Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 269

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 269; als zwei Drittel des veredelten Walzstahls beeinflußt werden und aus dem 72 Prozent Roheisen, mehr als 60 Prozent der Erzeugnisse der zweiten Verarbeitungsstufe und 88 Prozent des Kaltbandes unseres Landes kommen. 1800 Betriebe unserer Republik werden stabil und qualitätsgerecht mit Zulieferungen aus dem Eisenhüttenkombinat Ost versorgt. Seit zwei Jahren wird nun bereits Stahl produziert, und der Konverterstahl aus dem Eisenhüttenkombinat Ost hat in wichtigen Versorgungsbereichen unseres Landes seine Qualität unter Beweis gestellt und besitzt auch im Ausland bereits einen guten Ruf. Doch, liebe Genossen, dieser Prozeß verlief nicht reibungslos, und wir mußten dabei auch Lehrgeld zahlen. Das Konverterstahlwerk mit seiner neuen Generation von technischen Ausrüstungen stellt an die Parteiarbeit, an die Befähigung der Leiter, an die Qualifikation und die Erfahrungen der Werktätigen außerordentlich hohe Anforderungen. Getragen vom Kampfgeist und der Vorbildwirkung der Kommunisten, wurde und wird mit großer Energie und hohem persönlichem Einsatz der Kampf zur Beherrschung der modernen Technik für eine kontinuierliche und störungsfreie Produktion organisiert. Die bisher im Parteitagsjahr erreichten Ergebnisse bestätigen, bei allen Problemen, die wir noch zu lösen haben, daß wir auf dem richtigen Kurs sind. Mit großer Freude haben wir heute früh aus Eisenhüttenstadt erfahren, daß die Kollektive, die während des Parteitages Höchstleistungsschichten fahren, die tausendste Tonne Stahlcordvormaterial für die Reifenindustrie, einem wichtigen Parteitagsvorhaben, produziert haben. Große Aufgaben ergeben sich für uns mit der in der Direktive zum Fünfjahrplan vorgesehenen Schließung des vollen metallurgischen Zyklus im Eisenhüttenkombinat Ost durch die Errichtung eines Warmwalzwerkes. Die Realisierung dieses gewaltigen Vorhabens erfordert von der Kreisleitung, alle damit verbundenen Prozesse politisch straff zu führen. Unter Nutzung der Erfahrungen beim Aufbau des Konverterstahlwerkes hat die Kreisleitung deshalb eine langfristige politische Führungskonzeption beschlossen. Auf ihrer Grundlage nehmen wir darauf Einfluß, daß die Menschen gründlich auf dieses Vorhaben vorbereitet werden, alle Grundorganisationen, die Betriebe und Institutionen ihrer konkreten Verantwortung gerecht werden, ja, daß die gesamte Kreisparteiorganisation für diese Aufgabe mobilisiert wird. Liebe Genossen! Eine der wesentlichsten Schlußfolgerungen, die sich für uns aus dem Bericht des Zentralkomitees ergibt, besteht darin, daß Eisenhüttenstadt als metallurgisches Zentrum einen noch größeren Beitrag zur allseitigen Stärkung des Sozialismus zu leisten hat. In unserer komplexen Führungstätigkeit spannt sich dabei der Bogen von der Industrie, der Landwirtschaft, dem Bauwesen bis zu den Handwerkern, 269;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 269 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 269

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Dabei ist zu beachten, daß die möglichen Auswirkungen der Erleichterungen des Reiseverkehrs mit den sozialistischen Ländern in den Plänen noch nicht berücksichtigt werden konnten. Im Zusammenhang mit den Versuchen des Personenzusammenschlusses gegen das Wirken Staatssicherheit galt es,den Prozeß der Gewinnung von Informationen und der Überprüfung des Wahrheitsgehaltes unter Nutzung aller Möglichkeiten der Linie und der Zollverwaltung bestehen. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Siche rung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Ordnung über die Rechte und Pflichten der Zivilbeschäftigten im Ministerium für Staatssicherheit. Disziplinarordnung -NfD. Anweisung über die Entlohnung der Zivilbeschäftigten im Ministerium für Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung des subversiven Mißbrauchs Ougendlicher durch den Gegner Vertrauliche Verschlußsache - Plache, Pönitz, Scholz, Kärsten, Kunze Erfordernisse und Wege der weiteren Vervollkommnung der Einleitungspraxis von Ermittlungsverfähren. Die strafverfahrensrechtlichen Grundlagen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und für das Erwirken der Untersuchungshaft; ihre Bedeutung für die weitere Vervollkommnung der Einleitungspraxis. Die unterschiedlichen Voraussetzungen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und das Erwirken der Untersuchungshaft in tatsächlicher Hinsicht: ihre effektive Nutzung in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit stets zu respektieren und insbesondere zu sicher daß gegen Verdächtige strafprozessuale Zwangsmaßnahmen nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen durchgesetzt werden, soweit dies überhaupt sachlich erforderlich ist.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X