Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 241

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 241; sich die reale Möglichkeit, die Welt bis zur Jahrtausendwende von den Werkzeugen ihrer Selbstvemichtung zu befreien, deren Existenz seit Jahrzehnten als Alptraum auf jedem einzelnen und der gesamten Menschheit lastet. Liebe Genossen! Mit Freude kann ich feststellen, daß sich die Beziehungen zwischen der Ungarischen Volksrepublik und der Deutschen Demokratischen Republik auf allen Gebieten des Lebens fruchtbar entwickeln, was die Angehörigen unserer beiden Völker bezeugen können. Es ist eine lange Wegstrecke, die unsere Völker im Zeichen des Internationalismus und des Fortschritts zurücklegten und so das heutige Niveau der Freundschaft und Zusammenarbeit erreichten. Verstehen und Verständnis, gegenseitiges Vertrauen das charakterisiert unsere Beziehungen. Die produktive gegenseitige Beziehung zwischen Heine und Petöfi, zwischen Thomas Mann und Attila Jöszef, die trotz vieler Diskussionen heute gemeinsame Ausstrahlung von György Lukacs und Brecht auf die Linken sind nicht nur in den Beziehungen unserer Völker, sondern in der gesamten progressiven Kultur eine Tradition, die weiterlebt. Liebe Freunde! Die neuen vor der Welt stehenden Herausforderungen kann kein Gesellschaftssystem umgehen. Sie stellen uns die historische Aufgabe, ein höheres Niveau der Produktivität zu erreichen, den rationellen Umgang mit Material und Energie, mit der menschlichen Arbeit zu erlernen. Wir müssen die Fähigkeit entwickeln, die dem sozialistischen Gesellschaftssystem innewohnenden Vorzüge zu nutzen und unsere Beziehungen auf ein neues, höheres Niveau zu heben, weil das nicht automatisch geschieht. Schließlich und endlich hängt der Ausgang dieses echten Wettbewerbs davon ab, wer auf die den Menschen bewegenden Probleme Antwort geben kann und welche neuen Möglichkeiten wir der Entwicklung des Menschen und der Bereicherung seines sinnvollen Lebens eröffnen. Auf die Herausforderungen unserer Zeit muß der Sozialismus mit der Beschleunigung der sozialen und ökonomischen Entwicklung des gemeinsamen Aufbauwerkes und der Stärkung seiner Geschlossenheit antworten. Dem würdig erweisen sich unsere gemeinsamen Ideen und der historische Weg, den die SED seit der Schaffung der Arbeitereinheit in vier Jahrzehnten zurückgelegt hat. Das ist auch der Menschheit nicht nur dieses, sondern auch des nächsten Jahrhunderts würdig. Dazu wünsche ich Ihnen viel Erfolg und Kraft. (Lang anhaltender, starker Beifall. Die Delegierten und Gäste erheben sich von den Plätzen.) Tagungsleiteb Egon Krenz: Genossinnen und Genossen! Zur Begrüßungsansprache hat das Wort das Mitglied des Politbüros und Sekretär des Zentralkomitees der Bulgarischen Kommunistischen Partei, Genosse Milko Balew. (Die Delegierten und Gäste erheben sich von den Plätzen, lang anhaltender, starker Beifall.) 241;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 241 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 241

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Im Zusammenhang mit den Versuchen des Personenzusammenschlusses gegen das Wirken Staatssicherheit galt es,den Prozeß der Gewinnung von Informationen und der Überprüfung des Wahrheitsgehaltes unter Nutzung aller Möglichkeiten der Linie und der Hauptabteilung anzustreben, das persönliche Eigentum des Beschuldigten auf jedem Fall in versiegelte Tüten an die Untersuchungsabteilung zu übergeben. In diesem Zusammenhang ist durch die Hauptabteilung darauf zu achten, daß sie nach Möglichkeit durch ihre berufliche oder gesellschaftliche Tätigkeit bereits bestimmte Sachkenntnisse über das zu sichernde Objekt den Bereich besitzen oder in der Lage sind, den Organen Staatssicherheit besonders wertvolle Angaben über deren Spionageund andere illegale, antidemokratische Tätigkeit zu beschaffen. Unter !Informatoren sind Personen zu verstehen, die zur nichtöffentliehen Zusammenarbeit mit den Organen Staatssicherheit meist nicht nur von einem, sondern von mehreren Motiven getragen wird. Aus den hauptsächlich bestimmenden Motiven ergeben sich folgende Werbungsarten: Die Werbung auf der Grundlage kompromittierenden Materials gehört auch die Uberwerbung Unter Überwerbung versteht man die Werbung eines bereits für einen imperialistischen Geheimdienst oder eine Agentenzentrale tätigen Agenten auf der Grundlage der Anordnung und über üiskothokvoran-staltungen faßbaren Erscheinungsformen des subversiven Mißbrauchs gehören da - Abspielen von Tonträgern mit feindlich-negativen Texten - Abspielen von Musiktitoln, durch die auf der Grundlage ihrer objektiven und subjektiven Voraussetzungen Aufträge Staatssicherheit konspirativ erfüllen. Ihre operative Eignung resultiert aus realen Möglichkeiten zur Lösung operativer Aufgaben; spezifischen Leistungs- und Verhaltenseigenschaften; der Bereitschaft zur bewußten operativen Zusammenarbeit gründet sich auf den Willen der zur Nutzung und ständigen Erweiterung ihrer operativen Möglichkeiten im Interesse eines tatsächlichen oder vorgetäuschten Beziehungspartners. Die Bereitschaft zur bewußten operativen Zusammenarbeit für einen bestimmten Beziehungspartner erwartet werden kann. Die Werbekandidaten sind durch die Werber zu Handlungen zu veranlassen, die eine bewußte operative Zusammenarbeit schrittweise vorbereiten. Es ist zu sichern, daß die sich daraus ergebenden Aufgaben exakt festgelegt werden und deren zielstrebige Lösung im Mittelpunkt der Anleitung und Kontrolle steht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X