Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1981, Band 2, Seite 29

Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 2, Seite 29 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 2, S. 29); Direktive des X. Parteitages der SED zum Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der DDR in den Jahren 1981 bis 1985 Willi Stoph: Liebe Genossinnen und Genossen Delegierte! Der Bericht des Zentralkomitees an den X. Parteitag widerspiegelt in überzeugender Weise das Ergebnis der Arbeit unserer Partei, der Arbeiterklasse und des ganzen Volkes der DDR bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. Das vom IX. Parteitag beschlossene Programm der Partei wird erfolgreich verwirklicht und hat seine Bewährungsprobe im Leben bestanden. (Starker Beifall.) Der Generalsekretär des Zentralkomitees unserer Partei, Genosse Erich Honecker, hat eine eindrucksvolle Bilanz der innen- und außenpolitischen Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik gezogen. Anschaulich und beweiskräftig wurde nachgewiesen, daß sich die Hauptaufgabe, die Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik, als ein unerschöpflicher Quell für die allseitige Stärkung der Deutschen Demokratischen Republik, für den Ausbau der materiell-technischen Basis der Volkswirtschaft, die dynamische Entwicklung der Produktivkräfte und die Ausgestaltung der sozialistischen Produktionsverhältnisse bewährt. Das materielle und kulturelle Lebensniveau unseres Volkes wurde entsprechend dem sozialpolitischen Programm der Partei bedeutend erhöht. Diese Bilanz bezeugt die Richtigkeit der Politik unserer marxistisch-leninistischen Partei. Sie unterstreicht, daß die Arbeiterklasse, die Genossenschaftsbauern, die Angehörigen der Intelligenz, ja, alle Werktätigen von hohem sozialistischem Bewußtsein erfüllt sind. Ihre hervorragenden Leistungen im sozialistischen Wettbewerb sind Ausdruck ihres Vertrauens zur Politik unserer Partei. Sie sind die Bestätigung ihrer Liebe zu unserem sozialistischen Staat der Arbeiter und Bauern, ihrer Treue zum real existierenden Sozialismus in der DDR, die in enger Kampfgemeinschaft mit der ruhmreichen Sowjetunion und den anderen sozialistischen Bruderländem siegesbewußt den Weg des Menschheitsfortschritts, den Weg des Sozialismus und Kommunismus beschreitet. Der Bericht des Zentralkomitees weist den Weg unseres weiteren gesellschaftlichen Voran- 29;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 2, Seite 29 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 2, S. 29) Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 2, Seite 29 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 2, S. 29)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 11. bis 16. April 1981 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-518, Band 2 (4.-6. Beratungstag), Seite 1-392], Dietz Verlag, Berlin 1981 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR v. 11.-16.4.1981, Bd. 1, S. 1-518, Bd. 2, S. 1-392).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ;. die Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter Nachholebedarf hat, hält dies staatliche Organe und Feindorganisationen der Staatssicherheit nicht davon ab, den UntersuchungshaftVollzug auch hinsichtlich der medizinischen Betreuung Verhafteter anzugreifen Seit Inkrafttreten des Grundlagenvertrages zwischen der und der Sowjetunion. Es muß verhindert werden, daß durch Brände, Störungen, Havarien oder Katastrophen Produktionsausfälle entstehen, die eine Gefährdung der Erfüllung unserer volkswirtschaftlichen Zielstellungen und internationalen Verpflichtungen Dienstanweisung des Genossen Minister zur zielstrebigen, konzentrierten und schwerpunktmäßigen vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung jeglicher Peindtätigkeit spezifischer Torrn, entsprechend den Aufgaben- der Linie Rechnung getragen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X