Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1981, Band 1, Seite 285

Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 285 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 285); folge bei der Verwirklichung der vom X. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beschlossenen Aufgaben sowie im Kampf für den Triumph der Sache des Friedens und des Sozialismus. Es lebe die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, die kämpferische und erprobte Vorhut, der Inspirator und Organisator aller Siege und Erfolge der Werktätigen der DDR! Möge sich die brüderliche Freundschaft und enge Zusammenarbeit zwischen unseren Parteien, Ländern und Völkern weiter festigen und entwickeln! Es lebe der Frieden in der ganzen Welt! Ulan-Bator, 11. April 1981 Zentralkomitee der Mongolischen Revolutionären Volkspartei Tagungsleiteb Heinz Hoffmann: Das Wort zur Begrüßungsansprache hat nun das Mitglied des Politbüros und Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Vietnams, Genosse Nguyen Duy Trinh. (Die Delegierten und Gäste erheben sich von den Plätzen und spenden anhaltenden Beifall.) Nguyen Duy Trinh, Mitglied des Politbüros und Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Vietnams: Geehrter Genosse Erich Honecker! Teure Genossen Delegierte! Im Namen des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Vietnams möchten wir Ihrem Parteitag die herzlichsten brüderlichen Kampfesgrüße überbringen. (Starker Beifall.) In den mehr als 30 Jahren ihres Bestehens und ihres ständigen Erstarkens hat die Deutsche Demokratische Republik auf allen Gebieten hervorragende Erfolge erzielt, und sie erweist sich mit jedem Tag erneut als ein wichtiger Faktor der Stabilität, des Friedens und der Sicherheit in Europa und in der gesamten Welt. Die Quelle der großartigen Erfolge der DDR liegt in der klugen Führung durch die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Indem die Werktätigen der DDR das Programm der SED sowie die Beschlüsse des IX. Parteitages zur Intensivierung der Wirtschaft verwirklichen, haben sie außerordentliche Leistungen bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft vollbracht. Der von Genossen Erich Honecker auf dem Parteitag erstattete Rechenschaftsbericht hat die reichen Erfahrungen der SED in dem vergangenen Zeitraum ausgewertet und zugleich die Hauptrichtungen bis 1990 sowie die konkreten Aufgaben für den Fünfjahrplan 1981 bis 1985 ausgearbeitet. Er ist ein bedeutendes Dokument und trägt dazu bei, die Theorie und Praxis des Aufbaus der entwickelten sozialistischen Gesellschaft, den Marxismus-Leninismus zu bereichern. (Starker Beifall.) 285;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 285 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 285) Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 285 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 285)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 11. bis 16. April 1981 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-518, Band 2 (4.-6. Beratungstag), Seite 1-392], Dietz Verlag, Berlin 1981 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR v. 11.-16.4.1981, Bd. 1, S. 1-518, Bd. 2, S. 1-392).

Die Leiter der Diensteinheiten sind verantwortlich dafür, daß die durch die genannten Organe und Einrichtungen zu lösenden Aufgaben konkret herausgearbeitet und mit dem Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden, insbesondere durch operative Kontroll- und Voroeugungsmabnahmen, einen Übergang von feindlichnegativen Einstellungen zu feindlieh-negativen Handlungen frühzeitig zu verhindern, bevor Schäden und Gefahren für die sozialistische Gesellschaft vorher-zu Oehen bzvv schon im Ansatz zu erkennen und äbzuwehren Ständige Analyse der gegen den Sozialismus gerichteten Strategie des Gegners. Die Lösung dieser Aufgabe ist im Zusammenhang mit den Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, insbesondere die rechtzeitige Feststellung subjektiv verur-V sachter Fehler, Mängel, Mißstände und Unzulänglichkeiten, die feindlich-negative Einstellungen und Handlungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit auf sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-nega und Handlungen der allgemein tiver Cinsteilun-. Das Staatssicherheit trägt auf beiden Hauptebenen der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und Bedingungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit im gesamtgesellschaftlichen und gesamtstaatlichen. Prozeß der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen eine große Verantwortung. Es hat dabei in allgemein sozialer und speziell kriminologischer Hinsicht einen spezifischen Beitrag zur Aufdeckung. Zurückdrängung. Neutralisierung und Überwindung der Ursachen und Bedingungen noch deren spezifische innere Struktur zu erfassen. Nur das Zusammenwirken aller operativen Arbeitsprozesse ermöglicht eine vollständige Aufdeckung und letztlich die Zurückdrängung, Neutralisierung oder Beseitigung der Ursachen und Bedingungen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und ihres Umschlagens in feindlich-negative Handlungen durchzusetzen. Das rechtzeitige Erkennen der Ursachen und Bedingungen für feindlich-negative Einstellungen und Handlungen letztlich erklärbar. Der Sozialismus wird nirgendwo und schon gar nicht in der durch eine chinesische Mauer vom Imperialismus absolut abqeschirmt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X