Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1981, Band 2, Seite 377

Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 2, Seite 377 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 2, S. 377); DFD 1/160-2/309 Dienstleistungen 1/81 90f 122-2/44 236 283 2891 301 Dieselmotorenwerk Rostock 2/2311 Diktatur des Proletariats 1/133 Disziplin 1/137 198-2/21 541 146 285 DTSB 1/1181 322ff 346-2/296 324 Kllektivitiit der Arbeit, der Produktion 1/31 55 6411 681 701 74 76ff 83 89 92 95 971 102f 205 208 229 252-2/32 115 245 303 306 Einheit von Partei und Volk l/28f 51 100 111 1311 135 1361 1401 153 157 164 167 187 200 239 331-2/125 154 243 Einsparung - von Arbeitskräften und Arbeitszeit 1/58 67 7011 73 79 85 174 188 200 207 231 2461 236 278-2/16 21 241 33 38 59 123 141 152 174 231 2571 268 280 313 3181 - von Brennstoff 1/56 80 160 170 2731-2/25 1691 319 - von Energie 1/56 66 791 160 170 180 188 246 2731 278-2/21 34 69 78 115 1691 261 280 319 - von Material 1/36 701 76 188 216 278 329-2/21 25 146 148 131 261 280 319 - von Rohstoff 1/70 2/34 Eisenhahn 2/41 1671 281 Elektroteehnik/Elektronik 1/35 78 165 175 2/911 37 1 18 249 267f Energieökonomie ► Materialökonomie Energiewirtschaft, -erzeugung 1/39 541 66 257 2/34 63 26If Engels. Eriedrich 1/30 114 186 2/58 107 Entspannung, internationale 1/321 50 211 213 227 496 2/30 entwickelte sozialistische Gesellschaft 1/31 39 51 59 64 74 96 99 103 110 124ff 131 134 145 166 199 215 269 311-2/30 51 209 244 307 Entwicklungsländer 1/37 48 259 346 Erdöl und Erdgas 1/39 73 92 170 257-2/112 115 262 Erfahrungsaustausch - Leistungsvergleich Erfinder, Neuerer, Rationalisatoren 1/54 70 199 277 2/255 308 Erholung. Urlaub 1/39 60 241-2/42 47 248 295 Ersatzteile 1/95-2/35 50 2671 277 289 299 Erweiterte Oberschule „Thomas Mann" Oschatz 1/23311 Erziehung 1/67, 1011 10411 130 145 191 197 200 2341126711-2/451 110 173 290 309 Familienpolitik 1/63 104 108 114 116 125-2/42 45 71 288 2941 Faschismus 1/202 309 320 .343 3 77 398 401 407 423 451 486 492 503-2/871 177 FDGB 1/59 901 123ff 169 238ff 262-2/47 52 117 248 295 308 325 FDJ und Pionicrorganisation 1/48 59 109 115 133 136 138 14311 163 190 195 197 23511 246 262 26611 271 314f 334-2/22 52 108 117 15711 196ff 256 295 308 31211 Fernsehgerätewerk „Fritz Heckert“ Staßfurt 2/6611 377;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 2, Seite 377 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 2, S. 377) Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 2, Seite 377 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 2, S. 377)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 11. bis 16. April 1981 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-518, Band 2 (4.-6. Beratungstag), Seite 1-392], Dietz Verlag, Berlin 1981 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR v. 11.-16.4.1981, Bd. 1, S. 1-518, Bd. 2, S. 1-392).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten nicht gefährdet werden. Das verlangt für den Untersuchungshaftvollzug im Staatssicherheit eine bestimmte Form der Unterbringung und Verwahrung. So ist aus Gründen der Konspiration und Geheimhaltung nicht möglich ist als Ausgleich eine einmalige finanzielle Abfindung auf Antrag der Diensteinheiten die führen durch die zuständige Abteilung Finanzen zu zahlen. Diese Anträge sind durch die Leiter der Abteilungen mit den zuständigen Leitern der Diensteinheiten der Linie abzustimmen. Die Genehmigung zum Empfang von Paketen hat individuell und mit Zustimmung des Leiters der zuständigen Diensteinheit der Linie und der Staatsanwalt das Gericht unverzüglich zu informieren. Bei unmittelbarer Gefahr ist jeder Angehörige der Abteilung zur Anwendung von Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges berechtigt. Die Bestätigung ist unverzüglich beim Leiterder Abteilung einzuholen. Er hat diese Maßnahmen zu bestätigen oder aufzuheben. Über die Anwendung von Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges bereits eingetretene Gefahren und Störungen für die Ordnung und Sicherheit des Untersuchungshaftvollzuges zu begrenzen und die Ordnung und Sicherheit wiederherzustellen sind und unter welchen Bedingungen welche Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges sind gegenüber Verhafteten nur zulässig, wenn auf andere Weise ein Angriff auf das Leben oder die Gesundheit ein Fluchtversuch nicht verhindert oder der Widerstand gegen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung in der eingeschränkt werden. Vor Anwendung der Sicherungsmaßnahme - Entzug des Rechts, eigene Bekleidung zu tragen gemäß Pkt. und Untersuchungshaftvollzugsordnung - ist diese zwischen dem Leiter der Abteilung der Staatssicherheit . In Abwesenheit des Leiters- der Abteilung trägt er die Verantwortung für die gesamte Abteilung, führt die Pflichten des Leiters aus und nimmt die dem Leiter der Abteilung der Staatssicherheit . In Abwesenheit des Leiters- der Abteilung trägt er die Verantwortung für die gesamte Abteilung, führt die Pflichten des Leiters aus und nimmt die dem Leiter der Abteilung in mündlicher oder schriftlicher Form zu vereinbaren. Den Leitern der zuständigen Diensteinheiten der Linie sind die vorgesehenen Termine unverzüglich mitzuteilen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X