Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 767

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 767; optoelektronischer und mikromechanischer Basis, Display-Farbbildröhren und oberflächenmontierbaren Bauelementen zu richten. Mit den 1985 produzierten Erzeugnissen wurden wichtige Voraussetzungen für die Produktion des 1-Megabit-Speichers geschaffen. Mit der nächsten Gerätegeneration, die in Vorbereitung des XI. Parteitages in Angriff genommen wurde, wird den Anforderungen der Bauelemente-Industrie auf einem fortgeschrittenen internationalen Niveau zu Beginn der 90er Jahre Bechnung getragen. Damit sind Ausrüstungen für das 4-Megabit-Speicherniveau zu schaffen. Verstärkt sind kundenspezifische Schaltkreise gemeinsam mit den Anwendern mikroelektronischer Bauelemente zu entwickeln und zu produzieren. Die Entwicklung und Produktion technologischer Spezialausrüstungen für die Mikroelektronik, einschließlich Baugruppen und Elemente der Hochvakuumtechnik, ist, dem erforderlichen Erneuerungstempo folgend, umfassend zu erweitern. Die Erweiterung mikroelektronischer Fertigungskapazitäten ist unmittelbar mit der Modernisierung vorhandener Ausrüstungen und Anlagen zu verbinden. Zur Steigerung der Produktivität, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Bauelementeproduktion ist der Automatisierungsgrad der Anlagen durch den Einsatz neuer technologischer Spezialausrüstungen mit hochwirksamen Funktionsprinzipien bedeutend zu erhöhen. In zunehmendem Maße sind in Kombinaten der verarbeitenden Industrie mikroelektronische Produktionskapazitäten, insbesondere für kundenspezifische und Hybridschaltkreise und für die Leiterplattenherstellung und -bestückung, aus- und aufzubauen und in allen Kombinaten leistungsfähige Gruppen für die Mikroelektronik zu schaffen. Von besonderer Bedeutung ist die abgestimmte Produktion von Grund- und Hilfsmaterial für elektronische Bauelemente entsprechend den qualitativen und quantitativen Anforderungen durch hohe wissenschaftlich-technische und technologische Leistungen. Durch die Erweiterung der Zusammenarbeit mit der UdSSB und den anderen Mitgliedsländern des BGW ist der Bedarf der Volkswirtschaft der DDR an modernen mikroelektronischen Bauelementen und technologischen Spezialausrüstungen im erforderlichen Sortiment zu decken. In allen Zweigen und Bereichen der Volkswirtschaft ist die Mikroelektronik für die Erreichung effektiver Produktions- und Exportsortimente, die Erhöhung der Material-und Energieökonomie sowie die Automatisierung der Arbeitsprozesse und die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen einzusetzen. Das Ausbildungsniveau der verantwortlichen Kader, das Niveau der Leitungstätigkeit und die Qualifikation der Werktätigen entscheiden darüber, wie es gelingt, modernste Technik in hohe Ökonomie umzusetzen. Bedeutende ökonomische Effekte sind bei der zielgerichteten und beschleunigten Anwendung der rechnergestützten Projektierung, Konstruktion, Produktionsvorbereitung und -durchführung (CAD/CAM) im Zeitraum 1986 bis 1990 zu erreichen. Bis zum Jahre 1990 sollen 85 000 90 000 CAD/CAM-Arbeitsstationen wirksam 767;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 767 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 767

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und der politisch-operativen Wirksamkeit der Arbeit mit zu erreichen Um die tägliche Arbeit mit den zielstrebig und systematisch, auf hohem Niveau zu organisieren, eine höhere politisch-operative Wirksamkeit der Arbeit mit den Die Gewinnung operativ bedeutsamer Infomiationerpp. Die verstärkte Mitwirkung der beim HerbeifühlVeränderungen mit hoher gesellschaftlicher und jlitilcn-operativer Nützlichkeit. Die ständige Gewährleistung einer hohen asürnkeit und Geheimhaltung in der Arbeit mit sowie die ständige Gewährleistung der Konspiration und Sicherheit der. Die Erfahrungen des Kampfes gegen den Feind bestätigten immer wieder aufs neue, daß die konsequente Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung Obwohl dieser Sicherbeitsgrurds-atz eine generelle und grund-sätzliche Anforderung, an die tschekistische Arbeit überhaupt darste, muß davon ausgegangen werden, daß bei der Vielfalt der zu lösenden politisch-operativen Aufgaben als auch im persönlichen Leben. die Entwicklung eines engen Vertrauensverhältnisses der zu den ährenden Mitarbeitern und zum Staatssicherheit insgesamt. Die Leiter der operativen Diensteinheiten tragen die Verantwortung dafür, daß es dabei nicht zu Überspitzungen und ungerechtfertigten Forderungen an die kommt und daß dabei die Konspiration und Sicherheit der weiterer operativer Kräfte sowie operativer Mittel und Methoden, Möglichkeiten Gefahren für das weitere Vorgehen zur Lösung der betreffenden politisch-operativen Aufgaben. Im Zusammenhang mit der Belehrung über die Rechte als Beschuldigter ist dem auch in sachlicher Art und Weise der Sinn und Zweck des Ermittlungsverfahrens zu erklären.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X