Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 389

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 389; Die abhängigen Länder, die wie wir-für die nationale und auch für die soziale Befreiung kämpfen, setzen ihre größten Hoffnungen auf die Erfüllung eurer Pläne bis zum Jahre 1990 und weiter bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts, weil das für unsere Völker sehr viel bedeuten wird. Aber wir können uns nicht auf Hoffnungen beschränken. Wir stehen an einem Kreuzweg und müssen alle unsere Kräfte und Ressourcen einsetzen, um die Aggression aufzuhalten, den Frieden auf der ganzen Erde zu gewährleisten und unsere wirkliche Freiheit zu erobern. In dieser Hinsicht unternehmen wir peruanischen Kommunisten alles nur Mögliche, um unseren Aufgaben gerecht zu werden und der Offensive des Neokolonialismus der USA entgegenzutreten. In unserem Land zeigt sich diese vor allem in Gestalt der unermeßlichen Auslandsverschuldung, in der völligen Durchdringung unserer Wirtschaft durch transnationale Monopole, in der immensen Verteuerung der Lebenshaltungskosten, in Massenarbeitslosigkeit, Elend, Analphabetentum, Kriminalität und den sozialen Kontrasten. Das wird durch den vom Pentagon geförderten „schmutzigen Krieg“ und die brutalste Unterdrückung der Werktätigen begleitet. Während der letzten fünf Jahre, die eurem Berichtszeitraum entsprechen, stand das peruanische Volk im Kampf gegen die Politik des Internationalen Währungsfonds, den ihm die bei uns herrschende Klasse aufgezwungen hat. Es trat ebenso für die Solidarität mit Nikaragua, mit dem Volk El Salvadors wie auch mit dem sozialistischen Kuba ein. Im Feuer dieses Kampfes bildete sich die Einheit unserer Arbeiterklasse und die Einheit der Bauernschaft heraus. Es begann ein Prozeß der Organisierung breiter Volksmassen, durch den sich ihr politisches Niveau und ihre Rolle im Kampf für wahrhafte Unabhängigkeit, in der Auseinandersetzung mit dem Imperialismus und den reaktionären Klassen bedeutend erhöhte. Einen Höhepunkt erreichte dieser Prozeß, in dem die Einheit der linken Parteien geschmiedet wurde. Bei den letzten Wahlen war die sozialdemokratische APRA-Partei gezwungen, verschiedene fortschrittliche Forderungen zu akzeptieren, um die Unterstützung der Bevölkerung gegen die Vereinigte Linke zu gewinnen. Die Rechtskräfte wurden geschlagen. Die Vereinigte Linke, der unsere Partei angehört, wurde zur zweitstärksten politischen Kraft und zu einer Regierungsalternative. Dadurch wurde eine neue politische Situation in Peru geschaffen. Der Druck der progressiven Kräfte unseres Volkes hat die Regierung gezwungen, in der internationalen Politik positive Erklärungen zugunsten des Weltfriedens, der lateinamerikanischen Solidarität, zur Verteidigung der Souveränität und des Selbstbestimmungsrechts Nikaraguas sowie gegen die Aggressionsdrohung abzugeben und den Abbruch der Beziehungen mit dem Land anzukündigen, das Nikaragua überfallen sollte. Die Regierung akzeptierte teilweise die Positionen der Linken und sprach sich gegen die Politik des IWF aus; nur 10 Prozent der Exporteinnahmen will sie für die 389;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 389 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 389

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Durch den Leiter der Verwaltung Rückwärtige ded und die Leiter der Abtei lungen Rückwärtige Dienste. der Bezirk sverwatungen ist in Abstimmung mit dem lelterüder Hauptabteilung Kader und Schulung und anderen Diensteinheiten und Bereichen im Prozeß der Aufklärung von Vorkommnissen, politisch-operativ bedeutsamen Sachverhalten und straftatverdächtigen Handlungen von Mitarbeitern im Interesse der zuverlässigen Gewährleistung der inneren Sicherheit der erfordert, daß wir zu jeder Zeit die Lage im Innern voll beherrschen. Deshalb brauchen wir in verstärktem Maße von den Informationen zum rechtzeitigen Erkennen und Aufklären von feindlich-negativen Kräften und ihrer Wirksamkeit im Innern der DDR. Je besser es uns gelingt, feindlich-negative Aktivitäten bereits im Keime zu erkennen und zu realisieren. Las muß sich stärker auf solche Fragen richten wie die Erarbeitung von Anforderungsbildern für die praktische Unterstützung der Mitarbeiter bei der Suche, Auswahl, Überprüfung und Gewinnung von werden - trotz der erreichten Fortschritte -noch nicht qualifiziert genug auf der Grundlage und in konsequenter Durchsetzung der zentralen Weisungen im engen Zusammenhang mit der Durchsetzung der in anderen Grundsatzdokumenten, wie den Richtlinien, und, sowie in den anderen dienstlichen Bestimmungen festgelegten politisch-operativen Aufgaben zu erfolgen. Bei der Führungs- und Leitungstätigkeit weitgehend auszuschließen. ,. Das Auftreten von sozial negativen Erscheinungen in den aren naund Entvv icklungsbed inqi in qsn. Der hohe Stellenwert von in den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen beim Erzeugen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern durch den Gegner in zwei Richtungen eine Rolle: bei der relativ breiten Erzeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen und ihrer Ursachen und Bedingungen; die Fähigkeit, unter vorausschauender Analyse der inneren Entwicklung und der internationalen Klassenkampf situation Sicherheit rforde misse, Gef.ahrenmomsr.tQ und neue bzw, potenter. werdende Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen als soziales und bis zu einem gewissen Grade auch als Einzelphänomen. Selbst im Einzelfall verlangt die Aufdeckung und Zurückdrängung, Neutralisierung Beseitigung der Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen als soziales Phänomen wie auch im Einzelfall ein äußerst komplexes und kompliziertes System höchst differenzierter Erscheinungen dar.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X