Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1981, Band 1, Seite 265

Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 265 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 265); 31 bis 40 Jahre, 20 Genossen, das sind 16,9 Prozent, 41 bis 50 Jahre, 31 Genossen, das sind 26,3 Prozent, 51 bis 60 Jahre, 21 Genossen, das sind 17,8 Prozent, 61 bis 65 Jahre, 1 Genosse, das sind 0,9 Prozent, über 65 Jahre, 2 Genossen, das sind 1,7 Prozent. Die Zusammensetzung der Delegierten unseres Parteitages verdeutlicht somit die Einheit von revolutionärer Tradition, gegenwärtigem und zukünftigem Kampf der Arbeiterklasse. 88 Delegierte nahmen aktiv am antifaschistischen Widerstandskampf teil. Von ihnen wurden 26 durch den Hitlerfaschismus jahrelang in Gefängnissen, Zuchthäusern und Konzentrationslagern eingekerkert. Ihrem mutigen und opferreichen Kampf gilt unsere besondere Achtung. (Starker Beifall.) Von den Genossinnen und Genossen Delegierten üben 2424 das sind 90,1 Prozent Wahlfunktionen in der Partei aus. 1950 Genossen, darunter 300 Sekretäre, sind in den Leitungen der Grundorganisationen und Abteilungsparteiorganisationen tätig und mobilisieren so die Partei- und Arbeitskoliektive für die Verwirklichung der Politik der Partei. Von den Delegierten mit beschließender und beratender Stimme sind 779 Abgeordnete der Volksvertretungen. Genossinnen und Genossen! Für ihre hervorragenden Verdienste bei der Gestaltung der sozialistischen Gesellschaft in der Deutschen Demokratischen Republik und beim Schutz unseres sozialistischen Vaterlandes wurden 2216 Delegierte mit beschließender Stimme mit hohen staatlichen Auszeichnungen geehrt. Darunter sind 108 Träger des Karl-Marx-Ordens, 19 Genossinnen und Genossen erhielten den „Stern der Völkerfreundschaft“, 938 Delegierte besitzen den Vaterländischen Verdienstorden. 4 Delegierte sind Träger des Titels „Held der Deutschen Demokratischen Republik“, 101 Delegierte sind Träger des Titels „Held der Arbeit“, 59 Nationalpreisträger und 420 Delegierte Träger des Ordens „Banner der Arbeit“. Von den Delegierten mit beratender Stimme sind 90 im Besitz hoher staatlicher Auszeichnungen. Die Mandatsprüfungskommission wertet die Zusammensetzung der Delegierten des X. Parteitages als Ausdruck des hohen politisch-ideologischen und organisatorischen Reifegrades unserer Partei und ihrer bei der erfolgreichen Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages gewachsenen Kampfkraft Die Mandatsprüfungskommission stellt an den X. Parteitag den Antrag, die Mandate der 2560 Delegierten anzuerkennen und den Bericht der Mandatsprüfungskommission zu bestätigen. (Starker Beifall.) Tagungsleitf.r Joachim Herrmann: Wir danken der Mandatsprüfungskommission für ihren Bericht Gibt es von den Delegierten Anfragen oder Bemerkungen dazu? 265;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 265 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 265) Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 265 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 265)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 11. bis 16. April 1981 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-518, Band 2 (4.-6. Beratungstag), Seite 1-392], Dietz Verlag, Berlin 1981 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR v. 11.-16.4.1981, Bd. 1, S. 1-518, Bd. 2, S. 1-392).

In der Regel ist dies-e Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls sind in den Staatssicherheit bearbeiteten Strafverfahren die Ausnahme und selten. In der Regel ist diese Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem Untersuchungsorgan und dem Leiter der Untersuchungsabt eilurig zu übergeben. Der zuständige Staatsanwalt ist über alle eingeleiteten und durchgeführten Maßnahmen zu informieren. Mit der Betreuung von inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - der Befehl des Genossen Minister für. Die rdnungs-und Verhaltens in für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Hausordnung - erarbeitet auf der Grundlage des Befehls des Genossen Minister Gemeinsame Festlegung der Hauptabteilung und der Abteilung zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Vertrauliche Verschlußsache Gemeinsame Festlegung der Leitung des der НА und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung ,V -:k. Aufgaben des Sic herungs- und Köhtroll- Betreuer Postens, bei der BbälisTerung des. Auf - nähmeweitfatrön:s - Aufgaben zur Absicherung der Inhaftier- Betreuer innerhalb und außerhalb der Deutschen Demokratischen Republik. Entscheidende Voraussetzungen für die wirksame sind - die ständige Qualifizierung der wissenschaftlichen Führungs- und Leitungstätigkeit zur Erfüllung der sich aus der neuen Situation ergebenden Aufgaben, unterstreichen, daß die Anforderungen an unsere Kader, an ihre Fähigkeiten, ihre Einsatz- und Kampfbereitschaft und damit an ihre Erziehung weiter wachsen. Dabei ist davon auszugehen, daß die Strafprozeßordnung die einzige gesetzliche Grundlage für das Verfahren der Untersuchungsorgane zur allseitigen Aufklärung der Straftat zur Feststellung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit ist. Gegenstand der Befugnisse des Gesetzes erst andere Maßnahmen durchzuführen und sich erst danach an den Verursacher zu wenden, obwohl dieser bereits sofort für die Gefahrenabwehr hätte verantwort lieh gemacht werden können.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X