Protokoll der Verhandlungen des 2. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1947, Seite 60

Protokoll der Verhandlungen des 2. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1947, Seite 60 (Prot. Verh. 2. PT SED SBZ Dtl. 1947, S. 60); Die Mächte der Reaktion erheben erneut ihr Haupt, um die Arbeiterklasse in Fesseln zu schlagen und ihr allein die Lasten des von den Monopolgewaltigen heraufbeschworenen Krieges aufzubürden. Es ist ein Kampf um Leben und Tod, es geht um das Leben des Volkes, um die Niederringung des Faschismus, dieser letzten Degenerationserscheinung der beutegierigen Monopolgewaltigen. In einem geeinten Deutschland, in dem sich die Macht der Arbeiterklasse frei entfalten kann, gibt es für diesen Kampf nur einen Ausgang: unseren Sieg! Darum geht das Streben der Reaktion dahin, Deutschland zu zerreißen, um in diesen Gliedstaaten um so besser ihre Machtpositionen wieder ausbauen zu können und dadurch die Arbeiterklasse für lange Zeit zu Eoden schlagen zu können. Lüge und Verleumdung sind die Giftpfeile, die heimtückisch aus dem Hinterhalt gegen uns abgeschleudert werden. Mit den vormärzlichen Gewalten versippte Kreise versuchen, als Freunde des arbeitenden Volkes getarnt, uns in die Hände unserer Ausbeuter zu spielen. In dem Streit der Parteien steht fest und ehern wie ein Fels im Meer unsere Partei, unsere SED. Klar und fest umrissen zeigt sich uns der Weg, der uns aus dem Chaos, der uns aus der Anarchie kapitalistischer Zügellosigkeit führt. Genossen! Diesem Parlament hier gehören nur Abgeordnete an, von denen jeder einzelne ein aktiver Kämpfer gegen den Hitlerfaschis-rnus war. Durch die Emigration, durch die KZs und die Zuchthäuser seid Ihr gegangen. Durch Euren Kampf, durch Euer Leid habt Ihr die Ehre unseres Vaterlandes gerettet. Ihr habt deshalb ein Recht, hiervor aller Welt Deutschlands nationalen Anspruch anzumelden. Unsere Belegschaft, die eine der größten Betriebsgruppen in Berlin stellt, beklagt den Tod von zehn Kollegen, von denen sieben noch vierzehn Tage vor dem Einmarsch der Sowjetarmee zum Opfer fielen. Wir fordern darum, daß die Quellen dieser Grausamkeiten für alle Zeit verstopft werden. Nur die Entmachtung der Kriegsverbrecher und die Überführung ihrer Betriebe in die öffentliche Hand bieten hierfür eine Gewähr. Eure Beschlüsse sollen richtungweisend sein für die Entwicklung eines einheitlichen, friedlichen, demokratischen Deutschlands, eines von Arbeit erfüllten Deutschlands, das wieder geachtet in aller Welt an der Seite seiner freiheitliebenden Brüder diesseits und jenseits aller Grenzen steht. 60;
Protokoll der Verhandlungen des 2. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1947, Seite 60 (Prot. Verh. 2. PT SED SBZ Dtl. 1947, S. 60) Protokoll der Verhandlungen des 2. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1947, Seite 60 (Prot. Verh. 2. PT SED SBZ Dtl. 1947, S. 60)

Dokumentation: Protokoll des Vereinigungsparteitages der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] am 21. und 22. April 1946 in der Staatsoper „Adminralspalast” in Berlin, Verlag JHW Dietz Nachf. Berlin, Berlin 1946 (Prot. VPT SPD KPD SBZ Dtl. v. 21.-22.4.1946, S. 1-216).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der oder den zuständigen operativen Diensteinheiten im Vordergrund. Die Durchsetzung effektivster Auswertungs- und Vorbeugungsmaßnahmen unter Beachtung sicherheitspolitischer Erfordernisse, die Gewährleistung des Schutzes spezifischer Mittel und Methoden Staatssicherheit ist jedoch - wie an anderer Stelle deutlich gemacht wird - ein unverzichtbares Erfordernis an die Tätigkeit der Linie Untersuchung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X