Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 296

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 296; IV. Die Verantwortung der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft für die stabile Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und der Industrie mit Rohstoffen Liebe Genossinnen und Genossen! In der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft kommt es darauf an, durch Erhöhung der Produktion auch künftig'die stabile Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und der Industrie mit wichtigen Rohstoffen zu sichern. Wir sind davon überzeugt, daß die Genossenschaftsbäuerinnen und -bauern sowie alle Werktätigen dieses Bereiches durch umfassende Intensivierung die Arbeitsproduktivität und die Effektivität steigern werden, um einen wachsenden Beitrag zum Nationaleinkommen zu leisten. Die Erkenntnisse des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und die bedeutend größeren Möglichkeiten seiner Anwendung müssen zielstrebig genutzt werden, um in Auswertung der reichhaltigen Erfahrungen in der Arbeit mit Höchstertrags- und Höchstleistungskonzeptionen das weitere Wachstum der Produktion in den kommenden Jahren zu gewährleisten. Die Überwindung des gegenwärtig noch vorhandenen Leistungsgefälles zwischen vergleichbaren LPG, VEG und Betrieben, zwischen Kreisen und Bezirken muß dabei noch mehr in den Vordergrund gestellt werden. Die objektiv vorhandenen Vorzüge der Kooperation der auf Pflanzen- und Tierproduktion spezialisierten LPG und VEG sind durch die bessere Wahrnehmung der produktiven Funktion der Kooperationsräte noch wirkungsvoller für die Stärkung des Potentials der gesamten Landwirtschaft zu nutzen. Mit dem Blick auf das Jahr 2000 und die sich daraus ergebenden Anforderungen an die Produktivkräfte, an den Umweltschutz sowie an die Erhaltung und den Ausbau der Reproduktionsbedingungen muß die Landwirtschaft zunehmend zu einem Zweig angewandter Wissenschaft gestaltet werden. Der gesamte Forschungs- und Überleitungsprozeß ist deshalb zu beschleunigen. Das gilt besonders für die Anwendung der Mikroelektronik, der Biotechnologie und ihrer Basistechniken. Die Züchtung, die Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit, die Futterwirtschaft auf eigener Grundlage, die Konservierung sowie die Verbesserung des Aufwands- und Leistungsverhältnisses sind Aufgaben von großer praktischer Bedeutung für die Leistungssteigerung in der Landwirtschaft. Immer mehr landwirtschaftlich genutzte Flächen müssen in ein den örtlichen Bedingungen angepaßtes Bewässerungssystem einbezogen werden. Auch in den kommenden Jahren gilt es, in den Dörfern alle Reserven für eine ausreichende Bewässerung zu erschließen. Dabei sollten wir die Bereitschaft der Jugend nutzen und der FDJ Objekte übertragen. 296;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 296 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 296

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Die sich aus den Parteibeschlüssen soY den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Bugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischen Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlunqen Jugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linieig Untersuchung und deren Durchsetzung. Die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen sowie der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Bugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischen Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlunqen Jugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linieig Untersuchung und deren Durchsetzung. Die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen sowie der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zun subversiven Mißbrauch Jugendlicher auszuwerten und zu verallgemeinern. Dabei sind insbesondere weiterführende Erkenntnisse zur möglichst schadensverhütenden und die gesellschaftsgemäße Entwicklung Jugendlicher fördernde Verhinderung und Bekämpfung der gegen die Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichteten Untergrund-tät igkeit Potsdam, Duristische Hochschule, Dissertation Vertrauliche Verschlußsache Humitzsch Fiedler Fister Roth Beck ert Paulse Winkle eichmann Organisierung der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens sowie der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein wesentlicher Beitrag zu leisten für den Schutz der insbesondere für die Gewährleistung der staatlichen Sicherheit der DDR. Die politisch-operativen, tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und das Erwirken der Untersuchungshaft.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X