Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 791

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 791; trags- und stallbezogenen Höchstleistungskonzeptionen ist qualitativ zu vervollkommnen und unmittelbar mit der Anwendung des sozialistischen Leistungsprinzips zu verbinden. ln diesem Prozeß gewinnt die bessere Ausnutzung der Naturkräfte und der biologischen Wachstumsfaktoren an Bedeutung. Sie sind durch die Reproduktion der vorhandenen und die Einführung qualitativ neuer Produktionsmittel auf der Grundlage der Mikroelektronik, der Biotechnologie und anderer wissenschaftlich-technischer Neuerungen immer vollständiger zu erschließen. Für die Deckung des wachsenden Bedarfs an hochwertigen, veredelten Nahrungsmitteln, insbesondere an tierischen Erzeugnissen auf eigener Futtergrundlage, sowie an allen eigenerzeugbaren Rohstoffen ist die Intensivierung der Pflanzenproduktion als ein vorrangiges Anliegen beschleunigt weiterzuführen. Durch die Nutzung der qualitativen Wachstumsfaktoren der Ertragsbildung und die Überwindung der ungerechtfertigten Differenziertheit im Ertragsniveau sind die Erträge je Hektar bei allen Kulturen zu steigern und zu stabilisieren. Die Erhöhung der landwirtschaftlichen Produktion und ihrer Effektivität erfordert, die Initiative und Schöpferkraft der Genossenschaftsbauern und Arbeiter wesentlich stärker auf die beschleunigte Anwendung der Ergebnisse des wissenschaftlich-technischen Fortschritts zu richten. Auf diesem Wege sind solche Faktoren der Intensivierung wie komplexe Mechanisierung, Chemisierung, Melioration, effektive Nutzung biologischer Potentiale und Erkenntnisse, Lagerung und Konservierung wirksamer zu machen, im Komplex anzuwenden und der Boden als Hauptproduktionsmittel der Landwirtschaft vollständig und effektiv zu nutzen. Auf jedem Standort sind in Übereinstimmung mit den volkswirtschaftlichen Erfordernissen zur Bereitstellung pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse die jeweils ertragreichsten Fruchtarten und Sorten auf der Grundlage wissenschaftlich begründeter Fruchtfolgen anzubauen und das Ertragspotential der Pflanzen höher auszuschöpfen. Größte Aufmerksamkeit ist der Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit, insbesondere einer ausreichenden Humusversorgung der Böden durch vollständige Nutzung aller organischen Stoffe der Tierproduktion, einen hohen Leguminosenanbau, die stärkere Nutzung kommunaler organischer Abprodukte und andere Maßnahmen, zu schenken. Die stärkere Ausnutzung der natürlichen und besonders biologischen Wachstumsfaktoren erfordert eine hohe Ackerkultur, die Einhaltung der günstigsten agrotechnischen Termine und eine insgesamt hohe agronomische Disziplin. Es muß das Anliegen aller gesellschaftlichen Kräfte sein, den Boden als ständig reproduzierbare Rohstoffquelle sorgsam zu pflegen, rationell zu nutzen und zu erhalten. Der unvermeidbare Entzug von Boden aus der landwirtschaftlichen Nutzung ist weitgehend zu ersetzen. Für eine exakte Bestandsführung im Feldbau und Wachstumssteuerung in Gewächshäusern sind zunehmend rechnergestützte Lösungen anzuwenden und eng mit den Höchstertragskonzeptionen zu verbinden. Der rationelle Einsatz von Dünge- und 791;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 791 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 791

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der oder den zuständigen operativen Diensteinheiten im Vordergrund. Die Durchsetzung effektivster Auswertungs- und Vorbeugungsmaßnahmen unter Beachtung sicherheitspolitischer Erfordernisse, die Gewährleistung des Schutzes spezifischer Mittel und Methoden Staatssicherheit zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte. Der zielgerichtete Einsatz der.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X