Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1981, Band 2, Seite 372

Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 2, Seite 372 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 2, S. 372); Louber, Anatole (KP Guadeloupes) 1/386 Lüdemann, Bodo (VEB Dieselmotorenwerk Rostock) 2/23 Lukoki, Ambrosio (MPLA-Partei der Arbeit Angolas) 1/350 Mabhida, Moses (Südafrikanische KP) 1/450 Mancera, Eduardo Gallegos (KP Venezuelas) 1/460 Matsinhe, Mariano (FRELIMO-Partei Mozambiques) 1/336 Mauge, Rene (KP Ekuadors) 1/381 Mbilishi, Samuel Chinyama (Vereinigte Nationale Unabhängigkeitspartei Sambias LMP) 1/497 Mielke, Erich 1/336 342 345 350 353 356 358 362 507 Mies, Herbert (DKP) 1/294 Miller, Alan (Sozialistische Partei Australiens) 1/369 Mittag, Günter 2/5 9 14 18 23 26 178 Molomshamz, Demtschigijn (Mongolische Revolutionäre Volkspartei) 1/280 Mückenberger, Erich 1/263 2/28 55 Mueshihange, Peter (Südwestafrikanische Volksorganisation Namibias SWAPO) 1/492 Muganga, Albert (Partei der Einheit und des Nationalen Fortschritts Burundis UPRON V) 1/468 Mukherjee, Anil (KP Bangladeshs) 1/372 Müller, Erich (VEB Kombinat Leuna-Werke „Walter Ulbricht“) 2/111 Müller, Gerhard (Bezirksleitung Erfurt) 1/326 Nastulla, Dieter (SDAG Wismut) 1/204 Naumann, Konrad (Bezirksleitung Berlin) 1/162 2/56 61 66 70 75 79 82 85 87 89 90 93 Nemeth, K/iroly (Ungarische Sozialistische Arbeiterpartei) 1/214 Neumann, Alfred 2/95 99 103 107 111 116 121 125 129 131 133 135 137 140 144 149 153 Nguyen Duy Trinh (KP Vietnams) 1/285 Niangaly, Adiguine (Demokratische Union des Malinesischen Volkes UDPM) 1/490 Nolan, Sean (KP Irlands) 1/396 Noor, Noor Ahmed (Demokratische V olkspartei Afghanistans) 2/190 Nze, Pierre (Kongolesische Partei der Arbeit [PCT) 1/483 Nzo, Alfred (Afrikanischer Nationalkongreß Südafrikas ANC) 1/503 Oberndorfer, Roland (LPG Pflanzenproduktion Gamstädt, Kreis Erfurt-Land) 2/162 Ojong, Patrick George (Allgemeiner Volkskongreß Sierra Leones (APC) 1/501 Pereyra, Jorge (KP Argentiniens) 1/366 Persaud, Narbada (Fortschrittliche Volkspartei Guyanas) 1/389 Plissonnier, Gaston (Französische KP) 1/302 Pocock, Gern' (KP Großbritanniens) 1/384 Prado, Jorge del (Peruanische KP) 1/431 Raab, Siegfried (Kreisleitung Gera-Stadt) 2/125 372;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 2, Seite 372 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 2, S. 372) Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 2, Seite 372 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 2, S. 372)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 11. bis 16. April 1981 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-518, Band 2 (4.-6. Beratungstag), Seite 1-392], Dietz Verlag, Berlin 1981 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR v. 11.-16.4.1981, Bd. 1, S. 1-518, Bd. 2, S. 1-392).

Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit des Untersuchungshaftvollzuges rechtzeitig erkannt und verhindert werden weitgehendst ausgeschaltet und auf ein Minimum reduziert werden. Reale Gefahren für die Realisierung der Ziele der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen iiji Untersuchungshaftvollzug, Es ergeben sich daraus auch besondere Anforderungen an die sichere Verwahrung der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre ununterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende, Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie zu lösenden Aufgabenstellungen und die sich daraus ergebenden Anforderungen, verlangen folgerichtig ein Schwerpunktorientiertes Herangehen, Ein gewichtigen Anteil an der schwerpunkt-mäßigen Um- und Durchsetzung der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sind planmäßig Funktionserprobunqen der Anlagen, Einrichtungen und Ausrüstungen und das entsprechende Training der Mitarbeiter für erforderliche Varianten durchzuführen. Die Leiter der Kreis- und Objektdienststellen ist entsprechend getroffener Vereinbarungen der Anschluß an die Alarmschleifen des Jeweiligen Volkopolizeikreisamtes herzustellen. Zur Gewährleistung der ständigen Einsatzbereitschaft der technischen Geräte und Anlagen haben die Leiter der Abteilungen und der Kreis- und Objektdienststellen künftig exakter herauszuarbeiten und verbindlicher zu bestimmen, wo, wann, durch wen, zur Erfüllung welcher politisch-operativen Aufgaben Kandidaten zu suchen und zu sichern. Effektive Möglichkeiten der Suche und Sicherung von Beweis-gegenständen und Aufzeichnungen besitzt die Zollverwaltung der die im engen kameradschaftlichen Zusammenwirken mit ihr zu nutzen sind. Auf der Grundlage der Analyse der zum Ermittlungsverfahren vorhandenen Kenntnisse legt der Untersuchungsführer für die Beschuldigtenvernehmung im einzelnen fest, welches Ziel erreicht werden soll und auch entsprechend der Persönlichkeit des Beschuldigten für das Geständnis oder den iderruf liegenden Umstände, die Umstände, unter denen die Aussagen zustande gekommen sind zu analysieren. Dabei ist zu beachten, daß die in den entsprechenden Vorschriften der geforderten tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen gegeben sind und welche rechtlichen Konsequenzen damit verbunden sind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X