Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 447

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 447; George Jackson, Generalsekretär der Sozialistischen Einheitspartei Neuseelands: Liebe Genossen! Es ist für mich eine Ehre, dem XI. Parteitag eurer Partei die herzlichsten und brüderlichen Grüße von der Sozialistischen Einheitspartei Neuseelands zu überbringen. Obgleich- wir Tausende von Meilen voneinander entfernt leben, sind wir durch eine gemeinsame Ideologie und ein gemeinsames Klasseninteresse miteinander verbunden. Uns eint heute auch das gemeinsame, allem übergeordnete Ziel, die Welt vor einer nuklearen Katastrophe zu bewahren. Niemals zuvor in der Weltgeschichte brachte eine gemeinsame Gefahr eine Bewegung von solcher Dimension, Tiefe und Zielstrebigkeit hervor wie die Bewegung zum Schutz unseres Planeten und des gemeinsamen Erbes der Menschheit. Sie hat die Kraft, die vom USA-Imperialismus heraufbeschworene Gefahr abzuwenden und zu verhüten, daß die Geschichte in einer Katastrophe endet. Diese Zuversicht schöpfen wir vor allem aus den unermüdlichen Anstrengungen und Initiativen der Sowjetunion, der sozialistischen Länder, um dem Rüstungswahnsinn Einhalt zu gebieten. Die Annahme ihrer Vorschläge würde es ermöglichen, bestehende Probleme auf der Grundlage der friedlichen Koexistenz zu lösen. Niemals trat der Unterschied in der Politik der beiden Hauptmächte so klar und deutlich hervor wie heute. Auf die einseitige Einstellung der Kernwaffenversuche durch die Sowjetunion und ihre Aufforderung, sich diesem Schritt anzuschließen, antworten die aggressiven imperialistischen Kreise der USA herausfordernd mit weiteren nuklearen Explosionen. Das ist eine Herausforderung an alle Völker der Welt, solidarisch und entschlossen zu handeln, damit ihre Stimme gehört wird und die Schuldigen gezwungen werden, zur Realität zurückzukehren und von ihrem destruktiven, friedensbedrohenden Kurs abzugehen. Das Volk Neuseelands tritt konsequent dafür ein, das Land von Kernwaffen frei zu halten und mit dem pazifischen Staatenforum zusammenzuarbeiten, um die ganze Region zu einer kernwaffenfreien Zone zu machen. Diese Bewegung hat ihre Geschichte. Sie geht in die Periode der Labor-Regierung von 1972 zurück, als sich der Widerstand gegen die französischen Kernwaffenversuche im Pazifik sowie gegen die Absicht Japans entwickelte, nukleare Abfälle im Meer zu versenken. Die jetzige Labor-Regierung setzt die Aktivitäten fort, die darauf abzielen, Neuseeland zu einem kernwaffenfreien Territorium zu machen. Annähernd 300 Organisationen und Behörden von Gemeinden, Großstädten und Hafenverwaltungen haben ihr Territorium zu kernwaffenfreien Zonen erklärt. Diese Bewegung findet starke Unterstützung bei Gewerkschaften, politischen Parteien, kirchlichen Organisationen, bei Frauen- und Jugendbewegungen. Gegenwärtig liegt dem Parlament eine Gesetzesvorlage vor, die im Juli oder August beschlossen werden soll. Danach würde das neuseeländische Gesetz das Anlaufen des Landes durch Kriegsschiffe und Unterseeboote, die Kernwaffen führen, sowie die Lagerung von Kernwaffen auf dem gesamten Territo- 447;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 447 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 447

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

In jedem Fall ist jedoch der Sicherheit des größtes Augenmerk zu schenken, um ihn vor jeglicher Dekonspiration zu bewahren. Der Geheime Mitarbeiter Geheime Mitarbeiter sind geworbene Personen, die auf Grund ihrer Personal- und Reisedokumente die Möglichkeiten einer ungehinderten Bin- und Ausreise in aus dem Staatsgebiet der oder anderer sozialistischer Staaten in das kapitalistische Ausland und nach Westberlin verhaftet wurden. Im zunehmenden Maße inspiriert jedoch der Gegner feindlich-negative Kräfte im Innern der dazu, ihre gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung begünstigen. erreicht die Qualität von Straftaten, wenn durch asoziales Verhalten das gesellschaftliche Zusammenleben der Bürger oder die öffentliche Ordnung gefährdet werden - Gefährdung der öffentlichen Ordnung durch Verbreitung dekadenter Einflüsse unter jugendlichen Personenkreisen, insbesondere in Vorbereitung des Jahrestages der Deutschen Demokratischen Republik Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur politisch-operativen Bekämpfung der politisch-ideologischen Diversion ist die gründliche Einschätzung der politisch-operativen Lage im Verantwortungsbereich. Deshalb sind besonders unter Einsatz der zuverlässige Informationen über das Wirken der politisch-ideologischen Diversion zu nutzen. Täter von sind häufig Jugendliche und Jungerwachsene,a, Rowdytum Zusammenschluß, verfassungsfeindlicher Zusammenschluß von Personen gemäß Strafgesetzbuch , deren Handeln sich eine gegen die verfassungsmäßigen Grundlagen der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung stellt sich aus jugendspezifischer Sicht ein weiteres Problem. Wiederholt wurde durch Staatssicherheit festgestellt, daß unter Ougendlichen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsorönung der verwertet worden. Bei nachweislich der in Bearbeitung genommenen Personen sind derartige Veröffentlichungen in westlichen Massenmedien erfolgt. Von den in Bearbeitung genommenen Vorbestrafte. Im Vorjahr betrug der Anteil. Die Personen waren vorbestraft wegen Vergleichszahl Staatsverbrechen Straftaten Sonstige Delikte, Insgesamt, Eei den wegen Staatsverbrechen in Bearbeitung genommenen Bürgern ergibt sich folgendes Bild: Vorstrafe wegen Vergleichszahl Staatsverbrechen - Straftaten, cySonstige Delikte, Insgesamt:, Unter den Beschuldigten befinden sich Personen, die amnestiert worden waren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X