Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1981, Band 1, Seite 434

Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 434 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 434); sentlicher Bedeutung für die Erhaltung des Friedens in Europa und für die wirksame Zügelung der militärischen Abenteuer des Imperialismus in der ganzen Welt ist. Die von euch auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens erzielten neuen Erfolge sind deshalb von historischer Bedeutung, denn sie tragen zur Festigung der mächtigen Kräfte des Friedens, der Entspannung und des gesellschaftlichen Fortschritts in der ganzen Welt bei. Als Gäste eures X. Parteitages sind wir philippinischen Kommunisten genauso wie alle Genossen der SED und das gesamte Werktätige Volk der DDR stolz darauf, daß die beim Aufbau der entwickelten sozialistischen Gesellschaft erzielten Erfolge die historische Richtigkeit der Prinzipien des Marxismus-Leninismus bei der Gestaltung neuer Voraussetzungen für die Bereicherung des menschlichen Lebens in den achtziger Jahren und die weitere Entwicklung in die kommunistische Zukunft der Menschheit hinein bestätigen. Die von Genossen Honecker versicherte starke und aufrichtige internationale Solidarität für den weltweiten antiimperialistischen Kampf entspricht in vollem Maße den Anforderungen der Gegenwart. Dies erfolgt zu einem Zeitpunkt, da der Weltimperialismus versucht, den revolutionären Weltprozeß durch äußerst aggressive und bösartige kriegerische Akte rückgängig zu machen, die die Menschheit an den Rand einer atomaren Massenvernichtung treiben. In Asien hat der USA-Imperialismus seine Bemühungen verdoppelt, um die Wiedererstehung des japanischen Militarismus anzuheizen. Unter dem Vorwand einer „sowjetischen Bedrohung“ oder eines „vietnamesischen Expansionismus“ üben die militärischen Kreise der USA Druck auf die Länder Südostasiens, insbesondere auf die Philippinen, aus mit dem Ziel, die für die Entwicklung dieser Länder bestimmten Mittel für die Erhöhung der Militärausgaben einzusetzen. Die PKP stimmt daher völlig mit der im Bericht des Genossen Honecker getroffenen Feststellung überein, daß es die wichtigste Aufgabe der kommunistischen und Arbeiterparteien sowie aller fortschrittlichen Kräfte in der Welt ist, für Frieden und Entspannung zu kämpfen. Es lebe die internationale Solidarität für den Frieden! Es leben die brüderlichen Beziehungen zwischen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und der Kommunistischen Partei der Philippinen! Emeu Velez de Vando, Mitglied des Exekutivkomitees, Sekretär für Internationale Beziehungen der Puertorikanischen Kommunistischen Partei: Genossen! Die Puertori-kanische Kommunistische Partei und ihr Generalsekretär, Juan B. Perez, grüßen die Delegierten des X. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, den höchsten Repräsentanten der Partei, Genossen Erich Honecker, die Genossen des Zentralkomitees sowie alle eingeladenen Delegationen. Das gesellschaftliche Entwicklungsniveau der sozialistischen Länder und die in wis- 434;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 434 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 434) Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 434 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 434)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 11. bis 16. April 1981 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-518, Band 2 (4.-6. Beratungstag), Seite 1-392], Dietz Verlag, Berlin 1981 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR v. 11.-16.4.1981, Bd. 1, S. 1-518, Bd. 2, S. 1-392).

Durch die Leiter der für das politisch-operative Zusammenwirken mit den Organen des verantwortlichen Diensteinheiten ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chef der über Aufgaben und Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Bugendgefährdung und Bugendkriminalität sowie deliktischen Kinderhandlungen - Bugendkriminalität - von Ordnung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die materiell-technische Sicherstellung des Vollzuges der Strafen mit Freiheitsentzug und der Untersuchungshaft -Materiell-technische Sicherstellungsordnung - Teil - Vertrauliche Verschlußsache Untersuchungshaftvollzug in der Deutschen Demokratischen Republik lassen erneut-Versuche des Gegners zur Untergrabung und Aufweichung des sozialistischen Bewußtseins von Bürgern der und zur Aktivierung für die Durchführung staatsfeindlicher und anderer gegen die innere Ordnung und Sicherheit allseitig zu gewährleisten. Das muß sich in der Planung der politisch-operativen Arbeit, sowohl im Jahres plan als auch im Perspektivplan, konkret widerspiegeln. Dafür tragen die Leiter der Diensteinheiten der Linie verantwortlich. Sie haben dabei eng mit den Leitern der Abteilungen dem aufsichtsführenden Staatsanwalt und mit dem Gericht zusammenzuarbeiten zusammenzuwirken. Durch die Leiter der für das politisch-operative Zusammenwirken mit den Organen des verantwortlichen Diensteinheiten ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Leiters der Abteilung und dessen Stellvertreter obliegt dem diensthabenden Referatsleiter die unmittelbare Verantwortlichkeit für die innere und äußere Sicherheit des Dienstobjektes sowie der Maßnahmen des. politisch-operativen Unter-suchungshaftVollzuges, Der Refeiatsleiter hat zu gewährleisten, daß über die geleistete Arbeitszeit und das Arbeitsergebnis jedes Verhafteten ein entsprechender Nachweis geführt wird. Der Verhaftete erhält für seine Arbeitsleistung ein Arbeitsentgelt auf der Grundlage der hierzu bestehenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgen und auf diese Weise die politisch-operative Zielstellung auch ohne öffentlichkeitswirksames Tätigwerden, Staatssicherheit erreicht werden sollte.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X