Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 60

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 60; lem die Mechanisierung, Chemisierung und Melioration, eng verbunden mit der Ausschöpfung aller Kräfte der Natur. Die enge Verbindung von Agrarwissenschaft und Landwirtschaft wird die Wachstumsfaktoren zunehmend stimulieren. Dazu muß das langfristige Programm der Agrarforschung noch wirksamer realisiert werden. Die Hoch- und Fachschulen der Landwirtschaft werden wir neu profilieren, um mehr anwendungsbereites Wissen zu vermitteln. Die Investitionen konzentrieren wir weiter auf die Pflanzenproduktion. In der Tierproduktion stehen die Rationalisierung und Rekonstruktion von Ställen und Anlagen an erster Stelle. In der Nahrungsgüterwirtschaft bilden die verlustarme Verwertung und höhere Veredlung der agrarischen Rohstoffe den Schwerpunkt. Wenn wir die wichtigsten Richtungen der weiteren Gestaltung der Produktionsverhältnisse auf dem Lande charakterisieren, dann ist vor allem eine Feststellung zu treffen. Die LPG und VEG der Pflanzen- und Tierproduktion sind und bleiben die Grundeinheiten der gesellschaftlichen Organisation der Produktion auf dem Lande. Die Kooperation wird vertieft, was vor allem mit der Übernahme und ständig besseren Wahrnehmung wirtschaftsleitender Funktionen durch die Kooperationsräte einhergeht. In den LPG kommt es darauf an, die genossenschaftliche Demokratie weiter auszuprägen und den Einfluß der Mitgliederversammlungen bei Grundsatzentscheidungen zu erhöhen. Von den VEG erwarten wir, daß sie als Stützpunkte der Arbeiterklasse auf dem Lande mit ihren Leistungen wesentliche Impulse für die umfassende Intensivierung der gesamten Landwirtschaft geben. Noch überzeugender werden sie als Schrittmacher des Neuen hervortreten. Wachsende Bedeutung erlangt die Zusammenarbeit in den Kooperationsverbänden, die auf die Überleitung wissenschaftlich-technischer Erkenntnisse großen Einfluß ausübt Es ist eine Ordnung zur Einbeziehung der Kooperationsverbände in den staatlichen Entscheidungsprozeß auszuarbeiten. Die Agrar-Industrie-Vereinigungen sind eine entwickelte Form der Kooperation. Auch in ihnen sind und bleiben die LPG und VEG Grundeinheiten der Agrarproduktion, die in Kooperationsräten Zusammenwirken. Sie sollten vor allem durch wirtschaftsleitende Tätigkeit den wissenschaftlich-technischen Fortschritt verbindlich und mit hoher ökonomischer Wirksamkeit durchsetzen. Zugleich gewinnt die Tätigkeit der Räte für Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft in den Kreisen an Gewicht. Die im Verlaufe der Agrarpreisreform geschaffenen Kosten- und Erlösverhältnisse werden grundsätzlich beibehalten. Anzustreben ist, die Agrarpreise, die ab 1986 gelten, bis 1990 nicht wesentlich zu verändern. Als nötig erweist sich, schneller theoretischen Vorlauf für die Vervollkommnung der ökonomischen Regelungen zu schaffen. Insbesondere betrifft das Arbeiten zur Differentialrente und zur Ökonomie der Grundfonds und der lebendigen Arbeit. Unsere Partei beabsichtigt, die Maßnahmen der Lei- 00;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 60 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 60

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengmitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X