Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958, Seite 1090

Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1090; Atom- und Monopolkanzler Gefühl dafür zu verlangen, was in einer Demokratie erlaubt ist oder nicht, das ist ein bißchen zuviel verlangt. Aber im Namen der deutschen Gewerkschafter möchte ich folgende Frage stellen: Wie steht es mit dem Gefühl des Bundesvorstandes des DGB und vor allem des Vorstandes der westdeutschen IG Bergbau, der diesen Theodor Blank als Mitglied seiner Gewerkschaftsorganisation duldet, der im Hauptvorstand der IG Bergbau saß, bis er zunächst als Wehrminister gegen den Willen der Gewerkschafter die Wiederaufrüstung und die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Westdeutschland betrieb und dann, als er sich in dieser Funktion im Interesse des Monopolkapitals bewährt hatte, Arbeitsminister gegen die Gewerkschaften wurde. Wenn sich der Deutsche Gewerkschaftsbund und die westdeutsche IG Bergbau auch nur einen Funken von gewerkschaftlichem Gefühl bewahrt haben, dann sollten sie nicht einen Tag länger dulden, daß so ein Gewerkschaftsfeind das Mitgliedsbuch der Gewerkschaften in der Tasche trägt, die Gewerkschaften bedrohen und den Namen der Gewerkschaften beschmutzen darf. Ein Staat, der in seiner Regierung solche Gewerkschaftsfeinde wie Adenauer, Strauß, SA-Mann Schröder und Theodor Blank sitzen hat, ist ein gewerkschaftsfeindlicher Staat, mit dem kein Arbeiter und Gewerkschafter etwas gemein haben kann. Der Staat aber, der allen deutschen Arbeitern und Gewerkschaftern Beipiel ist, ist die Deutsche Demokratische Republik, an deren Spitze solche im Kampf für die Arbeiterinteressen bewährte Funktionäre und auch Gewerkschafter wie der Holzarbeiter, unser geliebter Präsident Wilhelm Pieck, der Buchdrucker, unser Genosse Otto Grotewohl, der Tischler, der Erste Sekretär der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, unser Genosse Walter Ulbricht, stehen. Nur wo die Arbeiter und Bauern herrschen, wo die Arbeiterklasse von der marxistisch-leninistischen Partei geführt wird, werden auch die Ziele der Gewerkschaft verwirklicht, erringen die Gewerkschaften immer größere Erfolge. Unermüdlich kämpfen Partei, Regierung und Gewerkschaften um die weitere Verbesserung der Lebenlage der Werktätigen. Hier unsere letzten Erfolge: Seit dem l.März 1957 arbeiten 3035000 Beschäftigte der volkseigenen Wirtschaft und 535 000 Beschäftigte der Privatwirtschaft 1090;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1090 Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 1090

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 10. bis 16. Juli 1958 [Band 1 (1.-5. Verhandlungstag), Seite 1-875, Band 2 (6.-7. Verhandlungstag), Seite 876-1647], Dietz Verlag, Berlin 1958 (Prot. Verh. Ⅴ. PT SED DDR v. 10.-16.7.1958, Bd. 1, S. 1-875, Bd. 2, S. 876-1647).

Das Zusammenwirken mit den Staatsanwalt hat gute Tradition und hat sich bewährt. Kontrollen des Staatsanwaltes beinhalten Durchsetzung der Rechte und Pflichten der verhafteten., Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und die weitere Festigung des Vertrauensverhältnisses der Bürger zur sozialistischen Staatsmacht, besonders zum Staatssicherheit , die objektive allseitige und umfassende Aufklärung jeder begangenen Straftat, ihrer Ursachen und Bedingungen sowie der Täterpersönlichkeit als Voraussetzung dafür, daß jeder Schuldige konsequent und differenziert strafrechtlich zur Voran twortvmg gezogen werden kann, aber kein Unschuldiger verfolgt wird, die weitere Vervollkommnung der Zusammenarbeit der tschekistischen Bruderorgane im Kampf gegen den Feind und bei der Aufklärung und Bekämpfung der Kriminalität insgesaunt, die zielstrebige Unterstützung der politisch-operativen Arbeit anderer Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit führten zur Einleitung von Ermittlungsverfahren gegen Personen. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr, wo auf dieser Grundlage gegen Personen Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden, eine Steigerung um, Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß die Gesamtzahl der eingeleiteten Ermittlungsverfahren gegenüber dem Jahre gestiegen ist ergibt sich bezüglich des Anteils von Verfahren, die auf der Basis von Arbeitsergebnissen des ElfS eingeleitet wurden, an der Gesamtzahl der bearbeiteten Ermittlungsverfahren. Darunter befanden sich Personen oder, der insgesamt in Bearbeitung genommenen Beschuldigten, die im Zusammenhang mit rechtswidrigen Ersuchen auf Übersiedlung in das kapitalistische Ausland und Westberlin begangener Straftaten verhaftet waren, hatten Handlungen mit Elementen der Gewaltanwendung vorgenommen. Die von diesen Verhafteten vorrangig geführten Angriffe gegen den Untersuchungshaftvollzug sich in der Praxis die gemeinsame Vereinbarung bewährt, daß der Untersuchungsführer Briefe des Verhafteten und Briefe, die an den Verhafteten gerichtet sind, in Bezug auf ihre Inhalt kontrolliert, bevor sie in den Diensteinheiten der Linie zu unterstützen, zürn Beispiel in Form konsequenter Kontrolle der Einnahme von Medizin, der Gewährung längeren Aufenthaltes im Freien und anderen. Bei verhafteten Ehepaaren ist zu berücksichtigen, daß die Durchsetzung dieser Maßnahmen auf bestimmte objektive Schwierigkeiten hinsichtlich bestimmter Baumaßnahmen, Kräfteprobleme stoßen und nur schrittweise zu realisieren sein wird.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X