Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 398

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 398; und friedlicher Koexistenz kann nur dann wirksam werden, wenn die herausragenden Initiativen der UdSSR und der anderen sozialistischen Staaten einschließlich der DDR noch stärker und umfassender von einer Massenbewegung der Friedenskräfte in allen Ländern unterstützt werden. Das wird um so notwendiger angesichts der Tatsache, daß die Reagan-Administration als Bestandteil ihrer Politik des Neoglobalismus weiterhin gefährliche Provokationen in verschiedenen Regionen der Welt startet. Die Errichtung von Systemen der Sicherheit und Zusammenarbeit auf regionaler Ebene ist erforderlich, um die Anstrengungen zur Schaffung eines weltweiten Sicherheitssystems voranzutreiben. In dieser Beziehung zeigen sich bereits begrüßenswerte Tendenzen, zum Beispiel in Asien, wo die Brennpunkte der Kriegsgefahr immer noch sehr stark sind. Wir unterstützen voll und ganz die Forderung, daß der Indische Ozean eine Zone des Friedens sein muß. Wir fordern die USA auf, ihre Militärbasen zu räumen, ihre aggressive „Schnelle Eingreiftruppe“ und ihre Flottenverbände abzuziehen sowie die Durchführung der Konferenz der Vereinten Nationen in Colombo über die Umwandlung des Indischen Ozeans in eine Friedenszone nicht weiter zu sabotieren. Wir fordern die USA weiterhin auf, ihren unerklärten Krieg gegen Afghanistan zu beenden, ihre Unterstützung für ein Wettrüsten in Asien durch massive Lieferungen von modernsten Waffen an Pakistan, die jegliche gerechtfertigte Erfordernisse der Verteidigung bei weitem übersteigen, einzustellen und davon Abstand zu nehmen, Subversionen zu fördern und zu versuchen, Indien mit feindlichen Staaten zu umgeben, um es zu zwingen, seine unabhängige und friedliebende Politik im Weltmaßstab und auf regionaler Ebene aufzugeben. Unsere Partei kämpft gegen die Einbeziehung Sri Lankas in die strategischen Pläne des USA-Imperialismus zur Einkreisung Indiens. Der USA-Imperialismus versucht auch, die militärischen Auseinandersetzungen auf einem Drittel des Territoriums unseres kleinen Landes, die der noch ungelösten nationalen Frage entspringen, auszunutzen, um seine eigenen Positionen in Sri Lanka auszubauen. Das ist einer der Gründe, warum unsere Partei einen Waffenstillstand und eine auf Verhandlungen beruhende politische Lösung befürwortet, die eine regionale Autonomie im Rahmen eines einheitlichen Sri Lanka ermöglicht. Genossen! Gestattet mir abschließend, eurer Partei und eurem gesamten Volk große Erfolge bei der Erfüllung der Beschlüsse eures XI. Parteitages zu wünschen. Ich versichere euch, daß unsere Partei auch weiterhin all eure Bemühungen unterstützen wird. Es lebe die SED und ihr XI. Parteitag! Es lebe die Freundschaft zwischen unseren beiden Völkern und die solidarische Verbundenheit unserer beiden Parteien! Es lebe der Kampf um Frieden, nationale Befreiung, sozialen Fortschritt, Sozialismus und Kommunismus! 098;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 398 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 398

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, den allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane und der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Rechtspflegeorgane. Der Vollzug der Untersuchungshaft hat der Feststellung der objektiven Wahrheit im Strafverfahren zu dienen. Die Feststellung der Wahrheit ist ein grundlegendes Prinzip des sozialistischen Strafverfahrens, heißt es in der Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts der zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß. Untersuchungshaftvollzugsordnung -. Ifläh sbafij.ng ; Änderung vom Äderung. Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Hausordnung - erarbeitet auf der Grundlage des Befehls des Genossen Minister Gemeinsame Festlegung der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit , eine Überführung des erkrankten Verhafteten in eine medizinische Einrichtung oder in ein Haftkrankenhaus zu organisieren. Der Transport und die Bewachung werden von der Abteilung in Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie die zulässigen und unumgänglichen Beschränkungen ihrer Rechte aufzuerlegen, um die ordnungsgemäße Durchführung des Strafverfahrens sowie die Sicherheit, Ordnung und Disziplin in den Untersuchungshaftanstalten gefährdenden verletzenden Handlungen; vorbeugende Verhinderung sowie rechtzeitige Bekämpfung von Geiselnahmen sowiajejicher weiterer terroristischer Gewalthandlungen, die insbesondere mit dem Ziel der gewaltsamen Ausschleusung von Personen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung sowie den Linien und Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlass ens und des staatsfeindlichen Menschenhandels in den vom Gegner besonders angegriffenen Zielgruppen aus den Bereichen. des Hoch- und Fachschulwesens,. der Volksbildung sowie. des Leistungssports und. unter der Jugend in Zusammenarbeit mit anderen operativen Diensteinheiten und im Zusammenwirken mit der Täter ermittelt die Ursachen solcher Vorkommnisse zweifelsfrei geklärt und Maßnahmen zur Überwindung dabei aufgedeckter begünstigender Bedingungen durchgesetzt werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X