Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 135

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 135; Führungstätigkeit unserer Partei und das aktive Handeln jedes Kommunisten verbunden. Deshalb halten wir das von dem Parteigruppenorganisator Karl-Heinz Eckert, Delegierter unseres XL Parteitages, geprägte und in unserem Bezirk weithin anerkannte Handlungsmotto „Der Kommunist Kämpfer, Vertrauter, der Zukunft zugewandt“ für zeitgemäß im besten Sinne des Wortes. Dem Wohl und Glück des Volkes zu dienen, den Millionen Erbauern der neuen Gesellschaft zielbewußt, beispielgebend und festen Schrittes voranzugehen dieser Anspruch aus unserem Parteiprogramm bestimmt unser Tun. Darin erfüllt sich der Sinn des Kampfes und Lebens der Kommunisten. Ich kann hier vor dem höchsten Forum unserer Partei zum Ausdruck bringen, daß unsere Bezirksparteiorganisation für die neuen Aufgaben gerüstet ist und sich so wie in der Vergangenheit auch künftig als zuverlässige Stütze in unserem Kampf erweisen wird. Das Zentralkomitee und unser Generalsekretär, Genosse Erich Honecker, können sich jederzeit auf uns verlassen. (Lang anhaltender, starker Beifall.) Tagungsleiter Kurt Hager: Das Wort hat nun Genosse Prof. Dr. Werner Scheler, Mitglied des Zentralkomitees, Präsident der Akademie der Wissenschaften der DDB. Prof. Dr. Werner Scheler, Mitglied des Zentralkomitees der SED, Präsident der Akademie der Wissenschaften der DDR: Lieber Genosse Erich Honecker! Liebe Genossinnen und Genossen! Mit dem Bericht des Zentralkomitees hat der Generalsekretär des ZK unserer Partei, Genosse Erich Honecker, eine eindrucksvolle Bilanz der Entwicklung unseres Landes seit dem X. Parteitag vorgelegt, die Ziele und Aufgaben bis 1990 markiert und die Wegstrecke bis zur Jahrhundertwende abgesteckt. Ich stimme diesem Bericht uneingeschränkt zu. Es erfüllt die Wissenschaftler der DDK mit Stolz, daß ihre Leistungen zu dieser guten Bilanz wirksam beigetragen haben. Zugleich sind wir zutiefst angesprochen von den großartigen wissenschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Aufgaben, die auf dem vorgezeichneten Weg in die Zukunft zu lösen sind. Dabei sehen wir unsere ganze Arbeit eingebettet in die existentielle politische Zielstellung unserer Zeit, der Menschheit Frieden und sozialen Fortschritt zu sichern. Aus unserer Forschungsarbeit wissen wir sehr genau um die immensen Gefahren, die aus dem Mißbrauch der Wissenschaft erwachsen können, wissen wir um die Verirrungen des menschlichen Schöpfergeistes, wie sie aus dem Wesen imperialistischer Manipulation des Denkens und Verhaltens des Menschen entspringen. Deshalb, liebe Genossen, werden die Wissenschaftler der DDR keine Mühe scheuen, gegen diese Deformation wissenschaftlicher Arbeit aktiv zu kämpfen, werden wir alles daransetzen, um mit unserer Forschung zur Stärkung des Sozialismus und 135;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 135 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 135

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - E.Honecker. Zur Vorbereitung . Parteitages der Partei , Tagung der vom viß a.W.Lamberz. Die wachsende Rolle der sozialistischen Ideologie bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der die allseitige Stärkung der sozialistischen Staatengemeinschaft, die weitere Durchsetzung der Prinzipien der friedlichen Koexistenz und der Kampf um die Erhaltung und Sicherung des Friedens, der Ausschließung des Überraschungsmomentes, der Gewährleistung der staatlichen Sicherheit stehen, muß die Suche, Auswahl, Aufklärung, Werbung, Zusammenarbeit und Überprüfung von entsprechend der Richtlinie des Ministers für die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Dienstobjekte Staatssicherheit - Ordnung Sicherheit Dienstobjekte - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit o? - Ordnung zur Organisierung und Durchführung des militärisch-operativen Wach- und Sicherüngsdien-stes im Staatssicherheit ahmenwacbdienstordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Spekulationen auf die Nutzung von Gerichtsprozessen zur Durchführung massiver hetzerischer Angriffe gegen die sowie zur Propagierung maoistischer Auffassungen und Ziele.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X