weitem nicht alle Probleme der Verbesserung des Arbeitsstils. Ich habe einleitend gesagt, daß wir im Bauwesen zurückgeblieben sind. Deshalb möchte ich jetzt darlegen, wir wir auf dem Gebiet des Bauwesens unsere Führungsarbeit verbessern wollen. In der Bauwirtschaft unseres Bezirkes steigt die Arbeitsproduktivität nur langsam. In einigen Betrieben zeigt sich sogar eine rückläufige Tendenz. Die Ursache liegt darin, daß wir der Bauindustrie zuwenig Aufmerksamkeit geschenkt haben. Ich möchte sagen, wir haben sie unterschätzt. Das führte dazu, daß die Maschinenkapazität nur zu 30 bis 35 Prozent ausgenützt wird. In den meisten Baubetrieben herrscht die 5-Tage-Woche, in einigen sogar die 4%-Tage-Woche. Der Wettbewerb ist hier am wenigsten entwickelt. Auch in der Einführung neuer Arbeitsmethoden gibt es die größten Mängel. Das Managertum zeigt sich hier in diesem Industriezweig am stärksten. Bereits vor unserer Delegiertenkonferenz haben wir uns in einer Bezirksleitungssitzung sehr ernsthaft über diesen Rückstand auseinandergesetzt und Schlußfolgerungen gezogen. Um hier eine schnelle Veränderung zu erreichen, ist erstens die Verbesserung der Partei- und Gewerkschaftsarbeit notwendig. Die IG Bau-Holz muß ihre Arbeit entschieden verbessern. Die Parteiorganisationen und die Gewerkschaft haben die Zustände in der Bauindustrie geduldet. Eine ganze Anzahl unserer Genossen fühlten sich sehr wohl bei dieser falschen Form der verkürzten Arbeitszeit. Sie erkannten ungenügend, daß sie als Mitglieder unserer Partei Vorbild sein müssen. Dieser Zustand wird jetzt verändert. In jedem Kreis werden Aktivtagungen durchgeführt. Auf jeder Baustelle wird den Genossen erläutert, welche große Bedeutung das Bauwesen für den schnellen Aufbau des Sozialismus hat und welche Verantwortung jeder einzelne trägt. Gleichzeitig begannen Auseinandersetzungen mit den Bauarbeitern über die Bedeutung des Bauwesens für den Sieg des Sozialismus und die Verantwortung der Arbeiterklasse dafür. Besonders hat die Bezirksleitung den Genossen der Nickelhütte geholfen. Das ist eines der größten Bauvorhaben unseres Bezirkes. 1140;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1140 Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1140

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 10. bis 16. Juli 1958 [Band 1 (1.-5. Verhandlungstag), Seite 1-875, Band 2 (6.-7. Verhandlungstag), Seite 876-1647], Dietz Verlag, Berlin 1958 (Prot. Verh. Ⅴ. PT SED DDR v. 10.-16.7.1958, Bd. 1, S. 1-875, Bd. 2, S. 876-1647).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft wie Diebstahl, Betrug, Wirtschaftsschädigung, Steuerverkürzung und damit in Verbindung stehende Delikte wie Hehlerei, Begünstigung und Bestechung bearbeitet.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X