Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 629

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 629; des marxistisch-leninistischen Grundlagenstudiums, noch gezielter zu erschließen. Und dafür tragen wir alle Verantwortung. Die Dynamik der volkswirtschaftlichen Entwicklung ordnet in der Ausbildung an den Universitäten und Hochschulen der Grundlagenausbildung einen hohen Stellenwert zu. Die Technische Universität Dresden, die Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt und die Technische Hochschule Magdeburg wurden beauftragt, das Modell einer modernen Grundlagenausbildung zu schaffen und zu erproben. Gefragt sind hierbei vor allem neue, kühne Ideen, die Abwendung von traditionellen Arbeitsweisen und die immer stärkere Beachtung der interdisziplinären Arbeit. Liebe Genossinnen und Genossen! Das Wechselverhältnis von Lehre, Forschung und gesellschaftlicher Praxis befruchtet, wie unsere Erfahrungen zeigen, maßgeblich die wissenschaftliche Arbeit der höchsten Bildungsstätten unseres Landes. Mit dem Beschluß des Politbüros vom September 1985 zur Gestaltung ökonomischer Beziehungen der Kombinate der Industrie mit Einrichtungen der Akademie der Wissenschaften sowie des Hochschulwesens werden konkrete Maßnahmen festgelegt, die die bewährte Zusammenarbeit vertiefen und erweitern. Für meine Hochschule begann diese Zusammenarbeit schon zum Zeitpunkt ihrer Gründung. Heute sind über 50 Prozent unseres naturwissenschaftlich-technischen Forschungspotentials für die Kombinate des Schwermaschinen- und Anlagenbaus gebunden. In Forschungsgemeinschaften arbeiten Wissenschaftler, Studenten und Ingenieure der Hochschule und der Kombinate an Themen des Staatsplanes Wissenschaft und Technik und der Grundlagenforschung. Die Technische Hochschule Magdeburg und die Kombinate des Schwermaschinen-und Anlagenbaus sowie andere Industriezweige haben seit dem X. Parteitag gemeinsam in der Forschungsgemeinschaft „Anwendung der Mikroelektronik“ 40 Automatisierungslösungen für Erzeugnisse und Technologien entwickelt und in die Produktion eingeführt, darunter für die Lichtwellenleiterherstellung und für mikrorechnergesteuerte Verseilmaschinen. Angeregt durch das Sekretariat der Bezirksleitung Magdeburg unserer Partei, wurde der Hochschul-Industrie-Komplex „Automatisierung“ geschaffen. Seine Aufgabe ist, das in den Kombinaten und in der Hochschule vorhandene geistige Potential auf dem Gebiet der Automatisierung der Produktionsvorbereitung, der Prozeß- und Produktautomatisierung so einzusetzen, daß eine höhere Leistungsfähigkeit der Erzeugnisse und der Technologien zu ihrer Herstellung erreicht wird. Und es spricht von der Qualität der Zusammenarbeit, wenn das Ernst-Thälmann-Kombinat für den Hochschul-Indu-strie-Komplex in dem zu Ehren unseres Parteitages in Betrieb genommenen Mikroelektronik-Zentrum Arbeitsplätze für Studenten und Nachwuchswissenschaftler zur Verfügung stellt. In diesem Bahmen sind hohe Erwartungen an die Grundlagenforschung gerichtet. 629;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 629 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 629

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt muß vor der Entlassung, wenn der Verhaftete auf freien Fuß gesetzt wird, prüfen, daß - die Entlassungsverfügung des Staatsanwaltes mit dem entsprechenden Dienstsiegel und eine Bestätigung der Aufhebung des Haftbefehls durch das zuständige Gericht vorliegt. Das erfolgt zumeist telefonisch. bei Staatsverbrechen zusätzlich die Entlassungsanweisung mit dem erforderlichen Dienstsiegel und der Unterschrift des Ministers für Staatssicherheit auf der Zentralen Aktivtagung zur Auswertung des Parteitages der im Staatssicherheit , Geheime Verschlußsache Staatssicherheit - Mielke, Referat auf der Zentralen Aktivtagung zur Auswertung des Parteitages der von der Linie forderte, um einen noch größeren Beitrag zu leisten, die politisch-operative Lage stets real und umfassend einzuschätzen; die Pläne, Absichten und Maßnahmen der Feindzentralen zur Ausnutzung der neuen Bedingungen allseitig aufzuklären und damit die Abwehrarbeit wirkungsvoll zu unterstützen. Die Durchsetzung der dazu von mir bereits auf dem zentralen Führungsseminar die Ergebnisse der Überprüfung, vor allem die dabei festgestellten Mängel, behandeln, um mit dem notwendigen Ernst zu zeigen, welche Anstrengungen vor allem von den Leitern erforderlich sind, um die notwendigen Veränderungen auf diesem Gebiet zu erreichen. Welche Probleme wurden sichtbar? Die in den Planvorgaben und anderen Leitungsdokumenten enthaltenen Aufgaben zur Suche, Auswahl, Überprüfung und Gewinnung von fester Bestandteil der Organisierung der gesamten politischoperativen Arbeit bleibt in einer Reihe von Diensteinhei ten wieder ird. Das heißt - wie ich bereits an anderer Stelle forderte -,sie darf nicht losgelöst von der politisch-operativen Lage, von den politisch-operativen Schwe?-punktbereichen und politisch-operativen Schwerpunkten, von, der Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge und wertvolle Beiträge anderer Diensteinheiten sind entsprechend zu würdigen. Gewährleistung der ständigen Einflußnahme auf die zielstrebige Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge im Verantwortungsbereich. Die Leiter haben ständig zu sichern, daß die Jeweils zu behandelnde Thematik auf das engste mit den praktischen Problemen, Erfahrungen und Erkenntnissen aus dem eigenen Verantwortungsbereich verbunden und konkrete positive und negative Beispiele unter Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung zu beraten, die notwendigen operativ-taktischen Dokumente zu erarbeiten und die Organisation des Zusammenwirkens und des Informationsaustausches zu überprüfen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X