Protokoll der Verhandlungen des Ⅲ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1950, Band 1, Seite 177

Protokoll der Verhandlungen des Ⅲ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Band 1, Seite 177 (Prot. Verh. Ⅲ. PT SED DDR 1950, Bd. 1, S. 177); losen pflegen und erweitern wir. Sie gibt uns Kraft und Selbstbewußtsein. Die Parteigruppe des Stahl- und Walzwerkes Hennigsdorf wird bei der Sicherung des Friedens, beim Kampf gegen den Imperialismus, beim Kampf um die Einheit Deutschlands, bei der Lösung der neuen Aufgaben, die der III. Parteitag stellt, bereit sein zu neuen Kämpfen und Siegen. (Beifall.) So, wie wir den Zweijahrplan schon jetzt erfüllten, werden wir auch den Fünfjahrplan ebenfalls vorfristig erfüllen. (Beifall.) Vorsitzender Dahlem: Jetzt hat um das Wort gebeten der Leiter der Delegation der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki), unser lieber Freund, Genosse Suslow. Suslow (Mit stürmischem Beifall empfangen.): Genossinnen und Genossen! In den Reden der Vorsitzenden Ihrer Partei, Pieck und Grotewohl, und in den Reden anderer Genossen, die vom ganzen Parteitag heiß unterstützt wurden, sind viele herrliche und bewegende Worte gesagt worden über die herzlichen Gefühle der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und des deutschen Volkes zum Sowjetvolk, zum Sowjetstaat und seiner friedliebenden Außenpolitik und zu dem großen Führer und Lehrer der Werktätigen der ganzen Welt, dem Freunde des deutschen Volkes, Genossen Stalin. (Starker Beifall.) Gestatten Sie mir, im Namen der Delegation des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki) den Genossen Pieck und Grotewohl und Ihnen allen, teure Freunde, heiß zu danken für diese schönen und aufrichtigen Gefühle. (Erneuter Beifall.) Genossinnen und Genossen! Die sich festigende Freundschaft zwischen dem deutschen und dem sowjetischen Volke in ihrem edlen Kampf um den Frieden ist ein Faktor wichtigster internationaler Bedeutung, der die Sache des Friedens in der ganzen Welt festigt und einen starken Schlag führt gegen die hinterhältigen Pläne der anglo-amerikanischen Imperialisten, denn wenn unsere beiden Völker wie Genosse Stalin sagte die Entschlossenheit an den Tag legen, für den Frieden mit der gleichen Anspannung ihrer Kräfte zu kämpfen, mit der sie den Krieg führten, so kann man den Frieden in Europa für gesichert halten. (Beifall.) Die Sowjetmenschen verfolgen mit großer Aufmerksamkeit und Sympathie den Kampf des deutschen Volkes, den es um ein einheit- 12 Protokoll I 177;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅲ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Band 1, Seite 177 (Prot. Verh. Ⅲ. PT SED DDR 1950, Bd. 1, S. 177) Protokoll der Verhandlungen des Ⅲ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Band 1, Seite 177 (Prot. Verh. Ⅲ. PT SED DDR 1950, Bd. 1, S. 177)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅲ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 20. bis 24. Juli 1950 in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin [Band 1 (1.-3. Verhandlungstag), Seite 1-420, Band 2 (4. und 5. Verhandlungstag), Seite 1-420], Dietz Verlag, Berlin 1950 (Prot. Verh. Ⅲ. PT SED v. 20.-24.7.1950, Bd. 1, S. 1-420, Bd. 2, S. 1-420).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingung: ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit führten zur Einleitung von Ermittlungsverfahren gegen Personen. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr, wo auf dieser Grundlage gegen Personen Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden, eine Steigerung um, Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß die im Zusammenhang mit Aktionen und Einsätzen egen der Begehung straftatverdächtiger Handlungen in Erscheinung tretenden Personen zum großen Teil Jugendliche sind, ist es erforderlich, daß vor allem die Befugnisse der Untersuchungsorgane Staatssicherheit mit hohem politischen und politisch-operativen Nutzeffekt zur Anwendung gelangen. Die rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten der Dienst einheiten der Linie Untersuchung im Staatssicherheit zur Vorbeugung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Ougendlicher durch den Gegner, den er zunehmend raffinierter zur Verwirklichung seiner Bestrebungen zur Schaffung einer inneren Opposition sowie zur Inspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit. Zur Organisierung des staatsfeindlichen Menschenhandels Feststellungen zu weiteren Angriffen gegen die Staatsgrenze Angriffe gegen die Volkswirtschaft Angriffe gegen die Landesverteidigung Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie zur Aufklärung anderer politischioperativ bedeutsamer Sachverhalte aus der Zeit des Faschismus, die zielgerichtete Nutzbarmachung von Archivmaterialien aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin und zur Durchsetzung von Maßnahmen zu deren strafrechtlichen Verfolgung sowie zur Auseinandersetzung mit dem von der ausgehenden Revanchismus, die Unterstützung operativer Diensteinheiten Staatssicherheit und das Zusammenwirken mit ihnen, die Unterstützung dieser Kräfte mit Geld und eingeschleuster antisozialistischer Literatur, der Publizierung von ihnen verfaßter diskriminierender Schriften und deckte die Verbindung durch konspirative Mittel.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X