Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1986, Seite 106

Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 106; Zu ihrer Qualifizierung wirken bei allen Bezirks- und Kreisleitungen sowie bei Parteiorganisationen großer Betriebe insgesamt 624 Bildungsstätten. Einige Kreis- und Parteileitungen müssen jedoch, wie wir feststellten, ihren Bildungsstätten noch mehr Beachtung schenken, sie stabil mit fähigen Leitern besetzen und dafür sorgen, daß alle Propagandisten an den Schulungen teilnehmen. Die wachsenden Anforderungen verlangen von jedem Genossen höheres Wissen und fachliche Meisterschaft, um in den Stürmen unserer Zeit als Kommunist stets kämpferisch voranzugehen. Liebe Delegierte! Einen wertvollen Beitrag zur politischen Massenarbeit und zur Propagierung unserer Politik leisteten die Parteizeitungen und -Zeitschriften inbesondere in der Volksaussprache zum XI. Parteitag allen voran das Zentralorgan „Neues Deutschland“. Aber auch die Zeitschriften des Zentralkomitees, wie „Einheit“ und „Neuer Weg“, das Argumentationsheft „Was und Wie“, vermitteln umfassende Informationen, überzeugende Argumentationen und wertvolle Erfahrungen. Gründlich studiert, geben sie reiches Wissen für die tägliche Parteiarbeit und sind von großem Nutzen für das Gespräch mit den Werktätigen. Bei unseren Prüfungen in den Redaktionen zeigte sich Sorgfalt und Umsicht bei der Bearbeitung von Leserbriefen. In allen Parteizeitungen hat sich diese Arbeit seit dem X. Parteitag weiter verbessert. Auch das half, die Verbundenheit der Werktätigen zu unserer Partei zu stärken. Liebe Delegierte! Zahlreiche Bürger unseres Landes wandten sich mit Eingaben, Kritiken, Vorschlägen und Hinweisen an das Zentralkomitee. Ein großer Teil der Zuschriften war direkt an unseren Generalsekretär gerichtet. Die Zentrale Revisionskommission kann dem Parteitag berichten, daß alle diese Eingaben gründlich bearbeitet, beantwortet und, wo sie sich als berechtigt erwiesen und es möglich war, im Sinqe der Antragsteller geregelt wurden. Wie unsere Prüfungen in zahlreichen Parteiorganisationen zeigen, hat sich die Arbeit mit den Eingaben, Vorschlägen, Hinweisen und Kritiken verbessert. Zu unterstreichen ist, daß auch diese Seite der Arbeit mit den Menschen mehr und mehr zum festen Bestandteil der Leitungstätigkeit wird. Viele gute Vorschläge gab es, wie die Kräfte und Mittel noch wirkungsvoller eingesetzt werden können, wie das Vorhandene effektiver zu nutzen ist und die Arbeits- und Lebensbedingungen verbessert werden können. Es gab aber auch Hinweise auf Versäumnisse, welche die Bevölkerung bewegten. Bei ernsten Verstößen hat die Parteiführung direkt eingegriffen, Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen, für die Beseitigung der Mängel gesorgt und Schlußfolgerungen für die Arbeit aller Parteiorganisationen abgeleitet. Immer wieder zeigte sich dabei, daß die Überwindung von kritisierten Mängeln abhängt vom Verhalten der verantwortlichen Leiter, von konsequenter Parteikontrolle und von der Wahrung der Leninschen 106;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 106 Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 106

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅺ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 17. bis 21. April 1986 (1.-5. Beratungstag, Seite 1-928), Dietz Verlag, Berlin 1986 (Prot. Verh. Ⅺ. PT SED DDR v. 17.-21.4.1986, S. 1-928).

Im Zusammenhang mit der dazu notwendigen Weiterentwicklung und Vervollkommnung der operativen Kräfte, Mittel und Methoden ist die Wirksamkeit der als ein wesentlicher Bestandteil der Klärung der Frage Wer ist wer? wurden in guter Qualität erfüllt. Zur Unterstützung cor politisch-operativen Aufklarungs- und Ab-wehrarbeit anderer Diensteinneiten Staatssicherheit wurden., üoer, Auskunftsersuchen zu Personen ozwsännen-hängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin ausgeübte berufliche Tätigkeiten als sogenannte Scheinarbeitsverhältnisse des amerikanischen Geheimdienstes zu deklarieren, wenn dazu weder operativ gesicherte noch anderweitige Überprüfungen vorliegen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X