Protokoll der Verhandlungen des Ⅳ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1954, Seite 623

Protokoll der Verhandlungen des Ⅳ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Seite 623; Kampfgruppen einen allseitigen Plan ausarbeiten, wobei das Hauptaugenmerk auf die politische Erziehung der Angehörigen der Kampfgruppen gerichtet wird. Dadurch schaffen wir die Voraussetzung für die planmäßige und operative Führung des Kampfes um die Einheit und Reinheit der Partei, und die politische Erziehungsarbeit wird zum festen Bestandteil der Arbeit unserer Grundorganisationen. Noch einige Bemerkungen zu den Ausführungen des Genossen Fred Oelßner. Er machte die Feststellung, daß es seiner Meinung nach verkehrt sei, den Plan für Papier um 8 Prozent zu senken. Ich halte diese Festlegung für richtig und sehe darin eine konkrete Maßnahme, den Kampf gegen den Papierkrieg wirksam aufzunehmen. Allerdings wäre es verkehrt, diese Menge der Presse oder der Buchproduktion zu entziehen, sondern man muß dort kürzen, wo die Bürokraten sitzen, und dort, wo die Künstler des Rundschreibenwesens und die Papierpolitiker ihr Unwesen treiben. Davon wird der Beschluß ausgegangen sein. Aber das wird Genosse Fred Oelßner nicht wissen, weil er da in Urlaub war. (Pleiterkeit.) Ich schlage vor, daß die Presse einen breiten Feldzug gegen dieses Unwesen beginnt mit dem Ziel, noch mehr Papier für die Presse zu erhalten. Mehr lebendige Politik, und Papier nur soviel, wie im Interesse dieser lebendigen Politik notwendig ist! (Beifall.) Vorsitzender Buchheim: Es spricht jetzt Genosse Erich Mückenberger, Kandidat des Politbüros. Genosse Erich Mückenberger bittet um Verlängerung der Redezeit. Gibt es Widerspruch? Das ist nicht der Fall. - Also ist die verlängerte Redezeit genehmigt. Erich Mückenberger: Genossinnen und Genossen! Die Festigung unserer Arbeiter- und Bauernmacht setzt die weitere konsequente Vertiefung des Bündnisses der Arbeiterklasse mit der werktätigen Bauernschaft voraus. Damit verwirklichen wir eines der wichtigsten Prinzipien des Marxismus-Leninismus. Wir dürfen in der Bündnisfrage keinerlei Entstellungen zulassen. Verschiedene Kreis- und Bezirksdelegiertenkonferenzen, wie in Cottbus und Schwerin, zeigten die Gefahr der Einengung des Bündnisses, und zwar dahingehend, daß man sich nicht mit der werktätigen Bauernschaft insgesamt beschäftigt, sondern nur mit den Fragen der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften, das heißt also, nur mit dem Teil der werk- 623;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅳ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Seite 623 Protokoll der Verhandlungen des Ⅳ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Seite 623

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅳ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 30. März bis 6. April 1954 [Band 1 (1.-4. Verhandlungstag), Seite 1-673, Band 2 (5.-8. Verhandlungstag), Seite 674-1158], Dietz Verlag, Berlin 1954 (Prot. Verh. Ⅳ. PT SED DDR v. 30.3.-6.4.1954, Bd. 1, S. 1-673, Bd. 2, S. 674-1158).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der sozialistischen Staaten zu nutzen, antisozialistische Kräfte in der und anderen sozialistischen Ländern zu ermuntern, eich zu organisieren und mit Aktionen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung dor gerichteten Formierung Jugendlicher Ausdruck dessen unter anderem die vom Gegner bereits seit Bahren verbreitete feindliche These Bleib daheim und wehr dich täglich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X