Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1981, Band 1, Seite 250

Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 250 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 250); Baikonur das Raumschiff Wostok 1 gestartet. An Bord der unvergessene Juri Gagarin. Er, ein Bürger de Sowjetlandes, rief die Menschheit in den Weltraum. Seine Tat gab den Weg frei zu neuen Ufern der Erkenntnis. Ob German Titow oder der erste Interkosmonaut Vladimir Remek wenn Generationen der Kosmonauten nacheinander antreten, um Unbekanntes zu bezwingen, dann empfindet jeder, wie schwer es der erste hatte. Inzwischen leben und arbeiten sowjetische Kosmonauten viele Monate im All. Sie demonstrieren die Leistungskraft des Sozialismus! Wer ahnte an jenem 12. April 1961, daß nur 17 Jahre später auf derselben Rampe, von der Gagarins Trägerrakete abhob, das Raumschiff Sojus 31 stehen würde: an Bord die erste internationale Besatzung UdSSR-DDR! Der feste Zusammenschluß der sozialistischen Staatengemeinschaft um die große Sowjetunion, unser brüderlicher Kampfbund mit der KPdSU, der Bannerträgerin des Vormarsches zum Kommunismus und des Kampfes für den Frieden, ermöglichten der Deutschen Demokratischen Republik wie den anderen Bruderstaaten, in den Kreis der Länder zu treten, die sich der Erforschung und Nutzung des Kosmos für friedliche Zwecke zuwenden. Der Generalsekretär des Zentralkomitees der KPdSU, Genosse Leonid Iljitsch Breshnew, stellte dazu auf dem XXVI. Parteitag fest: „Unsere Zusammenarbeit erschließt sich immer neue Bereiche. Ein Beispiel dafür ist das Interkosmosprogramm.“1 Mit der Beteiligung der Deutschen Demokratischen Republik an der Raumfahrt werden natürlich Fragen aufgeworfen, die von technischen Problemen bis zum ökonomischen Nutzen reichen. Zunächst möchte ich betonen: Die Sowjetunion und mit ihr alle Bruderstaaten betreiben die Raumfahrt für das Leben auf der Erde. Sie ist Mittel zur Vermehrung der Produktivkräfte, damit die Springquellen der Arbeit immer reicher fließen. Unbestritten ist die Nützlichkeit der weltweiten Kommunikation oder der Wettervorhersage mit Hilfe von Satelliten. Unbestritten ist auch, daß die Erschließung des Kosmos eine Aufgabe im vordersten Feld der Wissenschaft ist. Durch die Beteiligung der DDR am Interkosmosprogramm seit nunmehr über 15 Jahren werden uns neueste wissenschaftliche Erkenntnisse direkt' zugänglich. Sie sind Voraussetzung, die Produktion von morgen vorzubereiten. Eine mir oft gestellte Frage ist die nach dem Nutzen des ersten bemannten Weltraumfluges UdSSR-DDR. Heute, mit nahezu 3 Jahren Abstand und gestützt auf die vorliegenden umfangreichen Materialien und die gewonnenen wissenschaftlichen Ergebnisse, kann ich versichern, daß dieser Flug die hochgesteckten wissenschaftlichen Erwartungen erfüllt hat. Beispielsweise haben die Versuche zur Gewinnung neuer 1 XXVI. Parteitag der KPdSU. Heehenschaftsbericht des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und die nächsten Aufgaben der Partei in der Innen- und Außenpolitik. Berichterstatter: L. I. Breshnew, Berlin 1981, S. 1(1. 250;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 250 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 250) Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 250 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 250)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 11. bis 16. April 1981 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-518, Band 2 (4.-6. Beratungstag), Seite 1-392], Dietz Verlag, Berlin 1981 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR v. 11.-16.4.1981, Bd. 1, S. 1-518, Bd. 2, S. 1-392).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der sozialistischen Staaten zu nutzen, antisozialistische Kräfte in der und anderen sozialistischen Ländern zu ermuntern, eich zu organisieren und mit Aktionen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung zu veranlassen. Bereits in diesem Stadium kommt es darauf an, einen weiteren subversiven Mißbrauch Bugendlicher sowie seine Ausweitung zu verhindern und weitergehende gesellschaftsschädigende Auswirkungen abzuwenden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X