Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 576

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 576; Zum Schluß möchte ich Ihnen sagen, daß wir die Solidarität der Sozialisten als moralische Haltung und als internationalistische Verantwortung verstehen, die uns überall auf der Welt an die Seite der Unterdrückten, Überfallenen und Diskriminierten stellt. Heute ist es das libysche Volk, das der verbrecherischen Gewalt des Imperialismus ausgesetzt ist, gestern waren es die Völker von Vietnam, Grenada, Argentinien und viele andere. Wir kämpfen gegen alles, was die Rechte der Menschen und der Völker mißachtet, weil das, was wir suchen, das, was wir wollen, was unserer Arbeit Sinn gibt, der Fortschritt der Menschheit ist in Frieden und Gerechtigkeit. Glücklicherweise sind wir dabei nicht allein im Kampf um diese Ziele wissen wir Sie, Ihre Freundschaft, Ihre Zusammenarbeit und Ihre Solidarität an unserer Seite. Es lebe die Deutsche Demokratische Republik! Es lebe die Freundschaft zwischen den Völkern! (Anhaltender, starker Reifall.) Gastone Pasolini, Mitglied der Nationalen Leitung der Kommunistischen Partei San Marinos, Minister für Verkehrswesen und Beziehungen zu den örtlichen Verwaltungen: Liebe Genossen! Es ist mir eine große Freude, die Kommunistische Partei San Marinos auf eurem XI. Parteitag vertreten zu dürfen. Vor allem möchte ich euch die brüderlichen Grüße der Kommunisten San Marinos übermitteln und euch im Namen der Partei und in meinem eigenen Namen aufrichtig dafür danken, daß ihr uns die Möglichkeit geboten habt, die Arbeiten eures Parteitages zu verfolgen, (ßeifall.) Er findet in einem Moment statt, in dem besorgniserregende Ereignisse den Frieden in der Welt, besonders in Europa und im Nahen Osten, stark gefährden. Der Frieden als ein gemeinsames und grundlegendes Gut für die Entwicklung der gesamten Menschheit muß jeden Tag verteidigt werden. Dazu bedarf es des ständigen und überzeugenden politischen Engagements aller politischen und gesellschaftlichen Kräfte, die Kommunisten der ganzen Welt eingeschlossen, vor allem die kommunistischen Parteien, die zugleich Regierungsverantwortung tragen. Es geht vor allem darum, den Rüstungswettlauf zu stoppen und sobald wie möglich die bestehenden Atomwaffenarsenale abzubauen, um sie auf ein möglichst niedriges Niveau zu bringen. Das ist eine Zielstellung, mit der die Menschheit von diesem ständigen Alptraum befreit werden kann und muß. Wir verfolgen sehr aufmerksam die zeitgemäßen und wirksamen politischen Initiativen eurer Partei und Regierung, die der Situation entsprechen und der Verteidigung des Friedens dienen. Euer Kampf für den Frieden auf der Erde und im Weltraum ist auch unser Kampf. Das Genfer Gipfeltreffen hat der gesamten Menschheit einen Ausweg aus der besorgniserregenden Situation aufgezeigt. Die Haltung und die inzwischen unterbreiteten Vorschläge der Sowjetunion sind auch bei uns positiv aufgenommen worden, denn sie 576;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 576 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 576

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucher- und Transitverkehrs. Die Erarbeitung von im - Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze wurde ein fahnenflüchtig gewordener Feldwebel der Grenztruppen durch Interview zur Preisgabe militärischer Tatsachen, unter ande zu Regimeverhältnissen. Ereignissen und Veränderungen an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Bearbeitung; den Einsatz qualifizierter erfahrener operativer Mitarbeiter und IM; den Einsatz spezieller Kräfte und Mittel. Die Leiter der Diensteinheiten, die Zentrale Operative Vorgänge bearbeiten, haben in Zusammenarbeit mit den Bezirksverwaltungen gewissenhaft untersuchen, welche, wesentlichen Handlungen, Vorkommnisse und Erseheinungen - natürlich unter Berücksichtigung der bisher vorliegenden Erkenntnisse absehbaren Entwicklungen - auf den jeweiligen Transitstrecken auftreten können.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X