Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 168

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 168; vom Gebiet der BRD und Westberlins aus widerrechtlich unser Hoheitsgebiet außerhalb der Grenzsicherungsanlagen betraten oder Grenzsicherungsanlagen zerstörten. Viele der Grenzverletzungen und Anschläge gegen unsere Staatsgrenze ließen unschwer die Absicht derjenigen Kräfte erkennen, die gegen normale Beziehungen friedlicher Koexistenz sind, mit solchen Provokationen Grenzzwischenfälle größeren Ausmaßes und andere politisch schwerwiegende Vorkommnisse auszulösen. Das ist diesen Kräften dank dem verantwortungsbewußten und besonnenen Handeln unserer Grenzsoldaten jedoch nicht gelungen. Die höheren Stäbe und ausnahmslos alle Verbände der Landstreitkräfte, der Luft-streitkräfte/Luftverteidigung und der Volksmarine haben sich seit dem X. Parteitag in Kommandostabs- und Truppenübungen der Armeen des Warschauer Vertrages bewähren und ihre militärischen Fähigkeiten an der Seite der Sowjetarmee und der anderen Bruderarmeen festigen können. Unsere Volksmarine nahm an allen Übungen der verbündeten Ostseeflotten teil, unsere Luftverteidigungskräfte waren an allen Übungen und Trainings des einheitlichen Systems der Luftverteidigung der Staaten des Warschauer Vertrages beteiligt. Nur wenige Tage vor unserem XI. Parteitag hat eine dieser Übungen stattgefunden, bei der unsere Jagdflieger, Fla-Raketentruppen und Funktechnischen Truppen, unsere Spezialtruppen und Dienste ihre Prüfungen ehrenvoll bestanden. Armeeangehörige, mit denen wir während dieser Übung sprechen konnten, haben uns gebeten, dem höchsten Forum unserer Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands auszurichten: Ihr könnt euch darauf verlassen, Genossinnen und Genossen Delegierte, wir werden auch künftig gemeinsam mit unseren Waffenbrüdern alles in unseren Kräften Stehende tun, damit uns und allen Völkern dieser Erde der Frieden erhalten bleibt! (Starker Beifall.) Damit das gelingt, damit unsere Grenzen sicher und die Arbeit unserer Werktätigen, das Lernen und Spielen unserer Kinder ungestört bleiben, dafür sind ernste Anstrengungen aller Armeeangehörigen und Zivilbeschäftigten, tiefgründige Überlegungen und kluge Entscheidungen der Kommandeure und Vorgesetzten aller Stufen nötig. Denn wie es im Bericht des Zentralkomitees heißt, hat sich die internationale Lage „durch den Hochrüstungs- und Konfrontationskurs maßgeblicher Kreise der USA und der NATO zugespitzt“1. Westlich von Elbe und Werra, südlich des Thüringer Waldes und nördlich von Wismar geht in den Streitkräften der NATO, namentlich der USA-Armee und der Bundeswehr, entgegen dem Willen auch von Millionen westdeutschen Bürgern ein intensiver Prozeß der Steigerung der Aggressionsbereitschaft und der Aggressionsfähigkeit vor. Durch die Anwendung modernster Methoden der Aufklärung und Zielzuweisung sowie neuartiger Munition und Trägermittel sollen besonders wirkungsvolle Schläge 1 Bericht des ZK der SED an den XI. Parteitag, vorliegender Band. S. 34. 168;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 168 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 168

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Bei der Durchführung der ist zu sichern, daß die bei der Entwicklung der zum Operativen Vorgang zur wirksamen Bearbeitung eingesetzt werden können. Die Leiter und mittleren leitenden Kader haben die für sie verbindlichen Vorgaben und die ihnen gegebenen Orientierungen schöpferisch entsprechend der politisch-operativen Lage in ihren Verantwortungsbereichen um- und durchzusetzen. Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen üntersuchungshaftvollzug durchzusetzen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftierten in den Verwahrzellen der GTV. Das umfaßt insbesondere die ständige Beobachtung der Inhaftierten unter Beachtung der Mindestkontrollzeiten zur vorbeugenden Verhinderung von Ausbruchs- und Fluchtversuchen, Terror- und anderen operativ bedeutsamenGewa takten, von Handlungen mit provokatorisch-demonstrativem Inhalt sowie - der unberechtigten Übermittlung von Informationen und der unerlaubten Übergabe von Gegenständen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X