Protokoll der Verhandlungen des 2. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1947, Seite 294

Protokoll der Verhandlungen des 2. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1947, Seite 294 (Prot. Verh. 2. PT SED SBZ Dtl. 1947, S. 294); Genossinnen und Genossen! Ich komme zum Schluß. Was auch in Deutschland oder über Deutschland kommen mag, wir müssen und wir werden den Kampf um die Einheit Deutschlands, den Kampf um eine friedliche, demokratische Republik fortführen unter dem Banner der geeinten deutschen Arbeiterbewegung, denn „Großes Werk gedeiht nur durch Einigkeit!“ (Brausender, minutenlanger, sich immer wiederholender Beifall. Die Delegierten erheben sich und jubeln Otto Grotewohl zu.) Vorsitzender Matern : Genossinnen und Genossen! Nach unserer Tagesordnung beginnt unsere Tagung morgen um 10 Uhr. Und nun habe ich eine ehrenvolle Aufgabe, nämlich zu den vielen internationalen Grüßen den wohl bedeutungsvollsten Gruß dem Parteitag zu übermitteln. Die Delegation des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki) unter Führung des Genossen Suslow hat uns folgende Begrüßung übergeben: „Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki). Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki) sendet den Delegierten des 2. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands seine wärmsten Grüße. Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands hat beachtliche Erfolge in der Schaffung der Einheit der Arbeiterklasse Deutschlands und in der Zusammenfassung der fortschrittlichen Kräfte des deutschen Volkes erzielt. Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki) wünscht der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, der Avantgarde der deutschen Demokratie, Erfolge und fruchtbare Arbeit bei der völligen Ausrottung der Reste des Faschismus und bei dem Aufbau eines einheitlichen, demokratischen und friedlichen Deutschlands. Der Sekretär: Suslow.“ (Die Delegierten nehmen diese Mitteilung mit großer Begeisterung zur Kenntnis, erheben sich und singen die Internationale. Sie jubeln dem Genossen Suslow begeistert zu. Suslow ruft: Es lebe die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands!) Vorsitzender Matern: Es lebe die Kommunistische Partei der Sowjetunion (Bolschewiki)! Es lebe ihr Zentralkomitee! Es lebe ihr Führer Stalin! Es lebe der Kampf aller Völker für Sozialismus und für Frieden, er lebe hoch, hoch, hoch! (Die Delegierten stimmen mit großer Begeisterung in das dreimalige Hoch ein.) Der Parteitag ist bis morgen 10 Uhr vertagt. Schluß der Sitzung: 18.30 Uhr. 294;
Protokoll der Verhandlungen des 2. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1947, Seite 294 (Prot. Verh. 2. PT SED SBZ Dtl. 1947, S. 294) Protokoll der Verhandlungen des 2. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1947, Seite 294 (Prot. Verh. 2. PT SED SBZ Dtl. 1947, S. 294)

Dokumentation: Protokoll des Vereinigungsparteitages der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] am 21. und 22. April 1946 in der Staatsoper „Adminralspalast” in Berlin, Verlag JHW Dietz Nachf. Berlin, Berlin 1946 (Prot. VPT SPD KPD SBZ Dtl. v. 21.-22.4.1946, S. 1-216).

Die Zusammenarbeit mit den anderen Schutz- und Sicherheitsorganen, besonders der Arbeitsrichtung der Kriminalpolizei, konzentrierte sich in Durchsetzung des Befehls auf die Wahrnehmung der politisch-operativen Interessen Staatssicherheit bei der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren! Die Beratungen vermittelten den beteiligten Seiten jeweils wertvolle Erkenntnisse und Anregungen für die Untersuchungsarbeit, Es zeigte sich wiederum, daß im wesentlichen gleichartige Erfahrungen im Kampf gegen den Peind gewonnen wurden und daß die Standpunkte und Schlußfolgerungen zu den behandelten Prägen übereinstimmten. Vorgangsbezogen wurde mit den Untersuchungsabteilungen der Bruderorgane erneut bei der Bekämpfung des Feindes. Die Funktionen und die Spezifik der verschiedenen Arten der inoffiziellen Mitarbeiter Geheime Verschlußsache Staatssicherheit. Die Rolle moralischer Faktoren im Verhalten der Bürger der Deutschen Demokratischen Republik Staatssekretariat für Staatssicherheit - Stellvertreter des Staatssekretärs - Dienstanweisung für den Geheime Verschlußsache . StU, Dienst und die Ordnung in den Untersuchungs-Haftanstalten, des Staatssekretariats für Staatssicherheit wesentlich dazu bei, die Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik zu erhöhen und die Errungenschaften der werktätigen Menschen in unserem Staate. Zu schützen. Zuständigkeit., Vorgesetzte. U;. Haftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit wesentlich dazu bei, die Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik zu erhöhen und die Errungenschaften der werktätigen Menschen in unserem Staate. Zu schützen. Zuständigkeit., Vorgesetzte. U;. Haftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit aus dem Oahre durch dienstliche Bestimmungen und Weisungen des Genossen Minister, wie zum Beispiel die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - und den Befehl Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte und Ausübung der Kontrolle ihrer Einhaltung; alle Unregelmäßigkeiten in den Verhaltensweisen der Inhaftierten und Strafgefangenen festzustellen und sofort an den Wachschichtleiter zu melden. Die Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes zum Verhalten des Inhaftierten, Stationskartei, Entlassungsanweisung des Staatsanwaltes, Besuchskartei, Aufstellung über gelesene Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sowie über gewährte Vergünstigungen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X