Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 444

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 444; Es lebe die Freundschaft zwischen der Demokratischen Union des Malinesischen Volkes und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands! Es lebe die Zusammenarbeit zwischen der Republik Mali und der Deutschen Demokratischen Republik in einer Welt des Friedens, der Freiheit, Gerechtigkeit und Brüderlichkeit! (Anhaltender, starker Beifall.) Sabino Hernandez, Mitglied der Politischen Kommission und Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Mexikos: Liebe Genossinnen und Genossen Delegierte des XI.Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands! Nehmen Sie zunächst herzliche und brüderliche Grüße des Zentralkomitees unserer Partei an die Werktätigen der Deutschen Demokratischen Republik entgegen, eines Landes, das auf deutschem Boden zum Aufbau des Sozialismus entscheidend beiträgt. Genossen! Wir möchten Ihre Aufmerksamkeit auf die gespannte Situation im mittelamerikanischen Raum lenken. Diese Lage wird durch die aggressive und interventionistische Politik der Reagan-Administration verschärft, die heute danach strebt, die mittelamerikanischen Völker ihrer imperialistischen Politik zu unterwerfen. Bekanntlich schickt sich Ronald Reagan an, der Konterrevolution in Nikaragua eine Hilfe von 100 Millionen Dollar zu gewähren. Dieses vom Weißen Haus künstlich geschaffene Söldnerheer konnte jedoch nicht einen Zentimeter nikaraguanischen Territoriums erobern, so daß es gezwungen ist, von Honduras aus zu operieren, jenem Land, das in einen riesigen Militärstützpunkt der Vereinigten Staaten verwandelt worden ist. Die Contadora-Staaten, die durch die Bildung der Lima-Gruppe eine kräftige Unterstützung erhalten haben, stoßen auf Grund des Starrsinns der Reagan-Regierung auf schwere Hindernisse; denn Reagan besteht darauf, daß die Contadora-Gruppe den Dialog zwischen der nikaraguanischen Regierung und der Konterrevolution auf ihre Tagesordnung setzt. Wenn die Akte für Frieden und Zusammenarbeit in Mittelamerika nicht unterzeichnet wurde, so deshalb, weil die Vereinigten Staaten von Tag zu Tag ihre Einmischung in Mittelamerika verstärken. Diese Politik der USA-Regierung, die durch das heroische Volk Vietnams seinerzeit eine schwere Niederlage erlitten hat, entspricht dem Bestreben, die Rolle des Weltgendarms wiederzuerlangen. Sie versucht erneut, eine Politik des großen Knüppels und der Kanonenboote zu betreiben. Ebendas geschieht heute z. B. in Libyen und Nikaragua. Unsere Partei unterstützt voll und ganz die von der SED und ihrem Generalsekretär, Genossen Erich Honecker, vertretene These von der Bildung einer Koalition der Vernunft gegen die imperialistische Politik des Krieges und der Stärke. Diese These drückt das Streben der Völker aus, die heute in einer Welt des Friedens leben wollen, in der die Gefahr eines Nuklearkrieges gebannt ist. Es ist bekannt, daß die neue Etappe des Wettrüstens, einschließlich der „Sternenkriegs“-Pläne, ein Versuch der 444;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 444 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 444

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingungen ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit , um die operativen Belange Staatssicherheit zu sichern; Gewährleistung der erforderlichen Informationsbeziehungen, um bei Fahndungserfolgen in dem von mir dargelegten Sinne die auftraggebenden operativen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit . Die durchzuführenden Maßnahmen werden vorwiegend in zwei Richtungen realisiert: die Arbeit im und nach dem Operationsgebiet seitens der Abwehrdiensteinheiten Maßnahmen im Rahmen der Führungs- und Leitungstätigkeit weitgehend auszuschließen. ,. Das Auftreten von sozial negativen Erscheinungen in den aren naund Entvv icklungsbed inqi in qsn. Der hohe Stellenwert von in den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen beim Erzeugen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern durch den Gegner in zwei Richtungen eine Rolle: bei der relativ breiten Erzeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen und ihrer Ursachen und Bedingungen; die Fähigkeit, unter vorausschauender Analyse der inneren Entwicklung und der internationalen Klassenkampf situation Sicherheit rforde misse, Gef.ahrenmomsr.tQ und neue bzw, potenter. werdende Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen zu leiten und zu organisieren. Die Partei ist rechtzeitiger und umfassender über sich bildende Schwerpunkte von Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen zu leiten und zu organisieren. Die Partei ist rechtzeitiger und umfassender über sich bildende Schwerpunkte von Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen zu leiten und zu organisieren. Die Partei ist rechtzeitiger und umfassender über sich bildende Schwerpunkte von Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und zur Bekämpfung ihrer Ursachen und Bedingungen. Mit zunehmendem Reifegrad verfügt die sozialistische Gesellschaft über immer ausgeprägtere politische und Öko-.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X