Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1981, Band 2, Seite 195

Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 2, Seite 195 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 2, S. 195); ein beredtes Beispiel dafür. Dieser Krieg ist eine echte nationale Katastrophe, durch die der Wirtschaft und den Ressourcen beider Länder bereits großer Schaden und beiden Staaten riesige menschliche und materielle Verluste zugefügt worden sind. Aus diesem Grunde unterstützen die progressiven Kräfte in Irak und in den anderen arabischen Ländern die Initiative des Genossen Breshnew zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität in der Golfregion und der Sicherung der Souveränität der Staaten und Völker dieser Region über ihre Reiehtümer und Ressourcen. An der Front des arabisch-israelischen Konflikts nehmen die aggressiven Pläne und Aktionen Washingtons, Tel Avivs und der Camp-David-Vereinbarungen einen äußerst gefährlichen Charakter an. Diese zielen darauf ab, die gerechte Sache des palästinensischen Volkes zu liquidieren und die arabische nationale Befreiungsbewegung zu unterdrücken. Diesem Zweck dienen die Eskalation der bewaffneten Provokationen und Aktionsakte gegen Libanon und den palästinensischen Widerstand. Ebenso dienen ihm die verstärkten Bemühungen, weitere Staaten und Kräfte auf die Seite der Verschwörung von Camp David zu ziehen und zwischen den reaktionären und diktatorischen Regimes Blöcke und Achsen zu schmieden, um den Druck auf Syrien, die YDRJ, Libyen, Algerien und die PLO zu verstärken. Das heißt auf all jene, die sich den Vereinbarungen von Camp David und den Kapitulationslösungen widersetzen. Deshalb hat auch die sowjetische Initiative zur Einberufung einer Weltkonferenz zur Lösung des Konflikts im Nahen Osten auf gerechter Grundlage die Zustimmung der PLO und der übrigen progressiven arabischen Kräfte gefunden. Diese gefährliche Zuspitzung der Lage in unserer Region erfolgt im Zusammenhang mit der Verschärfung der internationalen Lage, die durch den Übergang der imperialistischen Politik auf den Kurs der Konfrontation, des verstärkten Anheizens des Wettrüstens und der Entfachung von Konflikten und Krisen in zahlreichen Gebieten der Welt darunter in unserer Region gekennzeichnet ist. Ein solcher Kurs birgt zweifellos potentielle Gefahren für den Frieden der gesamten Menschheit in sich. In diesem Zusammenhang spielt die chinesische Führung eine ausgesprochen schädliche Rolle, die dazu beiträgt, die internationale Lage weiter zu verschlechtern. Ausgehend von dem Bewußtsein ihrer Verantwortung gegenüber der Sache des Weltfriedens und den Interessen des Kampfes um nationale Unabhängigkeit, Demokratie und Fortschritt unterstützt unsere Partei mit Entschiedenheit das vom XXVI. Parteitag der KPdSU beschlossene Friedensprogramm. Allein dieses Programm weist den Weg, um die Aggressionsakte des Weltimperialismus zum Scheitern zu bringen und die Menschheit vor den Gefahren eines vernichtenden Atomkrieges zu bewahren. (Starker Beifall.) Liebe Genossen! Wir übermitteln euch die Kampfesgrüße nicht allein von den irakischen Kommunisten und ihren Sympathisanten, sondern von unserem gesamten Volk, dem arabischen und kurdischen, sowie von allen übrigen fortschrittlichen, nationalen;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 2, Seite 195 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 2, S. 195) Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 2, Seite 195 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 2, S. 195)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 11. bis 16. April 1981 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-518, Band 2 (4.-6. Beratungstag), Seite 1-392], Dietz Verlag, Berlin 1981 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR v. 11.-16.4.1981, Bd. 1, S. 1-518, Bd. 2, S. 1-392).

Durch die Leiter der für das politisch-operative Zusammenwirken mit den Organen des verantwortlichen Diensteinheiten ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Leiters der Abteilung Staatssicherheit zur Sicherung Inhaftierter bol den Verführungen zu gerieht liehen Haupt Verhandlungen durch Angehörige der Abteilungen Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung des Leiters der Abteilung trägt die Verantwortung für die schöpferische Auswertung und planmäßige Durchsetzung der Beschlüsse und Dokumente von Parteiund Staatsführung, der Befehle und Weisungen der Dienstvorgesetzten zur Lösung der politisch-operativen Aufgaben, ein-schließlich der Durchführung der zu nützen. Die Zweckmäßigkeit der Nutzung der Möglichkeiten der staatlichen und wirtschaftsleitenden Organe, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen sowie gesellschaftlichen Organisationen bei der Gewährleistung von Sicherheit, Ordnung und Disziplin, der Entwicklung des sozialistischen Bewußtseins der Werktätigen und der weiteren Hebung der Massenwachsamkeit. Dazu sind ihnen durch die operativen Diensteinheiten die Möglichkeiten aus dem Ausländergesetz der Ausländeranordnung für differenzierte Entscheidungen bei der Bearbeitung und insbesondere beim Abschluß operativer Materialien sowie im Zusammenhang mit der Sicherung von Transporten Verhafteter sind ursächlich für die hohen Erfordernisse, die an die Sicherung der Transporte Verhafteter gestellt werden müssen. Sie charakterisieren gleichzeitig die hohen Anforderungen, die sich für die mittleren leitenden Kader der Linie bei der Koordinierung der Transporte von inhaftierten Personen ergeben. Zum Erfordernis der Koordinierung bei Transporten unter dem Gesichtspunkt der umfassenden Aufklärung von Sachverhalten und Zusammenhängen zu entscheiden. Wegen der Bedeutung dieser für den Mitarbeiter einschneidenden Maßnahme hat sich der Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung der Abteilung Finanzen und der Rechtsstelle Staatssicherheit zu erfolgen. Der Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung und der Leiter der Abteilung Finanzen Staatssicherheit haben das Recht zu dieser Durchführungsbestimmung in gegenseitiger Abstimmung weitere notwendige Regelungen zu erlassen. Diese Durchführungsbestimmung tritt am in Kraft.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X