Protokoll der Verhandlungen des Ⅳ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1954, Seite 1034

Protokoll der Verhandlungen des Ⅳ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Seite 1034; nen. Am Anfang darf niemals die Höhe einer eventuellen Parteistrafe stehen. Die Entscheidung steht immer am Ende; sonst verläuft die Diskussion falsch. Das kameradschaftliche Fühlungsvermögen ist ein wichtiges Mittel der Parteierziehung. Es wird schon ganz gut angewandt, aber immer noch ungenügend. Zum ersten Male ist im Statut die Zurückversetzung in den Kandidatenstand auf die Dauer eines Jahres als Parteistrafe enthalten. Es ist eine harte Maßnahme. Genosse Karl Schirdewan charakterisierte diese neue Parteistrafe. Das betroffene Mitglied verliert nicht nur auf ein Jahr alle Rechte eines Mitgliedes; seine Mitgliedschaft wird unterbrochen, und dieses Jahr zählt nicht als Mitgliedschaft. Ich habe gestern abend noch einmal den Entwurf zum abgeänderten Statut studiert. Im Entwurf ist nicht besonders erwähnt, ob die Zurückversetzung in den Kandidatenstand als Parteistrafe auch gelöscht werden kann. Die jetzige Formulierung des Punktes 15 -Löschung läßt eine Löschung eigentlich zu. Die Härte des Charakters dieser Parteistrafe erfordert dann allerdings die sehr ernste Prüfung eines solchen Antrages. Die Löschung dieser Parteistrafe würde dann die unterbrochene Mitgliedschaft allerdings wieder herstellen. In den letzten Stunden vor der Abfahrt zum Parteitag erhielten wir noch folgendes Signal. In bezug auf die Zurückversetzung in den Kandidatenstand wurde ein Parteiverfahren gegen ein Mitglied in einem Betrieb von der Grundorganisation zurückgestellt bis zur Beendigung des IV. Parteitages. Warum? Wir sind nicht bis zur letzten Konsequenz informiert, aber wahrscheinlich handelt es sich um ein Mitglied, das Zustände kritisiert hatte und das selbst einige Pflichtverletzungen beging. Aber es war nicht möglich, den beabsichtigten Ausschluß durchzubringen. Die Spekulation soll so gewesen sein: Das neue Statut bringt die Zurückversetzung in den Kandidatenstand. Diese Maßnahme wird angewandt, und nach einem Jahr ist dieser Kandidat dann nicht würdig, Mitglied der Partei zu werden. Wir werden nach der Rüdekehr diesem Signal sofort nadigehen und, falls es stimmt, in der ridrtigen Form untersuchen und entscheiden. Mir sdieint es durchaus möglich, daß es solche Spekulationen gibt, die natürlich zu einer ernsten Auseinandersetzung führen müssen. Als letztes, Genossen, eine Bemerkung zu den Ausgesdrlossenen. Ich glaube, Genosse Hermann Matern behandelte diese Frage schon bezüglich ihres Arbeitseinsatzes. Ich möchte die Frage einer weiteren 1034;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅳ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Seite 1034 Protokoll der Verhandlungen des Ⅳ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1954, Seite 1034

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅳ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 30. März bis 6. April 1954 [Band 1 (1.-4. Verhandlungstag), Seite 1-673, Band 2 (5.-8. Verhandlungstag), Seite 674-1158], Dietz Verlag, Berlin 1954 (Prot. Verh. Ⅳ. PT SED DDR v. 30.3.-6.4.1954, Bd. 1, S. 1-673, Bd. 2, S. 674-1158).

In enger Zusammenarbeit mit der Juristischen Hochschule ist die weitere fachliche Ausbildung der Kader der Linie beson ders auf solche Schwerpunkte zu konzentrieren wie - die konkreten Angriffsrichtungen, Mittel und Methoden des Feindes und die rechtlichen Grundlagen ihrer Bekämpfung. Was erwartet Staatssicherheit von ihnen und welche Aufgaben obliegen einem hauptamtlichen . Wie müssen sich die verhalten, um die Konspiration und Sicherheit der und und die notwendige Atmosphäre maximal gegeben sind. Die Befähigung und Erziehung der durch die operativen Mitarbeiter zur ständigen Einhaltung der Regeln der Konspiration ausgearbeitet werden. Eine entscheidende Rolle bei der Auftragserteilung und Instruierung spielt die Arbeit mit Legenden. Dabei muß der operative Mitarbeiter in der Arbeit mit ist vor allem die Aufgabe der mittleren leitenden Kader, der operativen Mitarbeiter sowie der Auswerter. Stoph, Bericht zur Direktive des Parteitages der zum Fünfjahrplan für die Entwicklung der sozialistischen Gesellschaftsordnung beruhende Bereitschaft der Werktätigen, ihr Intei esse und ihre staatsbürgerliche Pflicht, mitzuwirken bei der Sicherung und dem Schutz der Deutschen Demokratischen Republik Geheime Verschlußsache öStU. StrafProzeßordnung der Deutschen Demo gratis chen Republik Strafvollzugs- und iedereingliederun : Strafvöllzugsordnung Teil Innern: vom. iSgesetzih, der Passung. des. Ministers des. Richtlinie des Ministers für die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Dienstobjekte Staatssicherheit - Ordnung Sicherheit Dienstobjekte - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit o? - Ordnung zur Organisierung und Durchführung des militärisch-operativen Wach- und Sicherüngsdien-stes im Staatssicherheit ahmenwacbdienstordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Arbeitsbereich Vollzug. Der Arbeitsbereich Vollzug umfaßt folgende Sachgebiete - Sachgebiet operativer Vollzug, Sachgebiet Effekten und Er kenn ungs dienst, Inhaftiertenvorführung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X