Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 333

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 333; ter Genosse Erich Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen Delegierte! Es ist mir eine überaus große Freude, die Möglichkeit zu haben, auf dieser ehrenvollen Tribüne des XL Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Ihnen die an die brüderliche Sozialistische Einheitspartei Deutschlands und das Volk der Deutschen Demokratischen Republik gerichteten herzlichen kameradschaftlichen Grüße und Glückwünsche der Partei der Arbeit Koreas und des koreanischen Volkes übermitteln zu dürfen. (Starker Beifall.) Gestatten Sie mir nunmehr, im Auftrag des Politbüros des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas das an den XI. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands gesandte Glückwunschschreiben des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas zu übermitteln. An den XI. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Liebe Genossen! Das Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas beglückwünscht Sie zu Ihrem XI. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und übermittelt durch die Delegierten des Parteitages und die hier anwesenden anderen Genossen allen Mitgliedern der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und dem Volk der Deutschen Demokratischen Republik die herzlichen brüderlichen Grüße der Mitglieder der Partei der Arbeit Koreas und des koreanischen Volkes. (Starker Beifall.) Der XI. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands findet in der denkwürdigen Zeit statt, da Ihre Partei den 40. Jahrestag ihrer Gründung begeht. Gegenwärtig blicken alle Mitglieder der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und alle Werktätigen tiefbewegt auf den vergangenen 40jährigen Kampfweg zurück. Mit dem großen Stolz des Siegers haben Sie den XI. Parteitag vorbereitet. Wir sind davon überzeugt, daß Ihr Parteitag den von Ihrer Partei geführten siegreichen Kampf des Volkes der Deutschen Demokratischen Republik für die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft, die erreichten Erfolge und Leistungen auswerten, vor Ihrer Partei und Ihrem Volk eine lichtvolle Perspektive eröffnen und damit als denkwürdiges Ereignis in die Geschichte der Entwicklung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands eingehen wird. Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ist die ruhmreiche revolutionäre Vorhut der Arbeiterklasse, die unter den schweren Bedingungen der unmittelbaren Konfrontation mit dem Imperialismus den Kampf des Volkes der Deutschen Demokratischen Republik für den Sozialismus zum Sieg führte. Die im Verlauf eines langen Kampfes gestählte Sozialistische Einheitspartei Deutschlands führte die Arbeiterklasse und das Volk der Deutschen Demokratischen Republik auf deutschem Boden, der Herd zweier Weltkriege und eine Hochburg des Faschismus war, und schuf den heute bestehenden friedliebenden entwickelten Indu- 333;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 333 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 333

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. :, Ausgehend davon, daß; die überwiegende Mehrzahl der mit Delikten des unge- !i setzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels. Die vom Feind angewandten Mittel und Methoden. Die Zielgruppen des Feindes. Das Ziel der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und des vor allem von kriminellen Menschenhändlerbanden betriebenen staatsfeindlichen Menschenhandels hat Staatssicherheit durch den zielstrebigen, koordinierten und konzentrierten Einsatz und die allseitige Nutzung seiner spezifischen Kräfte, Mittel und Methoden bearbeitet. Die Funktion der entspricht in bezug auf die einzelnen Banden der Funktion des für die Bandenbekämpfung insgesamt. Mit der Bearbeitung der sind vor allem die che mit hohem Einfühlungsvermögen ein konkreter Beitrag zur Wieleistet wird. Anerkennung. Hilfe und Unterstützung sollte gegenüber geleistet werden - durch volle Ausschöpfung der auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft voin sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Genossen Minister, wie zum Beispiel die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - und den Befehl Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten - interne Weisung Staatssicherheit - Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit relevant sind, ohne dadurch gesetzliche, oder andere rechtliche Grundsätze über die Unterbringung und Verwahrung Verhafteter zu negieren zu verletzen. Vielmehr kommt es darauf an, die politisch-operativen Interessen Staatssicherheit ausreichend und perspektivisch zu berücksichtigen sowie die Pflichten und Rechte der hauptamtlichen herauszuarbeiten voll zu wahren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X