Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 571

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 571; gen, die bei der Erfüllung der Beschlüsse des X. Parteitages der SED erreicht werden konnten. Das war möglich dank der klugen Führung der Partei, des Fleißes der Werktätigen der DDR, ihrer schöpferischen Potenzen, ihrer Disziplin und Liehe zur Arbeit. Dazu trugen auch die fest verwurzelten internationalistischen Beziehungen und das Kampfbündnis eurer Partei der Partei von Marx, Engels und Thälmann mit der Partei Lenins bei. Euer Parteitag findet genau zum 40. Jahrestag des Bestehens eurer Partei, die aus der Vereinigung von zwei Arbeiterparteien hervorging, statt. Dieser bahnbrechende Kurs der Einheit der Arbeiterklasse hat die Prüfungen der Zeit bestanden. Die Ursachen dafür liegen in der beharrlichen Verwirklichung der Lehren der Geschichte sowie in der prinzipiellen Treue eurer Partei zum Marxismus-Leninismus und proletarischen Internationalismus. Uns berührten stark die herzlichen und freundschaftlichen Worte des Genossen Erich Honecker an die Jugend der DDR. Die Parteiführung schenkt der Jugend ihr Vertrauen und geht gemeinsam mit ihr vertrauensvoll und mit Elan der kommunistischen Zukunft entgegen. Eure Erfolge spiegeln sich auch in der internationalen Arena wider, wo die DDR auf Grund ihrer Friedenspolitik, ihrer vielfältigen Initiativen zur Lösung internationaler Probleme mit friedlichen Mitteln einen geachteten Platz einnimmt. Euer Parteitag wurde zur Tribüne der internationalistischen Solidarität mit dem libyschen Volk, das Opfer einer Aggression des USA-Imperialismus wurde. Mit großer Genugtuung erfüllen uns auch die Zustimmung und Unterstützung, die die Führung eurer Partei und viele Delegierte auf dem Parteitag für das von Genossen Gorbatschow unterbreitete Programm der UdSSR zur nuklearen Abrüstung und zur vollständigen Beseitigung der Kernwaffen bis zum Jahre 2000 zum Ausdruck brachten. Wir sind froh darüber, daß so viele Kräfte des Fortschritts und des Friedens, darunter auch viele Regierungen in der ganzen Welt, diese Friedensinitiativen unterstützen. Darin liegt eine Garantie dafür, daß das edle Ziel, eine Welt ohne Krieg, Wirklichkeit werden kann und daß der größte Feind der Menschheit, der militärisch-industrielle Komplex, immer mehr isoliert wird und letztlich eine Niederlage erleidet. Liebe Genossen! Der militärische Überfall der USA auf Libyen ist Ausdruck ihrer aggressiven Politik im Nahen Osten, die das Ziel verfolgt, die patriotischen Regime insbesondere in Syrien, Libyen und der VDR Jemen zu zerschlagen und die nationale palästinensische und libanesische Bewegung zu vernichten, um unsere Region zu beherrschen und dort atomare Waffen zu stationieren. Die USA stützen sich dabei auf ihre strategische Allianz mit den herrschenden Kreisen in Israel. Ihr Bündnis konzentriert sich darauf, eine gerechte Lösung der Palästinafrage zu vereiteln und die PLO, die einzige legitime Vertreterin des palästinensischen Volkes, die seine nationale Identität verkörpert, zu zerschlagen. Zur Verwirklichung solcher Pläne nutzt die USA-Politik ihre 571;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 571 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 571

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden politisch-operativen Untersuchungshaft Vollzug durchzuführen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftlerten Ausgehend vom Charakter und Zweck des Untersuchungshaft-Vollzuges besteht wie bereits teilweise schon dargelegt, die Hauptaufgabe der Linie darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen setzliehkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden Untersuchungshaftvollzug durchzuführen. Er hat insbesondere - die sichere Verwahrung, die Unterbringung, die Versorgung und medizinische Betreuung der Verhafteten, die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und zu verhüten zu verhindern, Ein erfolgreiches Verhüten liegt dann vor, wenn es gelingt, das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen das Umschlagen feindlich-negativer Einstellungen in feindlich-negative Handlungen zu unterbinden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X