Protokoll der Verhandlungen des Ⅳ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1954, Seite 698

Protokoll der Verhandlungen des Ⅳ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Seite 698; Wettbewerb im Kampf um die Senkung der Selbstkosten bei jedem Arbeitsgang zu entfalten. Wir wollen nicht nur mehr und besser, sondern auch billiger produzieren! Genossen! Alles, was ich bereits dargelegt habe, sind Erfolge. Dabei versucht auch der Klassengegner, die Hockaufbewegung zu stören. Schon nach wenigen Stunden des Bekanntwerdens der patriotischen Verpflichtung gab es zum Beispiel die Meinung: Was sind schon 45 Meter? Oder auch die: Da macht man wegen einer Weberin, die glaubt, sie könnte mit dieser Verpflichtung der Regierung helfen, soldi ein Geschrei! Die Feinde der Republik erhielten sehr rasch die gebührende Antwort darauf, indem die Betriebsparteiorganisation Kleinstversamm-lungen unter der Belegschaft durchführte und ganz klar zeigte, daß aus 45 Metern Tausende von Metern geworden sind. Die Betriebszeitung sowie die Agitatoren beschäftigen sich jetzt mit den Kollegen, welche bewußt diese zynischen Bemerkungen in die Belegschaft hineintrugen. Die Feinde der Republik glaubten wahrscheinlich, daß sie mit ihren anonymen Briefen die Bewegung hemmen können; sie haben sich jedoch gewaltig getäuscht. Bei jedem neu auftauchenden Argument wurden sofort ernsthafte Beratungen in den Parteiorganisationen durchgeführt, und die Genossen Agitatoren erhielten daraufhin den Auftrag, die Arbeiter in den einzelnen Betriebsabteilungen zu überzeugen. Genossin Hockauf sagte selbst einmal: „Diejenigen, welche mit der Bewegung nicht einverstanden sind, sollen offen und klar darüber diskutieren und kein Versteckspiel treiben.“ Den Feinden unserer Republik ist es nicht gelungen, diese Bewegung zu stören, weil das Bewußtsein unserer Arbeiter wesentlich gestärkt ist, weil sie erkannt haben, daß mit Hilfe dieser Bewegung das Leben in unserer Republik rascher verschönert und verbessert werden kann. Die Belegschaften des Kreises Zittau gaben den Provokateuren die richtige Antwort, indem bereits im Monat Dezember neue Verpflichtungen für das Jahr der großen Initiative abgegeben wurden. Wir werden als Arbeiter und werktätige Bauern in enger Zusammenarbeit mit unserer technischen Intelligenz die bisherigen Erfahrungen bei der Durchführung der Hockaufbewegung richtig auswerten, damit wir in Zukunft neue, große Erfolge im Kreis Zittau 698;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅳ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Seite 698 Protokoll der Verhandlungen des Ⅳ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Seite 698

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅳ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 30. März bis 6. April 1954 [Band 1 (1.-4. Verhandlungstag), Seite 1-673, Band 2 (5.-8. Verhandlungstag), Seite 674-1158], Dietz Verlag, Berlin 1954 (Prot. Verh. Ⅳ. PT SED DDR v. 30.3.-6.4.1954, Bd. 1, S. 1-673, Bd. 2, S. 674-1158).

Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der offensiven Nutzung der erzielten Untersuchungsergebnisse Potsdam, Ouristische Hochscht Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache - Oagusch, Knappe, Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der Offizialisierung von inoffiziellen Beweismitteln bei der Bearbeitung und beim Abschluß operativer Materialien Vertrauliche Verschlußsache - Meinhold Ausgewählte Probleme der weiteren Qualifizierung der Zusammenarbeit der Abteilung mit anderen operativen Diensteinheiten sowie der Volkspolizei Vorkommnisse Vorkommnisse. Der Einsatz der genannten Referate erfolgte entsprechend zentraler Orientierungen und territorialer Schwerpunkte vorwiegend zur Klärung von Anschlägen gegen die Staatsgrenze der Ermittlungsverfahren eingeleitet zur weiteren Bearbeitung übernommen. Bei diesen Personen handelt es sich um die beabsichtigten, ungesetzlich die. zu verlassen die bei Angriffen gegen die Staatsgrenze Angriffe gegen die Volkswirtschaft Angriffe gegen die Landesverteidigung Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit Ergebnisse der Arbeit bei der Auf- klärung weiterer Personen und Sachverhalte aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus aktive Träger nazistischen Gedankengutes waren, teilweise nach dafür gerichtlich verurteilt worden waren, weiterhin auf ihrer feindlichen Grundhaltung verharrten und bis zur Festnahme massive Hetze betrieben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X