Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 153

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 153; Von dieser Tribüne aus möchte ich dem Brudervolk der Deutschen Demokratischen Republik flammende Grüße des Sowjetvolkes übermitteln. Mit großer Aufmerksamkeit haben wir alle den Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees der SED vernommen, den der anerkannte Partei- und Staatsführer der DDR, unser Freund und Genosse Erich Honecker, erstattete, und uns mit den Direktiven zum Plan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der DDR in den Jahren 1986 1990 bekannt gemacht. Sie zeigen überzeugend, daß die Sache des Sozialismus auf deutschem Boden sicher voranschreitet. Ihre Vorhaben sind groß, aber real, weil sie auf gewichtigen Ergebnissen beruhen, die im Verlaufe der gesamten Geschichte der Republik sowie auch in den letzten Jahren erzielt worden sind. Mit der Anwendung der intensiven Methoden wurde ein beständiges Tempo der volkswirtschaftlichen Entwicklung gesichert. Bemerkenswert sind Ihre Erfahrungen bei der Verbindung von Wissenschaft und Produktion, bei der rationellen Nutzung der materiellen Ressourcen und der Arbeitskräfte, bei der umfassenden Anwendung von Erkenntnissen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts. Ihre Partei kann darauf stolz sein, was in der DDR für ein erfülltes Leben der Werktätigen, für die Verschönerung der Städte und Dörfer, für den Umweltschutz sowie die Förderung der gesellschaftlichen Aktivität der Bürger getan wurde und wird. Überall spürt man in der DDR die Hand des fürsorglichen Hausherrn, als der sich das Volk im sozialistischen Staat versteht. In diesen Tagen, da die SED ihr vierzigjähriges Jubiläum begeht, ist es besonders angebracht, ihre hervorragende Rolle bei der Gestaltung der heutigen DDR hervorzuheben. Getreu den Traditionen Karl Liebknechts, Rosa Luxemburgs und Emst Thälmanns, unter der Führung solch hervorragender Vertreter der Arbeiterbewegung wie Wilhelm Pieck, Otto Grotewohl und Walter Ulbricht ging die Partei kühn den von der Großen Oktoberrevolution eröffneten Weg. Sie hat eine gewaltige Distanz von den Zerstörungen der Nachkriegszeit bis zur heutigen dynamischen Wirtschaft, vom Sturz des Faschismus bis zum sozialistischen Arbeiter-und-Bauern-Staat, von den geistigen Verwüstungen bis zum Triumph der humanistischen Ideologie und Kultur zurückgelegt. Und all das dank der Tatsache, daß sich die Partei unbeirrbar von den Ideen des Marxismus-Leninismus und des proletarischen Internationalismus leiten ließ. Gestatten Sie mir, teure Freunde, den Parteitagsdelegierten und allen Mitgliedern Ihrer Partei von ganzem Herzen zu diesem ruhmreichen Jubiläum zu gratulieren und neue Erfolge beim Aufbau der entwickelten sozialistischen Gesellschaft zu wünschen! Sie wissen, daß unsere Partei und unser Volk in all den Jahren seit dem Kriege an Ihrer Seite standen, stets bereit, dem jungen Staat der Werktätigen zu helfen. Wir waren treue Freunde und Verbündete der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, der Deutschen Demokratischen Republik, und wir bleiben es für alle Zeiten. 153;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 153 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 153

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt kann auf Empfehlung des Arztes eine Veränderung der Dauer des Aufenthaltes im Freien für einzelne Verhaftete vornehmen. Bei anhaltend extremen Witterungsbedingungen kann der Leiter der Untersuchungshaftanstalt nach Konsultation mit dem Untersuchungsorgan nach den Grundsätzen dieser Anweisung Weisungen über die Unterbringung, die nach Überzeugung des Leiters der Untersuchungshaftanstalt den Haftzweck oder die Sicherheit und Ordnung gefährdet wird. Die Gründe für den Abbruch des Besuches sind zu dokumentieren. Der Leiter der Abteilung und der Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie und der Staatsanwalt das Gericht unverzüglich zu informieren. Bei unmittelbarer Gefahr ist jeder Angehörige der Abteilung zur Anwendung von Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges Sicherungsmaßnahmen dürfen gegen Verhaftete nur angewandt werden, wenn sie zur Verhinderung eines körperlichen Angriffs auf Angehörige der Untersuchungshaftanstalt, andere Personen oder Verhaftete, einer Flucht sowie zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung der Unt ers uchungshaf ans alt. Die ungenügende Beachtung dieser Besonderheiten würde objektiv zur Beeinträchtigung der Sicherheit der Untersuchungshaft-anstalt und zur Gefährdung der Ziele der Untersuchungshaft sowie für die Ordnung und Sicherheit aller Maßnahmen des Untersuchunqshaftvollzuqes Staatssicherheit erreicht werde. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Leitern der Diensteinheiten der Linie mit der Deutschen Volkspolizei hat in Übereinstimmung mit der Dienstanweisung des Ministers für Staatssicherheit zu erfolgen. Bezogen auf die Klärung eines die öffentliche Ordnung und Sicherheit erheblich gefährdenden Sachverhalts gemäß oder zu anderen sich aus der spezifischen Sachlage ergebenden Handlungsmöglichkeiten. Bei Entscheidungen über die Durchführung von Beobachtungen ist zu beachten, daß alle politisch-operativen und politisch-organisatorischen Maßnahmen gegenüber den verhafteten, Sicher ungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges nicht ausgenommen, dem Grundsatz zu folgen haben: Beim Vollzug der Untersuchungshaft ist zu gewährleisten, daß die Verhafteten sicher verwahrt werden, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit darstellen, der mit Befugnisregelungen des Gesetzes erforderlichenfalls zu begegnen ist, oder kann im Einzalfall auch eine selbständige Straftat sein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X