Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1981, Band 1, Seite 223

Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 223 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 223); rungenschaften der wissenschaftlich-technischen Revolution weiterentwickeln. Eine neue Qualität in allen Bereichen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens wird erreicht werden. Eine tiefgreifende Agrarrevolution wird durchgeführt und der Lebensstandard des Volkes ständig weiter erhöht werden. Wir versichern Ihnen, liebe Genossinnen und Genossen: Die Rumänische Kommunistische Partei wirkt für die ständige Vervollkommnung der Leitung aller Bereiche des ökonomischen und gesellschaftlichen Lebens, für die Vertiefung der sozialistischen Demokratie, für die Vervollkommnung des organisatorischen Rahmens, der die unmittelbare Beteiligung aller Werktätigen, ungeachtet ihrer Nationalität, an der Ausarbeitung, Erörterung und Durchführung der Politik der Partei und des Staates sowie an der Leitung der ganzen Gesellschaft sichern soll. Im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben des Landes finden die politisch führende Rolle der kommunistischen Partei, die in Kürze den 60. Gründungstag begeht, der feste Zusammenschluß des Volkes um unsere Partei, um ihr Zentralkomitee und ihren Generalsekretär, Genossen Nicolae Ceaujescu, sowie die tiefe Zustimmung zur wissenschaftlichen Politik der Partei im Dienste des Wohlstands und des Glücks unserer ganzen Nation, der Freiheit und Unabhängigkeit unseres Vaterlandes immer stärkere Bekräftigung. Werte Genossen und Freunde! Unsere Partei und unser Staat, die sich um die konsequente Verwirklichung des Programms des Aufbaus des Sozialismus in Rumänien bemühen, entfalten gleichzeitig eine intensive internationale Tätigkeit und setzen sich für eine Politik des Friedens und der Zusammenarbeit mit allen Staaten ein. In der Welt vollziehen sich große revolutionäre soziale und nationale Wandlungen, setzt sich der Wille der Völker immer kraftvoller durch, der imperialistischen und ko-lonialistischen Politik der Unterdrückung und Herrschaft ein Ende zu setzen und souverän über ihr eigenes Schicksal zu entscheiden. Gleichzeitig sind wir Zeugen einer Reihe imperialistischer Aktionen, die auf die Festigung oder Neuaufteilung von Einflußsphären, auf die Verschärfung der Gegensätze zwischen den Staaten und auf das Schüren neuer Konflikte und Spannungsherde abzielen, die eine Verschlechterung der internationalen Lage mit sich gebracht und ernste Gefahren für die Sicherheit und Unabhängigkeit der Völker, für den Frieden der ganzen Welt heraufbeschworen haben. In Anbetracht dieser Tatsachen sind wir der Ansicht, daß es mehr denn je notwendig ist, uns für den immer engeren Zusammenschluß und das Zusammenwirken der fortschrittlichen Kräfte und der Völker einzusetzen, um der Verschlechterung des internationalen Lebens Einhalt zu gebieten, die Politik des Friedens, der Entspannung, der Unabhängigkeit und der internationalen Zusammenarbeit wieder aufzunehmen und alle Probleme zwischen den Staaten einzig und allein auf friedlichem Wege durch Verhandlungen zu lösen. Wir entwickeln breit die Freundschaft und Zusammenarbeit mit allen sozialistischen 22.{;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 223 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 223) Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 223 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 223)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 11. bis 16. April 1981 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-518, Band 2 (4.-6. Beratungstag), Seite 1-392], Dietz Verlag, Berlin 1981 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR v. 11.-16.4.1981, Bd. 1, S. 1-518, Bd. 2, S. 1-392).

Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die Auswahl,den Einsatz und die Zusammenarbeit Won und mit Sachverständigen zur von mit hohem Beweiswert bei defWcparbeitüng von Verbrechen gegen die Volkswirtschaft der und die auftretenden spezifischen Probleme ihrer strafrechtlichen Bekämpfung Diskussionsbeitrag der НА Zu den Angriffen auf die: sozialistische Volkswirtschaft und zur weiteren Qualifizierung der Beweisführung in Operativen Vorgängen durch die Zusammenarbeit zwischen operativen Diensteinheiten und Untersuchungsabteilungen als ein Hauptweg der weiteren Vervollkommnung der Einleitungspraxis von Ermittlungsverfahren Erfordernisse und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit Ermittlungsverfahren Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Wissenschaftskonzeption für die perspektivische Entwicklung profilbestimmender Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit an der Hochschule Staatssicherheit Referat auf der Kreisparteiaktivtagung zur Eröffnung des Parteilehrjah res und jah res, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung zur Unterbindung und Zurückdrängung von Versuchen von Bürgern der die Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin zu erreichen, Vertrauliche Verschlußsache - Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierendan höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Unter-suchungshaf tvollzuges und deren Verwirklichung. In den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Autoren: Rataizick Heinz, Stein ,u. Conrad - Vertrauliche Verschlußsache Diplomarbeit. Die Aufgaben der Linie bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge auch in Zukunft fester Bestandteil der gewachsenen Verantwortung der Linie Untersuchung für die Lösung der Gesamtaufgaben Staatssicherheit bleiben wird. Im Zentrum der weiteren Qualifizierung und Effektivierung der Untersuchungsarbeit. Sie enthält zugleich zahlreiche, jede Schablone vermeidende Hinweise, Schlußfolgerungen und Vorschläge für die praktische Durchführung der Untersuchungsarbeit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X